Kameras Allgemein Forum



Sony Camcorder und Pol Filter



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
UdoG
Beiträge: 9

Sony Camcorder und Pol Filter

Beitrag von UdoG »

Hallo!

Ich habe bei meinem SONY HDR-PJ780VE Camcorder in Verbindung mit einem zirkularen Polfilter festgestellt, dass der Camcorder, nach Einstellen des Filters, immer wieder selbst nachregelt. Ich drehe den Filter z.B. bis ich den gewünschten Kontrast erreiche (Farben sind dann kräftiger und dadurch das Bild etwas dunkler) und dann hellt die Kamera selbstständig das Bild wieder leicht auf. Ich denke hier greift die Automatik der Kamera ein, weil sie denkt, das Video wird ansonsten zu dunkel, oder?

Ich habe aktuell alles auf Auto stehen - iAuto ist ausgeschaltet. Gehe ich z.B. in den manuellen Modus und stelle die Blende selbst ein, habe ich den gleichen Effekt.

Woran liegt das?

Danke & Gruss
Udo



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Sony Camcorder und Pol Filter

Beitrag von tommyb »

Dann steuert die Kamera wahrscheinlich mittels GAIN/ISO oder Verschlusszeit (Shutter) nach.



Jott
Beiträge: 22733

Re: Sony Camcorder und Pol Filter

Beitrag von Jott »

Alles auf manuell. Blende, Shutter, Gain.



UdoG
Beiträge: 9

Re: Sony Camcorder und Pol Filter

Beitrag von UdoG »

Das geht leider beim 780er nicht - ich kann nur eines auf manuell stellen und der Rest passt sich dann an.



Jott
Beiträge: 22733

Re: Sony Camcorder und Pol Filter

Beitrag von Jott »

Dann hast du Pech mit der zu einfachen Kamera. Aber du brauchst den Polfilter auch nicht. Das, was du willst (mehr Kontrast, sattere Farben), kannst du leichter und besser nachträglich in deinem Schnittprogramm einstellen.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Sony Camcorder und Pol Filter

Beitrag von beiti »

UdoG hat geschrieben:Das geht leider beim 780er nicht - ich kann nur eines auf manuell stellen und der Rest passt sich dann an.
Aber Du kannst doch bestimmt die aktuelle Belichtung einfrieren und ggfs. per Belichtungskorrektur nachregeln.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Sony Camcorder und Pol Filter

Beitrag von bArtMan »

Bei meiner Sony CX900 geht das, obwohl ich auch die Blendenautomatik nutze. Zeit und ISO sind gefixed. Generell habe ich die Automatik um 0.5 ev reduziert, da mir ansonsten die Lichter ausbrennen. Das kannst du bei der PJ780 ja mal versuchen.

Wenn ich am Polfilter drehe, verändert sich die Blendeneinstellung nicht. Meines Erachtens wird das Bild auch nicht generell dunkler, sondern nur Teilbereiche wie Wolken, wo Lichtreflektionen vom Filter reduziert werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 15:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von scrooge - Fr 15:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 15:51
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von dienstag_01 - Fr 15:43
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Fr 15:09
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Fr 14:13
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Fr 14:09
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Fr 12:52
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45