Kameras Allgemein Forum



Frage zu Stativen: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Chiara
Beiträge: 412

Frage zu Stativen: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne?

Beitrag von Chiara »

Hallo!

Kann mir bitte jemand erklären, wann es besser ist einen Stativ mit Bodenspinne zu haben und wann ist günstiger ein Stativ mit einer Mittelspinne.

Vielen Dank!

Chiara



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne

Beitrag von Frank Glencairn »

Bodenspinne ist scheiße - du willst immer eine Mittelspinne. Punkt.

;-)

okay, war grob vereinfacht...

In 90% aller Fälle ist eine Mittelspinne praktischer, vor allem draußen.
Bodenspinne ist stabiler, wenn du ein mords Gewicht auf dem Stativ hast (Monsterkamera, JibArm usw.)



srone
Beiträge: 10474

Re: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne

Beitrag von srone »

ja, mittelspinne ist praktischer, bodenspinne geht tiefer, aber ich gebe frank per se recht, dass du mit mittelspinne weniger "falsch" machst als mit bodenspinne.

und schau dir die speedlock-beine an, die haben den selben praktisch-effekt, wie die mittelspinne. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



soan
Beiträge: 1236

Re: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne

Beitrag von soan »

Bodenspinne: in der Regel leichter, einfach zu handhaben bei Standard-Drehs zb in Innenräumen

Mittelspinne: flexibel, etwas schwerer, bei allen Stativkonfigurationen optimal einstellbar. Teurer in der Regel.



rush
Beiträge: 15024

Re: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne

Beitrag von rush »

Beim ACE System von Sachtler kosten ausnahmsweise sowohl Boden als auch Mittelspinne gleich viel.

Ich würde - wie im Parallelthread bereits erwähnt ( https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=785450#785450) - ebenfalls zur Mittelspinne greifen.
keep ya head up



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne

Beitrag von nicecam »

srone hat geschrieben: ... bodenspinne geht tiefer ...
Das gilt nicht in jedem Fall. Siehe hier. Ich hab's damals ausprobiert.
Gruß Johannes



Fabian95
Beiträge: 12

Re: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne

Beitrag von Fabian95 »

Flexibler bist Du mit einer Mittelspinne.

Zur Bodenspinne würde ich nicht greifen. Da hast Du auf unebenen Böden nämlich nur Ärger.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne

Beitrag von Fader8 »

Wobei du mit bodenspinne auch gabz gut unterwegs bin.

Ich habe seit anderthalb Jahren ein Stativ mit Bodenspinne,
weil ich es gebraucht gekauft habe mit einem Sachtler Kopf
Und einen guten Deal hatte. Ich habe nie eine Situation erlebt
Bei der ich die Bodenspinne nicht brauchen konnte. Kommt halt
Drauf an was du machst. Und das belibte beispiel mit der Treppe
Kommt selten vor(; aber wenn du neu kaufst würde ich dir auch
Zur Mittelspinne raten



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne

Beitrag von Auf Achse »

Bodenspinnen haben den Vorteil daß der Drehpunkt der Beine beim Aus und Einfahren eben ganz unten ist, bei der Mittelspinne ... man staune .. in der Mitte.

Bei der Bodenspinne bedeutet das: Wenn du das Stativ mit Kamera usw voll aufgerüstet während des Drehs in der Höhe verstellen willst hältst du die Kamera am Henkel, machst die Beine auf, fährst nach Belieben rauf oder runter und schließt die Beine (besser gesagt deren Arretierung) wieder. Schaut echt elegant aus!

Mittelspinne: Beim Hoch oder Runterfahren vergrößert oder verkleinert sich der Radius den die Beine am Boden umschreiben --> die Beine bleiben nicht einfach am Boden stehen, sondern müssen nach Außen oder Innen. Das wird meist ein Fummelei wenn man mit einer Hand die Kamera und der anderen an den Stativverschlüssen herumwerkt. Schaut nicht "ganz" so elegant aus, besser gehts zu zweit.

Ich hab aber trotzdem nur Mittelspinnen weil ich oft auf unebenen Böden drehe.

Grüße,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12