Kameras Allgemein Forum



Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
SummerSolstice
Beiträge: 2

Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?

Beitrag von SummerSolstice »

Ich habe gehört, dass es möglich sei mit einem DVD-Rekorder aufgenommene Videos über einen DV-Camcorder auf den Computer zu übertragen. Also angeblich Camcorder an den DVD-Rekorder anschließen, aufgenommenes Video abspielen und so vom analogen ins digitale Signal wandeln. Ich weiß aber nicht, welche Anschlüsse ich beim Camcorder oder PC genau brauche. Als DVD-Rekorder nutze ich einen Pioneer DVR-560H.

Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?

Beitrag von StanleyK2 »

Wie wär es denn, die DVD's einfach direkt in ein PC-Laufwerk einzulegen???



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?

Beitrag von Tscheckoff »

Vermutlich liegen die ganzen Daten auf der internen Platte.
Leider gibt es da keine einfache Möglichkeit.

Digital (per Netzwerk oder USB) bekommt man das ganze nämlich nicht direkt runter.
Man könnte vielleicht die Platte ausbauen - Obwohl die vermutlich auch verschlüsselt ist.

Eine Möglichkeit (aber auch eher suboptimal):

Direkt anschließen (und abgreifen während des Abspielens) könnte man per HDMI.
Dann verliert man auch keine Qualität - Da digital (nicht analog wie bei den anderen Ports).

ABER: Der Port ist mit HDCP verschlüsselt. Das Signal man also zuerst durch eine Decoderbox (um die 20 bis 30€) schicken.
(Ist ne simple Box mit HDMI Ein- und Ausgang.) Von dieser Box kann man dann z.B. das Video per HDMI zu USB Adapter abgreifen.
Und am Rechner aufzeichnen. Das dauert aber dann immer so lange, wie wenn man es nochmals aufnehmen würde.
Und Fehler oder Abstürze darf es dann dazwischen auch keine geben.

Wenn es also nicht wirklich dringend ist (etwas DIREKT vom Gerät zu bekommen),
dann würde ich es einfach lassen. Ist so oder so ein mords Aufwand.
(HDMI Lösung als auch die verschlüsselten Daten von der Festplatte lesen zu können ...)

Alternativ könnte man wieder-beschreibbare Rohlinge verwenden ja (wie "StanleyK2" es glaube ich gemeint hat).
Brennen, am PC runter kopieren, Rohling im PC oder Rekorder löschen und wieder von vorne.
Vielleicht unterstützt er ja auch Dual-Layer Rohlinge (wenn die normalen nicht ausreichen).

LG



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?

Beitrag von thos-berlin »

Ich denke, die von den Vor-Postern genannten Wege sind die richtigen.

Der Einsatz einer Kamera ist nonsens, außer sie hätte analoge Eingänge. Davon gab es nicht viele und es gibt bessere Geräte für diese Wandlung.

Ich sehe daher die Möglichkeiten

1.) Auf dem DVD-Recoder DVDs brennen und die dann im Computer einfach einlesen (Qualität wird leiden, wenn 1.) HD-Material auf die DVD soll, oder 2.) die DVD nicht genug Kapazität für eine 1:1 Kopie hat und daher die Datenrate verringert werden muss)

2.) Über ein Gerät, dass den DHCP aushebelt das Signal per HDMI in den PC bringen (z.B. mit HDMI Videokarten - Nicht mit Grafikkarten verwechseln....).

3.) Die analogen Ausgänge des Recorders über eine passende Hardware (z.B. analog zu USB-Grabber) an den PC anschließen.

(Bitte Urheberrecht beachten)
Gruß
thos-berlin



BerndL
Beiträge: 41

Re: Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?

Beitrag von BerndL »

Hallo,
so ganz Nonsens ist es nicht.
Wenn die Cam die DV-In-Funktion hat, SONY und Canon zB, kann man über Cinch (gelb-rot-weiß) oder Scart-Adapter (21-polig zu gelb-weiß-rot) vom Recorder zur Cam gehen, dann vom DV-Ausgang der Cam zum Firewire-Eingang am PC. Aber von den wenigen Kameras mit der In-Funktion gibt es wiederrum nur Ausnahmen, die das Signal dann auch "durchschleifen".
Möglich wäre aber die Aufzeichnung auf Kassette über die analoge gelb-weiß-rote Strecke und anschließendes Ausgeben zum PC über die Firewire-Strecke. Aber dieser Eingang ist am PC mittlerweile auch nur noch selten zu finden.
Mit anderen Worten, die Nadel im Heuhaufen.
vG



Jott
Beiträge: 22741

Re: Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?

Beitrag von Jott »

SummerSolstice hat geschrieben:Ich habe gehört, dass es möglich sei mit einem DVD-Rekorder aufgenommene Videos über einen DV-Camcorder auf den Computer zu übertragen. Also angeblich Camcorder an den DVD-Rekorder anschließen, aufgenommenes Video abspielen und so vom analogen ins digitale Signal wandeln. Ich weiß aber nicht, welche Anschlüsse ich beim Camcorder oder PC genau brauche. Als DVD-Rekorder nutze ich einen Pioneer DVR-560H.

Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Hast du jetzt DVDs, oder liegen deine Sachen wirklich nur auf einer internen Festplatte in diesem Gerät? Wäre mutig. In diesem Fall brenn doch DVDs davon, war ja Sinn der Sache, und die kannst du dann streßfrei am Rechner einlesen.



Jan
Beiträge: 10112

Re: Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?

Beitrag von Jan »

Der DVD-Recorder hat leider nur einen DV-In, dass heißt man kann ihm nur Daten zuspielen, aber nichts rausschicken über diese Firewire-Schnittstelle. Wenn die DV-Kamera AV-In hat, könnte man das Material vom DVD-Recorder auf die Kamera spielen, dann aber nicht in optimaler Qualität.



http://www.pioneerelectronics.com/Stati ... ns0311.pdf


VG
Jan



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?

Beitrag von thos-berlin »

so ganz Nonsens ist es nicht.
Wenn die Cam die DV-In-Funktion hat, SONY und Canon zB, kann man über Cinch (gelb-rot-weiß) oder Scart-Adapter (21-polig zu gelb-weiß-rot) vom Recorder zur Cam gehen,
Da der Threadstarter nur gehört hat, das es solche Kameras gibt, hat er wohl noch keine. In sofern sollte er sich nicht auf der Suche nach der "Nadel im Heuhaufen" machen, sondern - wenn es denn eine Digitalisierung per DV sein soll - einen analog-DV-Wandler einsetzten.
Der DVD-Recorder hat leider nur einen DV-In
leider. Wenn er einen DV-Out hätte, könnte man sich die Suche nach einem geeignetem Wandler sparen und gleich in den PC gehen.

Es gibt hier im Forum einige Leute, die allerdings nicht den DV-Weg für die Digitalisierung empfehlen, weder per Kamera, noch per analog-DV-Konverter, was dann womöglich andere Wandler notwendig machen würden.
Gruß
thos-berlin



SummerSolstice
Beiträge: 2

Re: Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?

Beitrag von SummerSolstice »

Der Grund warum ich überhaupt erst nach so einer komplizierten Überspielmethode gesucht habe, war weil meine gebrannten DVDs eine wirklich schlechte Qualität haben. Sobald ich die nämlich am PC abspielen möchte, ist das Bild halt kleiner und pixeliger als wenn ich direkt vom DVD Rekorder am Fernseher abspielen würde. Außerdem flimmert das Bild immerzu, was es auf Dauer einfach unerträglich macht, sich das anzusehen.



Jott
Beiträge: 22741

Re: Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?

Beitrag von Jott »

Das ist normal. Die gleichen DVDs sehen am Fernseher gut aus, am PC dagegen übel. Das hat logische technische Gründe. Du kannst dir deine Überlegungen daher getrost sparen.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ich würde mal über die einfachste Variante nachdenken: Einen Video-Grabber, der über USB in den Rechner geht. Wenn man die Signale über S-Video rübergibt, wird der Qualitätsverlust durch die Wandlung erträglich. D.h. relevant wird der Verschlechterung nur, wenn es top Material ist oder wenn es so schlimm aussieht, dass die Wandlung dem Bild den Rest gibt.

Die Dinger kosten nicht die Welt, wobei ich keine Empfehlung aussprechen möchte. Zwar wird die Hardware sich nicht dramatisch unterscheiden (bei manchen Tools sind eh dieselben Chips drin, egal welche Marke man kauft), aber bei Treibern und Software wird es schon noch Unterschiede gegen.

Vor allem kann man sich damit einen vernünftigen Workflow einrichten, weil der Kram genau für diesen Zweck gebaut wurde!



BerndL
Beiträge: 41

Re: Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?

Beitrag von BerndL »

Hallo,
SummerSolstice hat geschrieben:... weil meine gebrannten DVDs eine wirklich schlechte Qualität haben. Sobald ich die nämlich am PC abspielen möchte...
mein Verdacht ist, dass die DVD's garnicht so schlecht sind sondern dass das Programm zum Abspielen auf dem PC schlecht eingestellt ist. Probier mal unterschiedliche Programme mit verschiedenen Einstellungen.
vG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Sa 10:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 8:58
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von Jott - Sa 6:48
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:40
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 20:29
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Fr 14:13
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Fr 14:09
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01