Kameras Allgemein Forum



Diy Gimbal Motor und Controller?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Zac
Beiträge: 89

Diy Gimbal Motor und Controller?

Beitrag von Zac »

Hallo,
habe einen halbfertigen Diy Gimbal ersteigert, 2 Brushless - Servos und ein sehr hochwertiger Diy Rahmen. Eine Frage: Ich möchte 3 Achsen haben, also noch einen Servo, und einen Controller. Kann mir jemand einen guten Servo für die Jaw-Achse und einen guten 3 axis-controller mit follow mode und eventuell auch joystick empfehlen? Die Servos: rctimer gbm 5010 021-150t, auf ebay finde ich sie aber nicht... Ach ja, und wie Switcht man zwischen follow mode und fixed? Habe nicht viel Ahnung von Diy Gimbals, war aber ein zu gutes Angebot zum auslassen.... :-)
Vielen Dank für die Hilfe schon im voraus
Zac



Zac
Beiträge: 89

Re: Diy Gimbal Motor und Controller?

Beitrag von Zac »



ErichH
Beiträge: 88

Re: Diy Gimbal Motor und Controller?

Beitrag von ErichH »

Hallo Zac
Das sind nicht Servos sondern Brushless Gimbal Motoren.
Kannst Du mal ein Bild hochstellen von dem Ding?
Ist der Gimbal vorgesehen für 3 Achsen?
Was für eine Kamera willst Du benutzen?

Ich empfehle Dir den 32 Bit Controller zu kaufen.

Hier findest Du die Handbücher und Software.

http://www.basecamelectronics.com/

Viel Spass und vor allem ruhige Nerven beim einstellen.

Gruss
Erich



Zac
Beiträge: 89

Re: Diy Gimbal Motor und Controller?

Beitrag von Zac »

Hallo, danke für die Antwort!
Der Gimbal ist nur für 2 Achsen gebaut, aber ich will noch eine 3. Achse dazu... Ich habe eine GH2, mit 14-140, und einiges an Zeug, Rode NTG 2, usw... ca 1,5 Kg
LG Zac
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ErichH
Beiträge: 88

Re: Diy Gimbal Motor und Controller?

Beitrag von ErichH »

Deine Elektronik ist nur für zwei Achsen ausgelegt.
Eventuell kannst Du eine 3. Achse dazu schalten, je nach Hersteller.
Sonst musst Du halt wechseln.

Für die dritte Achse würde ich einen grösseren Motor nehmen.

Hier findest Du einiges:

http://flyduino.net/Gimbal-Motoren

Das ist der Hersteller der Motoren, hier findest Du techn. Daten:

http://www.iflight-rc.com

Damit Du die Kamera im Follow Modus steuern kannst brauchst Du so etwas.

http://www.ebay.com/itm/Joystick-w-Menu ... 2a4d6bc6e6

Zum umschalten der Modi brauchst Du einen kleinen Taster.

Such mal auf Youtube nach "brushless gimbal einstellen" da findest Du genug Anleitungen wie Du den Gimbal zuerst mechanisch und dann elektrisch einstellen musst.

Gruss
Erich



Zac
Beiträge: 89

Re: Diy Gimbal Motor und Controller?

Beitrag von Zac »

Hallo!
Wäre sowas gut?
http://www.ebay.de/itm/BGM5208-200T-12- ... 3aaeebeb20
Geht bis 1500g
und als Controller:
http://www.ebay.de/itm/AlexMos-3-Axis-S ... 3a89514442
Wäre das OK?
Noch etwas: es wird noch ein elektrisch angetriebener Kreisel unter die Kamera gebaut, zur Stabilisation, mir scheint es so, dass Gimbals manchmal etwas zu "zickig" sind, das will ich damit etwas abdämpfen... dass es sich etwas "Steadycam-mässiger" bewegt. Ein experiment, sollte aber auch ohne Funktionieren... Und Follow Mode muss unbedingt auch ohne Joystick funktionieren... Aber ein Joystick schadet natürlich nicht. Auf Youtube bin ich auf nichts nützliches gestoßen...
Vielen Dank
Zac



Zac
Beiträge: 89

Re: Diy Gimbal Motor und Controller?

Beitrag von Zac »

Hier kauft wohl jeder seinen Gimbal fertig...



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Diy Gimbal Motor und Controller?

Beitrag von StanleyK2 »

Zac hat geschrieben:Hier kauft wohl jeder seinen Gimbal fertig...
Bestimmt - wenn man so etwas ernsthaft braucht. Denn so trivial ist die Sache mit dem Selbstbau auch nicht. Aber weiterhin viel Spass ...



BenniK
Beiträge: 21

Re: Diy Gimbal Motor und Controller?

Beitrag von BenniK »

Also ich baue auch gerade einen Selber. Habe 3 Achsen.
Alex Moos.

Hänge leider bei den Pit werten fest.

Ansonsten ist meine Version eher eine Modellbaulösung.
Die soll halt nur Funktionieren und wird auch an der einen oder anderen stelle ne Schwachstelle haben.
Zum einen nehme ich als Joystick einen Servotester den ich direkt auf die Platine vom Alex Moos baue. damit habe ich ca 30 cm dünnes Kabel dran. was ein Wenig die Bewegung einschränkt.
Ein Live Out an meiner Kamera auf einen Bildschrim möchte ich auch noch Realisieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12