Ja! wenn da bei äuserlicher Betrachtung absolout nichts zu sehen ist, wo soll da ein Problem sei?HamburgHollywood hat geschrieben:Hello!
Oder mach ich mir einen zu großen Kopf ?....
mit nitro bzw aceton bekommst du übrigens auch diese farbige schmierschicht auf der optik weg, also alles farbneutral glasklar ;-)))Rudolf Max hat geschrieben:Ich reinige den Sensor meiner Kamera immer mit einem alten Putzlappen, den ich zuvor reichlich mit Nitroverdünner oder auch mal Aceton angefeuchtet habe...
Wenn dann gar nichts mehr geht, schmeisse ich die Kamera eben weg und besorge mir eine neue... schon habe ich wieder einen sauberen Sensor...
Spass beseite: Meine RX-10 kennt ja keine Probleme mit dem Sensor, da fix eingebaute Linse. Trotzdem, es würde mich schon sehr interessieren, wie man denn einen doch recht empfindlichen Sensor einer "offenen" DSLR wirklich korrekt reinigt. Wie empfindlich ist denn so ein Sensor...? Was kann allenfalls passieren...?
Habe noch nie so einen Sensor offen gesehen... (hat mich nie besonders interessiert...)
Rudolf
Ich mag einige meine Objektive so gerne, dass ich manchmal sogar nachts aufstehe und sie sauberlutsche. Bisher keine Kratzer oder zurückbleibende Spuren entdeckt:-)HamburgHollywood hat geschrieben:Was sagen die anderen?
Anhauchen / Pusten mit Mund suboptimal oder scheissegal ?