Kameras Allgemein Forum



YouTube-Videos drehen ... welche Cam?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
newdoku
Beiträge: 59

YouTube-Videos drehen ... welche Cam?

Beitrag von newdoku »

Hallo,

bin seit einiger Zeit vollkommen raus aus dem Filmbereich, nun habe ich aber eine nette YouTube-Serie geschrieben und möchte die endlich aufnehmen. Alle Aufnahmen wahrscheinlich nur bei mir zu Hause, deshalb brauche ich nicht viel mehr als einen Camcorder (und natürlich ein Stativ). Wenn ich das Material dann noch direkt in meinen MediaComposer ziehen kann, dann bin ich happy.

Es gibt ja schon Cams für 100 bis 200 Euro, und mehr wollte ich auch nicht ausgeben, da die Produktion eher ein Versuch ist, wie die ganze Geschichte ankommt.

Wer hat eine Idee welche günstige Kamera was taugt? Bild, Ton sollten schon brauchbar sein.

Und ein günstiges Stativ braucht's auch.



Jott
Beiträge: 22720

Re: YouTube-Videos drehen ... welche Cam?

Beitrag von Jott »

Brauchbaren Ton macht keine Kamera von selber. Und das ist das Wichtigste. Ein bisschen mehr musst du alles ins allem schon kalkulieren, wenn du dich nicht lächerlich machen willst. Zwei billige Flächenleuchten brauchst du auch. 500 vielleicht?



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: YouTube-Videos drehen ... welche Cam?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Für das Budget wird es unmöglich. Das Ergebnis würde am Ende so schlecht, daß selbst beste Dramaturgie und Schauspielleistung damit untergehen. Es gibt nun einmal ein Mindestmaß an technischer Qualität, ansonsten kannst Du gleich mit dem Handy drehen. Das wäre vermutlich nicht mal die schlechteste Idee. Wenn Du ein ordentliches Smartphone hast, iPhone 5 oder entsprechendes Android-Modell, bist Du qualitativ nicht schlecht dabei. Vielleicht kriegst Du auch einen älteren Camcorder gebraucht. Aber für das Budget nix, womit man was anfangen kann.
Ton... nun ja. Selbst mit Gebastel läuft unter 100 Euro wirklich garnix. Kannst aber auch hier nach altem Richtmikro auf Ebay schauen. Selbst die einfachsten Elektret-Richtmikros machen einen besseren Ton als die Kamera Bild.
Jott´s Hinweis mit dem Licht bitte befolgen, auch sein genanntes Budget dürfte realistisch sein. Im Moment kriegst Du Unmengen von gebrauchten Flutlichtstrahlen mit 1000 oder 2000w hinterhergeworfen. Wenn Du Glück hast, kriegst Du für 100 Euro drei Strahler.
Stativ: Bilora Doppelprofilo oder Cullmann 9000, Velbon DV 7000. Letzteres ist von den Features nicht so professionell, hat im Gegensatz zu den erstgenannten eine seriöse Qualität. Oder altes, stabiles Fotostativ nehmen und von Manfrotto einen billigen Videokopf ohne Halbschale nehmen. Kostet aber auch schon über 100 Euro...



Jott
Beiträge: 22720

Re: YouTube-Videos drehen ... welche Cam?

Beitrag von Jott »

Ja, der Smartphone-Vorschlag ist gut. Die 200 Euro in ein Ansteckmikro (große Auswahl für iPhones), ein Stativlein mit Smartphone-Halterung und etwas Licht stecken wäre eine Möglichkeit.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: YouTube-Videos drehen ... welche Cam?

Beitrag von schaukelpirat »

Wenn das Ganze ein Versuch sein soll, dann würde ich mir Equipment leihen. Für € 200/Tag kannst du schon ganz vernünftige Sachen mieten, wo die Bearbeitung des Materials dann auch Spaß macht und nicht ein Krampf ist. Check doch mal die Verleiher in deiner Nähe.

Vom Kauf einer 200-Euro-Kamera rate ich dringend ab. Da wirst du dich vor allem eines: in Grund und Boden ärgern!
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: YouTube-Videos drehen ... welche Cam?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Die modernen Top-Smartphones sind lt. diverser Tests tatsächlich oft genauso gut wie Einsteiger-Camcorder. Dabei reden wir aber über einen Vergleich der 300-Euro-Klasse von Sony, Panasonic oder JVC. Diese haben sicherlich etwas besseres Handling und ordentlich Tele zu bieten, aber von der Bildqualität haben sie gegenüber einem Top-Smartphone nix zu lachen! Zumal sich die Smartphones je nach Arbeitsweise noch als Audiorecorder für die Hosentasche, ergo Funkmikro-Ersatz, nutzen lassen.

Der Vorschlag mit der Miete hat auch was für sich. Ich habe leider keinen Verleiher in der Nähe, und bis nach Köln ist es ne echte Gurkerei...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39