Kameras Allgemein Forum



Panasonic AJ-PX5000



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Kalakaba
Beiträge: 2

Panasonic AJ-PX5000

Beitrag von Kalakaba »

Lieber Kameraleute,
wer von euch da draussen arbeitet sonst noch mit einer Panasonic AJ-PX5000? Seid ihr mit der Bildqualität zufrieden? Wenn ja, bitte poste eine Link zu Footage dieser Kamera, das würde mich sehr interessieren.

Wir sind mit der Bildqualität unseres Modells nicht zufrieden. Nachdem wir sie eingeschickt haben, kam sie mit noch schlimmeren Einstellungen zurück. Und der Support interessiert sich nicht für unser Problem, obwohl noch unter Garantie. Deshalb wäre ein Vergleich für mich sehr hilfreich.

Danke und viele Grüsse aus der Schweiz,
Marco



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Panasonic AJ-PX5000

Beitrag von schaukelpirat »

Hallo Marco

womit konkret bist du denn nicht zufrieden?
Ich arbeite zwar nicht mit der px5000 sondern mit den weit älteren hpx2700, aber die richtigen Einstellungen zu finden ist bei Panasonic immer eine Geduldssache (war mit der hpx250, hpx371, hdx900 und der ac160 genauso). Dann allerdings sind es wunderbare Kameras.
Leider hat die bbc noch keine settings für die 5000er veröffentlicht. Aber vielleicht helfen dir ja fürs erste jene für die hpx2700 weiter?

LG, pirat
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



Kalakaba
Beiträge: 2

Re: Panasonic AJ-PX5000

Beitrag von Kalakaba »

Hallo Pirat

Vielen Dank für deine Antwort. Neben den Farben, die speziell bei Kunstlicht-Situationen manchmal sehr eigenartig abgebildet werden, wirken die Bilder einfach irgendwie fusselig. Die Konturen sind unsauber, das Ganze wirkt verpixelt. Ganz schlimm wird es, wenn viele Details im Bild sind, wie z.B. Gras oder auch Haare. Anbei zwei Stills, bei denen man das Problem recht gut sehen kann.

Danke auch für die Einstellungen zur 2700er. Werde das bei Gelegenheit einfach mal ausprobieren, kann ja nicht schaden. Allerdings sind da - so wie ich das verstehe - zwei ganz verschiedene Sensoren verbaut, die 5000er hat MOS, während es bei der 2700 CCD's sind.

Erschreckend finde ich, dass Panasonic offenbar nicht in der Lage ist, die Kamera mit einem brauchbaren Setup auszuliefern. Was im Manual steht ist komplett unbrauchbar. Wir haben die Kamera seit über 2 Jahren und haben mittlerweile vieles ausprobiert, sind aber weder Techniker, noch haben wir Messgeräte. So richtig aufgefallen ist das Problem wieder, als ich mir vor Kurzen für 1700 Euro eine X70 von Sony gekauft habe: Diese kleine Ding liefert selbst im HD-Modus sichtbar klarere und brillantere Bilder, als die 30'000-Euro-Kamera (ohne Objektiv) von Panasonic...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Panasonic AJ-PX5000

Beitrag von schaukelpirat »

Versuch´ mal, detail level und v detail level so weit wie möglich herunterzudrehen. Die Nachschärfung ist mMn. das Hauptproblem bei allen Panasonics, die ich bisher in Händen hatte. Sie verursacht nämlich ziemlich hässliches Rauschen. Außerdem empfiehlt es sich, mit der Kamera einen Farbabgleich vorzunehmen (macht dir sicher dein Händler).

Hier wären noch die bbc-settings für die AG-HPX371, die ebenfalls MOS-Sensoren hat. Beachte aber, dass die Menüführung bei der HPX371 einfacher als bei deiner Kamera ist. Auch lassen sich die Werte nicht 1:1 von AG-Modellen auf AJ-Modelle übertragen. Bei den Detail-Level-Einstellungen reicht z.B. die Skala bei AG-Kameras von -7 bis +7, während sie bei AJ-Kameras von 0 bis 100 reicht.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41