Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



422 - 10bit vs. 4K



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Don-Kamillo
Beiträge: 89

422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von Don-Kamillo »

hi,

kann mir mal jemand den genauen unterschied zwischen 422 10bit im vergleich zu 4K aufnahmen erklären ?

bekommt man durch 4K eine viel bessere bildqualität ? also das der unterschied soo groß sein soll kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.



Der_Marco
Beiträge: 130

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von Der_Marco »

Hi,

das sind drei völlig unterschiedliche Dinge und stehen in dem Sinne wie du sie vergleichst in keiner Beziehung zu einander.

422 bezeichnet die Farbunterabtastung und damit in welchem Verhälntis die Farbinformationen zueinander im Videosignal übertragen werden.
Mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Farbunterabtastung

10bit bezeichnet die Farbtiefe und damit wie viele Luminanzstufen pro Farbkanal im Videosignal enthalten sind.
Mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Farbtiefe ... tergrafik)

4K ist das Kürzel für die Auflösung des Videosignals und beschreibt ungefähr die Breite in Pixel. (+-4000)
Mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/4K2K

Je nach Videoformat variieren diese Daten und es kommt immer darauf an in welchem Verhältnis diese zueinander stehen um daraus schliessen zu können ob eine bessere oder schlechtere Bildqualität daraus entsteht. (Die Bitrate kommt auch noch dazu)

Mach dich ein wenig mit diesen Sachen (plus evtl. Bitrate) vertraut, ich denke viele deiner Fragen werden sich selbst aufklären.

Gruss Marco
Gesendet von meiner Lettera 22.



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von g3m1n1 »

Die Frage ist, welche Qualität erreicht man, wenn man 4K herunterskaliert auf FHD.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die Fragestellung find ich total geil! Echt!



Don-Kamillo
Beiträge: 89

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von Don-Kamillo »

es gibt ja kameras die nehmen in prores auf und andere wiederum können in 4k aufnehmen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von Frank B. »

Wenn du 4K sehen willst, musst du das auch aufnehmen. Wenn du FHD haben willst und das auch graden willst, solltest du auf nen hochwertigen Codec achten (4:2:2, 10Bit)
Inwiefern man aus 4K Auflösung auch ein höherwertiges (vom Farbsampling her) FullHD Signal generieren kann, müssen die Profis hier beantworten.
Das war wahrscheinlich der Hintergrund deiner Frage, nehme ich an.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von wolfgang »

Es gibt auch Aufnahmemöglichkeitein in ProRes UND in 4K/UHD.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Don-Kamillo
Beiträge: 89

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von Don-Kamillo »

was ich genau meine ist folgendes :


z.b wenn ich mit dem atomos ninja recorder in prores 10 bit aufnehme oder z.b mit fs7 4k intern aufnehme......

ist die variante mit fs7 dann rein vom bildquali viel besser ?



srone
Beiträge: 10474

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von srone »

Don-Kamillo hat geschrieben:was ich genau meine ist folgendes :


z.b wenn ich mit dem atomos ninja recorder in prores 10 bit aufnehme oder z.b mit fs7 4k intern aufnehme......

ist die variante mit fs7 dann rein vom bildquali viel besser ?
wann? wo? warum? was willst du? was ist das ziel?

lg

srone
ten thousand posts later...



andieymi
Beiträge: 1597

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von andieymi »

Don-Kamillo hat geschrieben: ist die variante mit fs7 dann rein vom bildquali viel besser ?
Bildqualität ist nicht messbar. Technische Parameter (Farbtiefe, Auflösung, Chroma-Subsampling) sind es, aber selbst da hängt es vom individuellen Empfinden ab, was man als wichtiger beurteilt. Der eine steht auf 4k mit Krüppelbitrate, andere auf "softes aber filmisches" FHD mit großem Dynamikumfang.

Theoretisch ist die Kamera mit höherer Auflösung, größerer Farbtiefe und geringerem Subsampling am besten. Doch nicht mal das garantiert, dass es dann am besten aussieht...



Slatz81
Beiträge: 81

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von Slatz81 »

Frage:
Ein Affe mit der RED oder ein Profi mit ner DVX?

Ich entscheide mich für den Profi!

Was ich damit sagen will:
Es kommt nicht immer nur auf die Werte, Daten und Spezifikationenan.

Der Subjektive Bildeindruck machts aus.
Und wenn er durch einen Profi erzeugt wird, der einwandfrei Filmt, verzeiht der Kunde Ihm die 0,001 % schlechtere Bildqualität,
a) falls er Sie überhaupt erkennt wenn er Sie nebeneinander sehen könnte und
b) falls er weiß das es eine 0,001 % bessere Bildqualität gibt!

Bzzzz!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von soulbrother - Do 16:47
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Do 16:37
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Do 16:25
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Do 16:20
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Do 16:09
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 11:04
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28