Kameras Allgemein Forum



Mikrofonaufsatz für Camcorder



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
RCPMED
Beiträge: 11

Mikrofonaufsatz für Camcorder

Beitrag von RCPMED »

Hallo,

ich besitze diesen Camcorder:

http://www.amazon.de/Sony-FDR-AX100E-Ul ... =4k+kamera

Ich würde gern ein Mikrofon fest auf die Kamera montieren, um so gleich einen besseren Originalton mit drin zu haben (ich drehe nur Dokus). Kann mir jemand vielleicht einen Aufsatz oder ein Rig empfehlen,, mit dem ich ein Mikrofon fest anbringen könnte?



Jott
Beiträge: 22725

Re: Mikrofonaufsatz für Camcorder

Beitrag von Jott »

Falls es um Stimmen geht, brauchst du ein externes Mikro, das sich so nahe wie möglich an der Person befindet (Ansteckmikro oder geangelt). Ein anderes Mikro an oder auf der Kamera bringt dir dafür nichts.



Konsument
Beiträge: 170

Re: Mikrofonaufsatz für Camcorder

Beitrag von Konsument »



rush
Beiträge: 15028

Re: Mikrofonaufsatz für Camcorder

Beitrag von rush »

Bei amazon recht teuer, gibt es über preisvergleichseiten ab etwa 370€.

Ist ein praktisches Set wenn man bei Sony Kameras bleiben möchte - denn mit anderen Systemen/Marken ist das Teil leider nicht kompatibel. Mal wieder eine typische Sackgassenkonstruktion - eigentlich schade.

Für einen schmalen Taler könnte dieses Rode für dich interessant sein.. benötigt ebenfalls keine Batterie, ist relativ kompakt und kommt auch mit Schwinghalterung und Windpuschel daher. Man legt sich damit auch nicht nur auf Sony-Kameras fest sondern kann es an vielen Systemen die 3.5mm Klinke mit Plug-In Power unterstützen verwenden.

Nachteil: keine direkte Regelmöglichkeit der Empfindlichkeit am Mic und du benötigst noch einen Blitzschuadapter vom Sony Standard auf Standard Hotshoe für ein paar Euro.

http://www.amazon.de/Rode-VIDEOMICRO-VM ... icro+reode



RCPMED
Beiträge: 11

Re: Mikrofonaufsatz für Camcorder

Beitrag von RCPMED »

rush hat geschrieben: Nachteil: keine direkte Regelmöglichkeit der Empfindlichkeit am Mic und du benötigst noch einen Blitzschuadapter vom Sony Standard auf Standard Hotshoe für ein paar Euro.
Danke für den Hinweis, meinst du sowas hier?:

http://www.amazon.de/Adapter-Converts-h ... tshoe+sony



Konsument
Beiträge: 170

Re: Mikrofonaufsatz für Camcorder

Beitrag von Konsument »

Nein. Der Adapter ist für den alten Minolta-Blitzschuh, den Sony übernommen hatte. Sowas: http://www.amazon.de/Blitzschuh-Adapter ... B00QXEX9DC



TomStg
Beiträge: 3828

Re: Mikrofonaufsatz für Camcorder

Beitrag von TomStg »

Jott hat geschrieben:Falls es um Stimmen geht, brauchst du ein externes Mikro, das sich so nahe wie möglich an der Person befindet (Ansteckmikro oder geangelt). Ein anderes Mikro an oder auf der Kamera bringt dir dafür nichts.
Es wäre toll, wenn man sich diesen Hinweis als erstes zu Herzen nehmen würde! Kann nicht oft genug betont werden.

Ein externes Mic auf der Kamera taugt allein zum Einfangen von Atmo, evtl auch von bestimmten O-Tönen. Mit einem zusätzlichen Fell wird auch die Windempfindlichkeit verbessert. Aber es taugt gewiss nicht für Sprache.

Daher wäre die Investition in ein Aufsteckmikro für Dokus im Vergleich zur Anschaffung eines Ansteck- oder Angelmikros nur sehr wenig nützlich.



rush
Beiträge: 15028

Re: Mikrofonaufsatz für Camcorder

Beitrag von rush »

TomStg hat geschrieben:
Ein externes Mic auf der Kamera taugt allein zum Einfangen von Atmo, evtl auch von bestimmten O-Tönen. Mit einem zusätzlichen Fell wird auch die Windempfindlichkeit verbessert. Aber es taugt gewiss nicht für Sprache.
Da bin ich voll bei dir.
Die Frage ist was der Threadersteller unter Originalton tatsächlich versteht. Wenn ihm der gesprochene Text seiner Protagonisten wichtig ist dann ist man mit einer Mic-On-Camera Lösung nie optimal aufgestellt - außer man befindet sich im UWW-Anschlag direkt vor den Personen.

Wenn es sich dagegen eher um rein dokumentarische Beobachtungen handelt bei denen das gesprochene Wort nicht primär im Vordergrund steht weil overvoiced wird - dann kann ein on-camera mic zumindest für etwas besseren Ton sorgen.

Ist immer ein Spagat und die Abwägung von Verhältnissen. Das ideale Mic gibt es bekanntlich sowieso nicht.
keep ya head up



RCPMED
Beiträge: 11

Re: Mikrofonaufsatz für Camcorder

Beitrag von RCPMED »

Danke für die Hinweise.

Mir geht es um Situationen wie die folgende: Ich habe letztens in der Küche eines Restaurants gedreht. Dabei gab es auch Stellen, an denen einfach nur das Tellerklappern, Rufe der Leute, etc. zu hören sein sollten, auch wenn ein Großteil des Beitrags übersprochen war. Leider war der Ton, den die Kamera selbst aufnimmt, absolut nicht zu gebrauchen.

Interviews, etc. habe ich mit einem Lavalier-Mikrofon zusätzlich aufgenommen, aber alles andere musste ich letztlich Mühevoll aus Ton-Archivaufnahmen und Soundsamples zusammenbauen.

Entsprechen hätte ich für solche Momente einfach gern ein Mikrofon auf der Kamera, was mir halbwegs vernünftigen Ton in dem Moment mitliefert, in dem ich die Kamera einschalte, ohne, dass ich noch separat einen zweiten Recorder starten muss, der dann auch wieder synchronisiert werden muss, etc.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52