Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Aufsteckmikrofon für OMD EM-1 (Urlaub & Youtube)



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
borni83
Beiträge: 17

Aufsteckmikrofon für OMD EM-1 (Urlaub & Youtube)

Beitrag von borni83 »

Hallo zusammen,
ich möchte mich künftig (speziell nach dem tollen v4er Update von Olympus) etwas mehr in Sachen Video bewegen.

Nun suche ich ein Mikrofon zum Aufstecken auf meine Kamera für oben genannte Zwecke. Meiner bisherigen Recherche nach vermute ich das ich kein Stereomikrofon sondern ein Monoteil suche, korrekt (also primär Stimme und eher wenig Umgebungsgeräusche)?

Am liebsten wäre mir eine Phantomspeisung, da ich im Falle des Falles bestimmt vergesse es anzuschalten und genau das erst zu spät bemerken würde. Außerdem ist es zum derzeitigen Stand, an dem ich in Sachen Video noch Jungfrau bin, ganz hilfreich wenn ich nicht Ton und Bildspur getrennt voneinander habe und erst syncen muss - das macht es mir leichter.

Preislich sollte es sich um Bereich bis maximal 100 Euro bewegen.

Gestoßen bin ich auf das Rode VideoMic Go, wirkliche Alternativen habe ich nicht gefunden. Was gibt es da noch so und welche sind empfehlenswert.

Vielen Dank und ich hoffe ich bin mit meinem Einstiegsthread auch im richtigen Unterforum gelandet, falls nicht bitte verschieben.



rush
Beiträge: 15028

Re: Aufsteckmikrofon für OMD EM-1 (Urlaub & Youtube)

Beitrag von rush »

Rode Videomicro... läuft über PlugIn Power der Kamera (keine Ahnung ob olympus das unterstützt aber denke mal schon) und ist somit immer aktiv wenn die Kamera angeschaltet wird... und es wird mit Windfell geliefert und passt locker ins Budget.

Es ist jetzt kein Über-Mic aber sollte in vielen Situationen als on camera Mic taugen...

http://www.amazon.de/Rode-VIDEOMICRO-VM ... videomicro
keep ya head up



borni83
Beiträge: 17

Re: Aufsteckmikrofon für OMD EM-1 (Urlaub & Youtube)

Beitrag von borni83 »

ich habe die eigenschaften mal versucht zu vergelichen (also videomic und videomic go), so richtig werde ich daraus aber nicht schlau. was ist denn der unterschied, kann mir das jemand erklären?



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Aufsteckmikrofon für OMD EM-1 (Urlaub & Youtube)

Beitrag von acrossthewire »

Soweit ich erinnere untertützt die Em1 kein Pluginpower aus dem Mic Jack. Du musst den SEMA-1 Adapter für den AP2 Port am Blitzschuh kaufen daran kannst du dann das Rode anschliessen. Leider ist mit dem Sema der Blitzschuh belegt und du brauchst eine extra Halterung für das rode so wie hier im Video.
http://youtu.be/W3y0jv-NVrU

Die Mikros welche beim Olympus Semakit dabei sind kann man meiner Meinung nach soundmässig vergessen.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



borni83
Beiträge: 17

Re: Aufsteckmikrofon für OMD EM-1 (Urlaub & Youtube)

Beitrag von borni83 »

hm, jetzt bin ich irretiert. habe im keller noch ein olles headset gefunden und es mal spasseshalber angeschlossen und ganz offenbar wird der ton nun nicht mehr über das interne mikro sondern über das headset aufgenommen. kann mir das jemand erklären, eigentlich sollte das doch nicht funktionieren ohne phantomspeisung, oder?



rush
Beiträge: 15028

Re: Aufsteckmikrofon für OMD EM-1 (Urlaub & Youtube)

Beitrag von rush »

Dein altes Headset wird vermutlich gar keine Phantomspeisung benötigen. Es gibt ja auch Mikrofone die keine Speisung benötigen, und da man Headsets i.d.R. direkt vor dem Mund hat wird es wohl ein dynamisches Mic sein und dadurch funktionert es auch direkt.

Übrigens glaube ich das du ein ggfs ein leicht falsches Verständnis von dem Begriff Phantomspeisung hast.
keep ya head up



borni83
Beiträge: 17

Re: Aufsteckmikrofon für OMD EM-1 (Urlaub & Youtube)

Beitrag von borni83 »

Danke für die Erklärung und ja, das kann kann durchaus sein - ich stehe ja auch in Sachen Video etc noch ganz am Anfang.

Da ich aber schon Wert auf eine gute Tonqualität lege möchte ich direkt mit zumindest brauchbarem Material beginnen, sprich auf das Kamerainterne Mikro verzichten.

Nun bin ich auf der Suche nach einer Einstiegslösung und zumindest bei den Rode Videomic Go ist die Rede von "muss über die Kamera mit Strom gespeist werden", daher bin ich davon ausgegangen das ich nach Phatomspeisung suchen muss :)

Ich lasse mich aber gerne belehren!



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Aufsteckmikrofon für OMD EM-1 (Urlaub & Youtube)

Beitrag von acrossthewire »

borni83 hat geschrieben:Danke für die Erklärung und ja, das kann kann durchaus sein - ich stehe ja auch in Sachen Video etc noch ganz am Anfang.

Da ich aber schon Wert auf eine gute Tonqualität lege möchte ich direkt mit zumindest brauchbarem Material beginnen, sprich auf das Kamerainterne Mikro verzichten.

Nun bin ich auf der Suche nach einer Einstiegslösung und zumindest bei den Rode Videomic Go ist die Rede von "muss über die Kamera mit Strom gespeist werden", daher bin ich davon ausgegangen das ich nach Phatomspeisung suchen muss :)

Ich lasse mich aber gerne belehren!
Pantomspeisung meint etwas anderes als Pluginpower.
Sie beträgt zwischen 24-48V während Pluginpower meisst so um die 2,5V beträgt. Es gibt quasi kaum Consumercams die Phantomspeisung bieten (man braucht xlr Anschlüsse dafür) Pluginpower wird dagegen von einer recht grossen Anzahl pr Mini Jack bereitgestellt.(aber eben nicht von der Em-1 )
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37