Postproduktion allgemein Forum



Ab wann erkennt man keinen Unterschied mehr in der Video-Bitrate



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
WoWu
Beiträge: 14819

Re: Ab wann erkennt man keinen Unterschied mehr in der Video-Bitrate

Beitrag von WoWu »

Jott hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:Um die sichtbar gleiche Bildqualität eines 8Bit 4:2:0 / 24MBit/sec AVC Codecs hinzubekommen, bedarf es eines 10 Bit 4:2:2 220Mbit/s (HQ) ProRes Codecs, wenn sie beide als Akquisitionscodecs eingesetzt werden.
Bedeutet: eine Arri Alexa und ein AVCHD-Camcorder für 500 Euro haben die gleiche Aufzeichnungsqualität. Gut zu wissen! :-)
Wenn die 500 EUR Kameras auch noch einen besseren Sensor, bessere Objektive, besseres Signalprozessing und bessere Handhabung hätten, ganz sicher.
Du machst den typischen Anfängerfehler, CODECS mit KAMERAS zu verwechseln.

Hier geht es um 2 unterschiedliche Codecs in ein und derselben Kamera.
Vielleicht solltest Du versuchen, die Postings auch zu verstehen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22733

Re: Ab wann erkennt man keinen Unterschied mehr in der Video-Bitrate

Beitrag von Jott »

WoWu hat geschrieben:Du machst den typischen Anfängerfehler, CODECS mit KAMERAS zu verwechseln.
Nein, ich ziehe dich nur durch den Kakao.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Ab wann erkennt man keinen Unterschied mehr in der Video-Bitrate

Beitrag von WoWu »

Schutzbehauptung, weil Deine pseudo Argumentation Dich als Dilettanten oute.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22733

Re: Ab wann erkennt man keinen Unterschied mehr in der Video-Bitrate

Beitrag von Jott »

WoWu hat geschrieben:Schutzbehauptung, weil Deine pseudo Argumentation Dich als Dilettanten oute.
Ich argumentiere doch gar nicht, DU bist der Anti-ProRes-Kreuzritter! Du solltest deinen Kreuzzug wirklich auf Arri ausdehnen, das macht doch dann viel mehr Spaß. Mensch, wenn die wüssten, dass sie den Quark gar nicht hätten lizensieren müssen und simples AVCHD auch gereicht hätte.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Ab wann erkennt man keinen Unterschied mehr in der Video-Bitrate

Beitrag von WoWu »

Ja,ja, alles klar red' Deinen Stuss in Deinen eigenen Bart.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Ab wann erkennt man keinen Unterschied mehr in der Video-Bitrate

Beitrag von Mikepro »

WoWu hat geschrieben:Schutzbehauptung, weil Deine pseudo Argumentation Dich als Dilettanten oute.
Selbst wenn er keine Ahnung hat, wird er den Satz nicht ernst gemeint haben ;)

Interessant wäre ein Vergleich zwischen Prores LQ und AVCHD. Besonders bei der Komprimierung von Noise war PRORES im Testvideo um Welten besser. Bei der heutzutage üblichen Aufzeichnung in Logs spielt die Komprimierung von Noise eine wichtige Rolle.

Mich würde ein Test zwischen XAVC S und L der A7s und FS5/7 interessieren. Mein Bauchgefühl sagt, dass dort "besser" komprimiert wird als bei AVCHD.

Mir kommt auch die Komprimierung von Prores, h264 bzw. Youtube/Vimeo ähnlicher vor. Demnach könnte Youtube mit Prores in der Aufzeichnung! mehr anfangen als AVCHD.
Die Artefakte von AVCHD bleiben, während Youtube bei Prores sagt: Vielen Dank aus dieser Wiese hätte ich eh eine Fläche gemacht :P
Das ist jetzt nur eine Vermutung ;)



iasi
Beiträge: 29209

Re: Ab wann erkennt man keinen Unterschied mehr in der Video-Bitrate

Beitrag von iasi »

Wie wäre es denn, wenn sich mal jemand an einer konkreten Antwort der Ausgangsfrage versuchen würde.

Das geht natürlich nur exemplarisch - aber immerhin ...



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Ab wann erkennt man keinen Unterschied mehr in der Video-Bitrate

Beitrag von Mikepro »

iasi hat geschrieben:Wie wäre es denn, wenn sich mal jemand an einer konkreten Antwort der Ausgangsfrage versuchen würde.

Das geht natürlich nur exemplarisch - aber immerhin ...
Die gab es doch schon. 1080p in H264 mit 50mbits ab dann passiert nicht mehr viel, bei 100mbits biste sehr save.
50mbits ist denk ich so wenig, dass man nicht darüber nachdenken muss ob man nicht doch weniger nimmt ;)

Sieht man den Unterschied zwischen 8 und 20mbits auf der Leinwand: Ja. Es würden sich sicher auch manche über ein schlechtes Bild beschweren bei 8 mbits. Vielen wäre es aber bestimmt egal.

Mir fallen die Artefakt-Blöcke bei Indie-Filmen auf Festivals schon auf ;) Gib aber schlimmeres.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34