Kameras Allgemein Forum



HV20 - Alterung CMOS-Sensor?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
quedular
Beiträge: 29

HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von quedular »

Hallo,

Ich habe hier eine Canon HV20, die ich heute nach längerer Zeit mal wieder in Betrieb genommen habe. Jetzt fällt mir an den Testaufnahmen, die ich heute gemacht habe auf, dass diese durchweg sehr "flau" wirken. Zuerst dachte ich. es könnte eine Fehleinstellung am Kontrast oder der Helligkeit liegen. Die Sache wird aber auch im Auto-Modus nicht besser. Auch Einzelbilder (Fotos) zeigen den gleichen Fehler.

Bei genauerem Betrachten hatte ich den Eindruck, dass es vielleicht nicht am Kontrast liegt sondern dass dunkle Stellen zu hell erscheinen. Wenn ich bei einem Einzelbild in Photoshop den Tonwertumfang betrachte, so sehe ich auch, dass an linken Ende des Histogramms überhaupt keine Tonwerte mehr vorhanden sind.

Folgende Dinge habe ich unternommen, um das Problem einzugrenzen:
Veränderungen an den Kameraeinstellungen Kontrast, Helligkeit, Programmautomatik, Auto/ P Schalter, Motivprogramme.
Man kann das in der Nachbearbeitung etwas zurechtbiegen, gute Aufnahmen erreicht man aber nicht.

Mein Motiv (eine Staße mit Autos und Bäumen bei Sonne) habe ich auch mit einer EOS 600D im Movie-Modus aufgenommen. Die Bilder waren i. O.

Ich habe hier einen kalibrierten EIZO-Monitor. Mein DV-Band ist neu.

Kann mir jemand Tipps zur weiteren Fehlereingrenzung oder eine Lösung des Problems nennen?
Können CMOS-Sensoren altern?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von tommyb »

Altern habe ich noch gehört, sehr wohl aber kann man Material vom Schnittprogramm falsch interpretieren lassen (16-235 statt 0-255).

Sind die Aufnahmen im Kameradisplay bereits flau? Auch wenn die Kamera direkt am Fernseher angeschlossen ist?



quedular
Beiträge: 29

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von quedular »

Hallo, tommyb,

Am Displayder HV20 kann man das nicht beurteilen, da die Ansicht extrem blickwinkelabhängig ist, aber "scheinbar" ist sie in Ordnung.

Ich habe eine Sequenz unbearbeitet gerendert und in eine .mp4 - Datei exportiert. Die Wiedergabe dieser Datei ist am TV auch flau.

Was bedeutet " (16-235 statt 0-255). "? Ich habe irgendwann mal von sowas gehört, aber ich kann mich jetzt nicht erinnern was dies bedeutet. Kann oder muss ich in der Nachbearbeitung irgendwo etwas einstellen?



Jott
Beiträge: 22738

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von Jott »

Du sollst die Kamera mal direkt an den Fernseher anschließen. Bild so okay? Wenn ja, liegt der Fehler in deiner Bearbeitungskette.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von TheBubble »

Vielleicht ist der Cine Mode eingeschaltet. Wenn nicht, ist vermutlch etwas anderes verstellt, am einfachsten wäre es, alle Settings zurückzusetzen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von WoWu »

Kann es sein, dass die Kamera nicht trocken gelagert war?
Dann setzt sich u.U. ein hauchdünner "Schimmelfilm" auf den Linsen und den Filtern des Sensors ab.
Bei regelmässigem Gebrauch wird die Kamera im Betrieb immer aufgewärmt, sodass sich der Effekt nicht zeigt.
Wir hatten das mal auf einer Filterscheibe des Sensors, was zu dem Effekt und dazu führte, dass das Bild am unteren Rand auch anders gefärbt war.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



quedular
Beiträge: 29

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von quedular »

Ich habe jetzt die HV 20 über HDMI direkt an den TV angeschlossen. (An das Nächstliegende mal wieder nicht gedacht, danke, Jott.)

Die Wiedergabe ist jetzt sehr gut, sowohl bei live als mit dem selben Motiv vom Band. Alterung und Pilz an der Cam sowie ein ggf. eingeschalteter Cine- Mode scheidet scheiden also aus.

Aber schon beim Import der selben Aufnahme nach Premiere erscheint diese Aufnahme flau. wenn ich sie mit einer Aufnahme aus meiner EOS 600D vergleiche. Damit scheidet auch meine Monitorkalibrierung als Fehlerquelle aus.

Den link von Goldwingfahrer habe ich mal angesehen, leider fehlen mir hierüber nähere Fachkenntnisse. Nur so viel habe ich verstanden, dass es sich um eine Tonwertbegrenzung dreht. An der EOS ist Adobe RGB eingestellt, was mit der HV 20 in diesem Zusammenhang los ist und wie ich hier was einstellen könnte, weiß ich nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00