Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



GH4 und Atomos Ninja Star Kein progressive möglich?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Jeff_Costello
Beiträge: 55

GH4 und Atomos Ninja Star Kein progressive möglich?

Beitrag von Jeff_Costello »

Ahoi und eine Frage, die eich einfach nicht geklärt bekomme.
Vielleicht weiß ja jemand einen Rat.

Ich sitze gerade an einer GH4 die ich via hdmi an einem Atomos Ninja Star Recorder angeflanscht habe.

Zunächst war die Enttäuschung riesig, denn ich hab einfach kein Bild raus bekommen.

GH4 steht auf HDMI out 4:2:2 10bit und am Ninja hab ich alle ausprobiert, doch das kleine Videolämpchen bleibt auf rot, was so viel heißt, wie kein ausreichendes Signal.

Dann hab ich ein zweites HDMI Kabel ausprobiert. Danach den Ninja Star auf die neueste Firmware Version ubgegradet und dann alle möglichen Einstellungen in der GH4 ausprobiert. Natürlich immer nur auf HD, denn der Ninja Star kann kein 4K.

Das Ergebnis blieb das gleiche.

jetzt aber.

Irgendwann hab ich es mal mit AVCHD 50i als Format an der GH4 versucht.
Und zack: das ging.

Allerdings nimmt der Ninja Star dann auch ein interlaced Signal auf.
Ganz gleich , ob ich ihn dabei auf lock oder auf 60i->24P stelle.

Hat jemand eine Ahnung auf welcher Leitung ich stehe oder geht das tatsächlich nicht mit dieser Kombi?



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: GH4 und Atomos Ninja Star Kein progressive möglich?

Beitrag von CameraRick »

Das aufgenommene Format ist Interlaced sagst Du. Aber ist es wirklich Interlaced mit Kamm-Effekt oder nur das progressive Signal in einem Interlaced Wrapper?

hast so einen Clip mal mit Mediainfo durchleuchtet?



Jeff_Costello
Beiträge: 55

Re: GH4 und Atomos Ninja Star Kein progressive möglich?

Beitrag von Jeff_Costello »

Hallo Camerarick,

ich hab die Leitung gefunden :-)

Da war ich ganz schön dämlich.

Ich hatte die Panasonic zwar auf HD gestellt aber im P Modus auch auf 50 fps.
Das kann der Atomos Recorder nicht verarbeiten und hat deshalb gar nichts aufgezeichnet.
Dazu kommt, dass man ihn nach jeder Formatänderung an der Kamera komplett aus und wieder an schalten muss.

Das hatte ich vorher nicht getan und deshalb auch nicht gemerkt, dass der Ninja gar nicht gecheckt hatte, dass ich ihm andere Formate geben wollte.

Jetzt steht die GH4 auf mov, hd 25p und 100mbit (200mbit geht auch) und alles läuft prima., denn der Recorder nimmt definitiv in progressive auf.

Jetzt probiere ich noch mal aus, ob der Vlog was bringt wenn ich das Signal über den Atomos in 4:2:2 10 bit aufnehme.



Danke euch allen.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: GH4 und Atomos Ninja Star Kein progressive möglich?

Beitrag von CameraRick »

Phantastisch, dann ist ja alles gut :)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: GH4 und Atomos Ninja Star Kein progressive möglich?

Beitrag von Peppermintpost »

@ jeff

könntest du mir mal sagen ob der ninja 24 oder 23,97 aufzeichnet mit der gh4
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: GH4 und Atomos Ninja Star Kein progressive möglich?

Beitrag von klusterdegenerierung »

CameraRick hat geschrieben:Das aufgenommene Format ist Interlaced sagst Du. Aber ist es wirklich Interlaced mit Kamm-Effekt oder nur das progressive Signal in einem Interlaced Wrapper?

hast so einen Clip mal mit Mediainfo durchleuchtet?
Bei mir ist es genau umgekehrt, mit Shogun und 760D! ;-)
Die gibt 1080i aus, Shogun nimmt 1080p auf, aber abgespielt wird in 1080i, in Mediainfo steht aber progressiv!

Vielleicht liegt es am 2:2 pulldown, oder die Cam gibt einfach kein brauchbares Signal aus, ist ja eh eine wertlose Kombo! :-)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: GH4 und Atomos Ninja Star Kein progressive möglich?

Beitrag von Peppermintpost »

i als p aufgezeichnet bleibt i
p als i aufgezeichnet bleibt p

also bei 25 bildern bzw 50 halbbildern

dieses 50i/60i gibts garnicht, das ist total irreführend. was atomos als 50i/60i bezeichnet ist eigendlich 25pfs/30pfs
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Jeff_Costello
Beiträge: 55

Re: GH4 und Atomos Ninja Star Kein progressive möglich?

Beitrag von Jeff_Costello »

bei mir macht das definitiv einen Unterschied was ich bei der GH4 ausgebe.

Nachdem ich jetzt auf HD 25p eingestellt haben, nimmt der Ninja endlich ein progressive Mov auf und nicht wie vorher ein interlaced mov.
Sieht man sehr gut an den Kanten die jetzt keine Zeilen mehr enthalten.

Laut Quicktime Info besteht das file aus 25p Material.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH4 und Atomos Ninja Star Kein progressive möglich?

Beitrag von WoWu »

Peppermintpost hat geschrieben:i als p aufgezeichnet bleibt i
p als i aufgezeichnet bleibt p

also bei 25 bildern bzw 50 halbbildern

dieses 50i/60i gibts garnicht, das ist total irreführend. was atomos als 50i/60i bezeichnet ist eigendlich 25pfs/30pfs
Das stimmt auch nicht, weil bei psf bindend festgelegt ist, dass die beiden fields in ein und demselben Frame übertragen werden müssen.
Hier wird aber eine Monitorschnittstelle bedient und ein 2:2 Pulldown gemacht und um die Bildverdopplungen in den Monitoren zu unterstützen, werden die zweiten Fields umgehängt.
Es ist also kein psf. Ohne Reverse Pull, bekommt man ziemliche Grütze.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Drushba - Sa 2:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 1:04
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:40
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Fr 21:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 20:29
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von TheBubble - Fr 20:10
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Fr 14:13
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Fr 14:09
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01