Kameras Allgemein Forum



Welches Aufnahmeformat brauche ich ???



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
*kickit*
Beiträge: 37

Welches Aufnahmeformat brauche ich ???

Beitrag von *kickit* »

Ich bin nicht richtig auf´n Damm was die Aufnahmeformate angeht.
Ich möchte mir ne neue Kamera kaufen, dessen Bilder ich gut und einfach (ohne lange Renderzeiten) verarbeiten kann, undzwar auf´n mac mit derzeit Final Cut express.

Ich lese viel von .mov zur schnellen verarbeitung.

Was ist mit

XAVC S

AVCHD

MPEG4-AVC/H264

Worauf sollte ich achten? Die fertigen Videos sollen später
Idealerweise auf DVD gebrannt werden...



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Welches Aufnahmeformat brauche ich ???

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Idealerweise auf DVD gebrannt werden...
Ideal ist das aber nicht!



*kickit*
Beiträge: 37

Re: Welches Aufnahmeformat brauche ich ???

Beitrag von *kickit* »

K.-D. Schmidt hat geschrieben:
Idealerweise auf DVD gebrannt werden...
Ideal ist das aber nicht!
Für meine Zwecke leider ja.



Jott
Beiträge: 22725

Re: Welches Aufnahmeformat brauche ich ???

Beitrag von Jott »

Welches Format du brauchst? Das, was dein Schnittprogramm am schnellsten und besten kann. H.264-basiert sind alle genannten. AVCHD gibt es seit zehn Jahren, damit kommt alles klar.

Ansonsten mit Ziel DVD: völlig egal.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Welches Aufnahmeformat brauche ich ???

Beitrag von Auf Achse »

Wenns für DVD ist wäre ein Kamera die mpeg2 aufnimmt optimal --> kein Wandeln in ein anderes Format. Außerdem auch auf älteren Rechnern butterweich zum Schneiden.

Frag mich aber bitte nicht welche aktuellen Kameras noch in mpeg2 aufnehmen. Vielleicht kanns auch eine nicht mehr aktuelle sein?? Für DVD Produktion wäre sogar eine alte HDV Kamera (mpeg2) noch ein Overkill.

Auf Achse



Jott
Beiträge: 22725

Re: Welches Aufnahmeformat brauche ich ???

Beitrag von Jott »

Das uralte fcp Express konnte DV, HDV und in der letzten Version auch AVCHD importieren, das war's und vereinfacht das Problem.



*kickit*
Beiträge: 37

Re: Welches Aufnahmeformat brauche ich ???

Beitrag von *kickit* »

Gibt es denn Unterschiede beim Schneiden?
Ich meine vom workflow her.
Wie unterscheiden sich die Formate in der Bildqualität?
Gibt es irgendwo eine Übersicht dazu wofür welches Format am besten geeignet ist?
Die gh4 zB nimmt ja im .mov Format auf, ist das dann optimal weil ich auf Mac schneide?

Schlagt mich nicht, bin neu auf dem Gebiet der HD Produktion.



Jott
Beiträge: 22725

Re: Welches Aufnahmeformat brauche ich ???

Beitrag von Jott »

Mal grundsätzlich: fcp express ist völlig veraltete NLE-Geschichte aus einer Zeit, als noch niemand im Traum auf die Idee kam, mit einem Fotoapparat zu filmen. Die Software ist viel zu alt. Also vergiss es besser. Die wenigen Camcorder-Formate, die vor acht (!) Jahren gingen, stehen oben. Nimm eines davon. AVCHD aber nicht in 50p, das gab es damals auch noch nicht.

Du müsstest alles andere in AIC umwandeln, der alte Apple Intermediate Codec. Der ist inzwischen aber auch schon beerdigt, was dein Vorhaben umso schwieriger macht.

In 2015: Nimm iMovie (kostenlos) oder probier fcp x (4 Wochen kostenlos). Was du aber auch vergessen musst, wenn dein Mac so alt ist wie deine Software.



Bommi
Beiträge: 561

Re: Welches Aufnahmeformat brauche ich ???

Beitrag von Bommi »

*kickit* hat geschrieben:Schlagt mich nicht, bin neu auf dem Gebiet der HD Produktion.
Im Eingangs-Posting schreibst du, dass eine DVD gebrannt werden soll?

Falls also DVD und falls du auf eine Bearbeitung der Aufzeichnung verzichten kannst ("zur schnellen verarbeitung" klingt fast so), dann was zum Hinweis von 'Auf Achse'...
Auf Achse hat geschrieben:Wenns für DVD ist wäre ein Kamera die mpeg2 aufnimmt optimal...
Die Sony HDR-CX-Reihe (110, 115, 116, 150, 155) sowie XR150 und XR 155 kann DVD-kompatibel aufzeichnen, so dass die Dateien von einem DVD-Authoring-Programm ohne Rendern verarbeitet werden können.

Ich habe mit der CX115 mal einen Kindergeburtstag gefilmt, gegen Ende der Party die Clips mit dem Womble Editor zusammen geschubst und abholenden Eltern eine DVD mit auf den Weg gegeben. DVD-kompatibel aufzeichnen ist also schon sehr praktisch.

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-sony-cx115/k0
http://www.womble.com/download/index.html

(bzgl. Womble: der älteste 1-Kern-XP-Rechner vom Sperrmüll reicht aus, weil ja nicht gerendert werden muss)



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Welches Aufnahmeformat brauche ich ???

Beitrag von Goldwingfahrer »

weil ja nicht gerendert werden muss
exakt wenn man "GOP" Schnitt aktiviert hat,siehe Screen.

Hab das Tool seit der ersten Version,brauchs ab und zu noch.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bommi
Beiträge: 561

Re: Welches Aufnahmeformat brauche ich ???

Beitrag von Bommi »

Goldwingfahrer hat geschrieben:exakt wenn man "GOP" Schnitt aktiviert hat..
Muss nicht sein. Wenn 'GoP-Schnitt' angetickt ist, wird ein Schnitt an den i-frames erzwungen. Der Womble beherrscht aber das Smart-Rendering, so dass ganz wunderbar frame-genau (innerhalb einer GoP) geschnitten werden kann, wobei ein einzelner neu encodierter GoP entsteht. Zeitlich spielen selbst viele smart-gerenderte Schnitte keine Rolle und DVD-kompatibel bleibt es ja.

Gleiches gilt für Blenden, kurze Effekte oder Texteinblendungen. Auch die werden 'smart eingerendert' und erfordern kein vollständiges Neu-Encodieren des Films.

'GoP-Struktur für DVD-Aufzeichnung' sollte angetickt sein, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich das seinerzeit angewählt hatte. Beschwert hat sich jedenfalls niemand.

Ich nutze den Womble noch regelmäßig zum Schneiden von TV-Aufzeichnungen, die ich auf einem Netbook via DVB-T-Stick mache. Der Atom-Prozessor des Netbooks ist unerträglich langsam (das Ding ist eigentlich nur als Schreibmaschine zu gebrauchen), aber beim Schrubben rast der Womble so rasant durch die Aufzeichnungen, dass man nur staunen kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52