Kameras Allgemein Forum



Quadrokopter kaufen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
hexe
Beiträge: 4

Quadrokopter kaufen

Beitrag von hexe »

Hey !

Ich weiß nicht ob ich hier Hilfe bekomme aber ich wollte einfach mal mein Problem schildern. Es geht darum, dass ich nach einem Quadrokopter Suche und mich nicht so recht auskenne :/
Habe mir zwar einen Test http://www.quadrocopter-test.com angesehen aber wollte halt noch paar persönliche Meinungen erfahren.

Wer kennt sich denn hier etwas damit aus und kann mir ein Modell empfehlen welches sich für Anfänger eignet ?



Spaceman
Beiträge: 413

Re: Quadrokopter kaufen

Beitrag von Spaceman »

Der DJI Phantom 3 Advanced eignet sich für Deine Bedürfnisse perfekt.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Quadrokopter kaufen

Beitrag von marwie »

Wie viel möchtest du ausgeben? Was für eine Kamera möchtest du verwenden?

Blade Quadcopter sind auch anfängertauglich, z.B. der 350 QX2 / QX3 und sind günstiger als die DJI. Mit so einem Quad kannst du etwa eine Gopro 3 oder 4 verwenden.

Neben dem Quad und der Kamra benötigst du noch einen 2 oder 3 Achsen Gimbal, sonst wird das ziemlich ein Gewackel zum filmen.



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Quadrokopter kaufen

Beitrag von LIVEPIXEL »

Da solltest du schon ein wenig rauslassen für, was und was du damit vorhast, sonst bringt die das so nichts! Die Möglichkeiten mit denn Drohnen sind halt mannigfaltig.

https://www.youtube.com/watch?v=CehI5tC ... e=youtu.be
Netter Gruß
*************



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Quadrokopter kaufen

Beitrag von bArtMan »

Der Yuneec Q500+ ist ziemlich geil. Für Anfänger gibt es einen Smart-Mode. Das Ding liegt wie angenagelt in der Luft. Kamera und Gimbal sind mit dabei. Das Bild wird live auf die Steuerung übertragen. FPV ist offiziell nicht erlaubt aber aufgrund des geringen Delay möglich.

Aufnahmen sind in 1080p50 oder auch mit einer extra 4K-Cam möglich. Die Cam hat keinen Fisheye-Effekt bei sehr guter Auflösung. Das Bild ist neutral bis warm und passt sehr gut zu Sony und Canon Camcordern.

Ein Steady-Grip ist dabei, mit dem man ruhige Aufnahmen aus der Hand machen kann. Dazu gibt es 2 Akkus, eine deutsche Anleitung, deutschen Service und öfter mal Updates für neue Funktionen. Insgesamt merkt man der Firma und dem Service an, dass sie den Markt aufmischen möchten.

Das ganze Paket kostet mit Alu-Koffer 1200 €. Unbedingt darauf achten, dass man nicht die alte Version Q500 (ohne +) bekommt. Die gibt es schon für 1000 ohne Alukoffer, hat aber einige Einschränkungen wie den Fisheye-Effekt.



ticinus
Beiträge: 173

Re: Quadrokopter kaufen

Beitrag von ticinus »

Meine Empfehlung: Die Phantom 2 mit Zenmuse H3-3D Gimbal - gibt es neu relativ billig oder gebraucht noch billiger ;-) Oder eine Phantom 1 oder 2 ohne Gimbal!



Cari saluti vom Lago Maggiore, ticinus



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Quadrokopter kaufen

Beitrag von GrinGEO »

ticinus, woher hast Du Dein Drehteller?



ticinus
Beiträge: 173

Re: Quadrokopter kaufen

Beitrag von ticinus »

GrinGEO hat geschrieben:ticinus, woher hast Du Dein Drehteller?
Aus Italien von shootools!



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Quadrokopter kaufen

Beitrag von GrinGEO »

Danke und welches Teil ist das genau?



ticinus
Beiträge: 173

Re: Quadrokopter kaufen

Beitrag von ticinus »

GrinGEO hat geschrieben:Danke und welches Teil ist das genau?
DOLLY 360 MOTION PLUS



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Quadrokopter kaufen

Beitrag von GrinGEO »

und wie nutzt Du den genau als Drehtisch?



ticinus
Beiträge: 173

Re: Quadrokopter kaufen

Beitrag von ticinus »

GrinGEO hat geschrieben:und wie nutzt Du den genau als Drehtisch?
Klick bei shootools auf Dolly, da gibt's ein Video, welches alle Funktionen zeigt!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12