Kameras Allgemein Forum



Camcorder für Badminton-Training?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
TomWI
Beiträge: 406

Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von TomWI »

An mich wurde heute die Frage herangetragen, welcher Camcorder für die Aufnahme von Badminton-Trainings in der Halle geeignet sein könnte.

Folgende Anforderungen wurden gestellt:

- Budget bis maximal EUR 500,00
- Der Camcorder soll die Spiele statisch von einer Position aus vom Stativ aus aufnehmen (Stativ ist vorhanden)
- Möglichst einfache Bedienung

Ich ergänze die folgenden, aus meiner Sicht relevanten Punkte

- Möglichst gute Lichtempfindlichkeit/Rauscharmut für ggf. nicht optimal beleuchtete Hallen
- Full HD, 50 fps
- Speichermedium SD / SDHC / SDXC
- HDMI-out für direkte Wiedergabe am Bildschirm

Was für ein Modell würdet ihr empfehlen? Ich kenn mich in diesem Marktsegment leider garnicht aus.

Vielen Dank im Voraus

Tom



Jan
Beiträge: 10112

Re: Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von Jan »

Da gibt es auch nicht viele Alternativen, in dieser Preisklasse gibt es nur die Sony PJ620 und die Panasonic V777. Die Sony besitzt den besseren Weitwinkel, die Pana ist bei Schwachlicht besser. Sonst könnte man noch Digitalkameras in Betracht ziehen, aber dort muss man das Einzelcliplimit beachten, dass bei maximal 30 Minuten je nach Firma pro Clip liegt.


VG
Jan



TomWI
Beiträge: 406

Re: Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von TomWI »

Hallo Jan,

danke für die Tipps. Habe mir gerade mal das SONY-Sortiment auf Amazon angeschaut. Die PJ620 für ca. EUR 450,00 hat einen eingebauten Beamer, ein 3" Display und einen ggf. etwas besseren Steadyshot. Wird alles nicht benötigt.

Gleiche Sensorgröße, gleiche Minimalbrennweite hat aber auch die CX405 mit einem geringfügig kleineren Display (2,7") für EUR 199,00.

Da würd ich meinem Freund lieber das preiswertere Modell empfehlen und für die Differenz kann er sich gleich noch ein paar Akkus, Ladegerät und Speicherkarten dazu kaufen.

Was meinst Du?



Jott
Beiträge: 22725

Re: Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von Jott »

Vielleicht noch ein Weitwinkelvorsatz, sonst filmt ihr nur die Wand. Ausprobieren.



Jan
Beiträge: 10112

Re: Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von Jan »

TomWI hat geschrieben:
Gleiche Sensorgröße, gleiche Minimalbrennweite hat aber auch die CX405 mit einem geringfügig kleineren Display (2,7") für EUR 199,00.
Da gibt es noch einige Punkte bei der PJ620, die man als Vorteil werten kann.

- deutlich besserer Bildstabilisator
- Touch-LCD und nicht dieser kleine fumlige Joystick
- WIFI
- Netzteilmöglichkeit
- kleiner Akkuschacht bei PJ 405, dass heißt es gibt bei der PJ405 nur den kleinen Akku BX1 (ca. 60-80 min)
- Zubehörschuh (Licht, Mikrofon)
- Kopfhörerausgang
- 5.1 Ton
- Projektor
- Objektivgewinde (Filter/Weitwinkelkonverter)


Jotts Einwurf ist nicht unbegründet. Wenn die Kamera recht nah an den Spielern montiert ist, sagen wir mal 1-3 Meter, wird es schwer, das ganze Feld draufzubekommen. Dann hilft nur eine Actioncam. Ein Weitwinkelkonverter verursacht bei den eh schon guten 26,8mm WW der Sony PJ620 oft eine Abschattung, das sollte man dann vorher testen. Oft sind nur Konverter mit bis zu 0,8 Fach möglich.

Jetzt ist die Frage, wie weit weg kann die Kamera vom Spielfeld und den Spielern hingestellt werden.

VG
Jan



TomWI
Beiträge: 406

Re: Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von TomWI »

Hallo Jan,

vielen Dank für Deinen erneuten Post, den ich erst gerade sehe.

Die "Weitwinkeligkeit" der CX405 mit kleinbild-äquivalenten 26,8 mm ist ausreichend, da in der Halle um die es geht genügend Abstand zum Spielfeld gewahrt werden kann.

Viele der anderen Punkte, insbesondere der bessere Bildstabilisator (die Kamera wird nur vom Stativ aus eingesetzt) fallen nicht so sehr ins Gewicht. Das Feature "Projektor" bzw. Beamer wird überhaupt nicht benötigt.

Wir probieren es jetzt mal mit der "Kleinen". Sie wird zusammen mit ein paar original Sony Akkus und zusätzlichem externen Sony Ladegerät angeschafft und dann ist vom Budget immer noch etwas über ;-)



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von Tscheckoff »

Nur so als Tipp (falls die "kleine" Sony nicht gefällt):

Die Panasonic V757 ist fast baugleich der V777 (nur Softwarefeatures sind unterschiedlich).
Die V757 gibt´s aber teils auf Ebay von Händlern (als neuwertige B-Ware) um die 350 bis 400€.
(Gebraucht gibt es sie sogar teils unter 300€.)

Ist definitiv die beste Wahl in diesem Preis-Bereich! ^^



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41