Ich hab mich ein bisschen an Vergleichvideos orientiert und bin eigentlich sehr zufrieden was man da so zu sehen bekommt und vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen sehen die Ergebnisse mit der Kombi aus GH4 und Sigma recht nett aus. Ich filme viel im Veranstaltungsbereich und da wirds auf manchen Konzerten oder vor allem in Discos recht dunkel... Rauschen will ich verhindern:cantsin hat geschrieben:Der MFT-Speed Booster macht aus dem Sigma ein f1.2-Objektiv. Die Tiefenschärfe ist dann so gering, dass z.B. bei Menschen, die Du halbnah aufnimmst, die Nasenspitze scharf und die Augen schon unscharf sind. Du wirst also in allen realistischen Aufnahmeszenarien das Objektiv 2-3 Blenden abblenden müssen und dadurch nur noch 12,5-25% der maximalen Lichtausbeute übrigbehalten. Die Frage ist, bei welchen Lichtverhältnissen Du hauptsächlich drehen willst und ob die Empfindlichkeit der Kamera dafür ausreicht, wenn Du kein eigenes Licht setzen kannst.
Mir gehts genauso wie dir... irgendwas stört mich an der Farbe des Bildes. Und teilweise hab ich nicht immer Zeit für lange Nachbearbeitungen, was das Ganze irgendwie ärgerlich macht. Zudem kommt man dann auch in ein ganz anderes Preissegment weil der Body schon fast 2000€ kosten, die Objektivauswahl bei Sony ist auch nicht gerade der Hit und die Batterie der A7s ein Grauen...xreh hat geschrieben: aber wenn dich bei der a7s nur stört das du nicht intern 4k aufnehmen kannt, du aber auch garkein 4k brauchst, versteh ich nicht woran es da bei dir scheitert.
Das ist absolut richtig. "seufz"Starshine Pictures hat geschrieben:Zur Zeit ist es wirklich schwierig eine Kamera zu kaufen.
Das ist, sorry Stephan, absoluter Quark.Starshine Pictures hat geschrieben: die GH4 ist eher was für Hobbyisten die auf grosse Zahlen stehen und mit dem 4k Logo angeben wollen. Wenn du von Canon kommst wirst du von der GH4 enttäuscht sein. Handling und Flexibilität sind nicht ihre Stärken.
Quod erat demonstrandum.Jensli hat geschrieben:Eine Canon C 100 MkII käme mir niemals ins Haus, da stimmt nicht nur das Preis-Leistungsverhältnis nicht - eine Kamera mit Profianspruch für über 5.400,- die intern mit 35 Mbit/s 4:2:0 und 8 Bit im auslaufenden (Amateur-Codec) AVCHD arbeitet und von 4k noch Lichtjahre entfernt ist, sorry, was ist das denn für ein überteuerter Witz?Starshine Pictures hat geschrieben: die GH4 ist eher was für Hobbyisten die auf grosse Zahlen stehen und mit dem 4k Logo angeben wollen.
Da bin ich anderer Meinung.Starshine Pictures hat geschrieben:Zur Zeit ist es wirklich schwierig eine Kamera zu kaufen.
Stefan, sorry wenn ich das jetzt so sagen muß, aber da sollte Dein Kollege vielleicht besser seinen Job wechseln!Starshine Pictures hat geschrieben: @jensli
Ich weiss ja dass du kein Canon Fan bist. Aber glaube mir, wenn man von Canon kommt und dann eine GH4 in die Hand nimmt ist man zunächst enttäuscht. Ein Filmpartner von mir hat sich auch vor einiger Zeit eine GH4 gegönnt, inklusive Speedbooster. Er war auch dem 4K Wahn verfallen. Ausser ein paar Slowmo- und 4k-Tests ist da nicht viel bei rum gekommen bisher. Das Ding liegt nun im Rucksack und verstaubt. Wir haben bis auf diesen kleinen Spot die Panasonic nie eingesetzt. Sie ist für Run&Gun einfach nicht flexibel genug, warum auch immer. Unsere Canons schaltest du ein, grob alles eingestellt und zack: klasse Bild.
Starshine Pictures hat geschrieben:@paleface
Im 5-Jahres-Zeitraum gesehen haben wir natürlich goldene Zeiten. Aber ich meinte meine Aussage zur aktuellen Schwierigkeit eher im Wochenzeitraum. So kurz vor der NAB ist die Kamerabranche etwa im Release-Vakuum. Nächste Woche wissen wir sicher schon mehr. Dann wissen wir ob es sich lohnt noch ein bisschen zu warten bis die Neuigkeiten verfügbar sind. So weit ich weiss ist noch mit keiner GH5 zu rechnen, Canon wird seine 5D mkIV vorstellen. Vielleicht haut ja Blackmagic auch wieder einen raus.
@jensli
Ich weiss ja dass du kein Canon Fan bist. Aber glaube mir, wenn man von Canon kommt und dann eine GH4 in die Hand nimmt ist man zunächst enttäuscht. Ein Filmpartner von mir hat sich auch vor einiger Zeit eine GH4 gegönnt, inklusive Speedbooster. Er war auch dem 4K Wahn verfallen. Ausser ein paar Slowmo- und 4k-Tests ist da nicht viel bei rum gekommen bisher. Das Ding liegt nun im Rucksack und verstaubt. Wir haben bis auf diesen kleinen Spot die Panasonic nie eingesetzt. Sie ist für Run&Gun einfach nicht flexibel genug, warum auch immer. Unsere Canons schaltest du ein, grob alles eingestellt und zack: klasse Bild.
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Aber Du weißt schon, das Du lediglich einen Ordner auf Deine CF kopieren mußt und diese Firmware temporär ist und nicht die Cam verändert?Starshine Pictures hat geschrieben: Ich bin kein Fan von Magic Lantern. Ich habe ehrlich gesagt etwas Bauchschmerzen mir auf eine 3000 Euro Kamera (was sie mal gekostet hat) eine alternative Firmware drauf zu spielen. Auch wenn die Garantie längst flöten gegangen ist.
:-)
alles dabei gratulation..:)
Das ist doch auch völlig legitim - das sind dann halt SEINE Vorlieben. Was ok ist, jeder sucht sich sein Werkzeug.Starshine Pictures hat geschrieben:Ich kann dir nicht sagen ob es ausschliesslich nur an ihm liegt. Ich denke aber schon dass jeder so seine Präferenzen hat, und die GH4 entspricht eben nicht seinen. Er arbeitet weiterhin lieber mit seiner 5D mk3.
Na gut, aber mit diesen beiden Punkten zusammen hast du in deiner Beurteilung zur GH4 halt eher in den Bereich der Gerüchte und Hörsagenbegeben. Richtig ist, dass die GH4 durchaus für das Filmen durchaus sehr geeignet ist - das kann ich aus Eigennutzung des Geräts durchaus bestätigen und das bestätigen eigentlich auch laufend viele Anwender, die mit der GH4 tatsächlich filmen.Starshine Pictures hat geschrieben:Ich selbst hatte die Pana nur mal kurz in der Hand zum dran rum fummeln. Hab keine einzige Sekunde damit aufgenommen. Kann dir persönlich also keine Referenzen abgeben.
Durchaus - das ist es auch genau genommen! Denn das sind halt fehlende Teile die der Filmer eigentlich braucht und die einem halt abgehen.klusterdegenerierung hat geschrieben:Wolfgang, Deine Nachteilliste liest sich wie eine Beschwerde an einen Henkelmann!
Stimmt - wenn du nur zwei DSLRs miteinander vergleichst dann hat das weder die Eine noch die Andere. Die Frage, die damit gestellt wird, ist eher die: WILL man auf diese Dinge grundsätzlich verzichten?klusterdegenerierung hat geschrieben: Mal im Erst, welche DSLR hat bitte einen eigebauten ND Filter und XLR Buchsen??
Ich meine das ist doch wohl in einem Vergleich bei dem es umd 2 DSLRs geht, mit verlaub etwas albern!
Ja, blabla, früher war mehr Lametta. Schon gut, Opa Hoppenstedt. Als ob seit Charlie Chaplin nur noch Mist produziert worden wäre. Wenn ich dieses Gesülze schon höre, nur weil man zu bequem ist, sich unter dem Schrott, der tatsächlich produziert wird (das bestreitet ja niemand), die Perlen heraus zu suchen, muss man noch lange nicht solche unqualifizierten Stammtischphrasen ablaichen.Rudolf Max hat geschrieben:
Für den Stuss, den ich mir im heutigen Fernsehen und auch auf all den Videoportalen so ansehen darf, reicht ein Handy sogar völlig aus, da brauche ich nicht noch extra eine teure Kamera...
Charles Chaplin hatte damals noch Handkurbelkameras und bloss Schwarzweissfilm, alles sogar noch ohne Ton... und trotzdem hat er damit Meisterwerke realisiert... die heute noch seinesgleichen suchen...
+1 :-)))wolfgang hat geschrieben: @ Kluster,
wenn jemand wie Stefan seine eingefahrenen Produktionsschienen hat, mit seinen Geräten eine ausgesprochen gute Filmqualiät bei handverlesenen Hochzeiten mit höherem Aufwand als sonst in der Branche der Hochzeitsfilmer üblich bekommt, ist das doch ausgesprochen gut. Warum soll er seine bewehrten workflows in Frage stellen?
Haha! LOL ;-)Jensli hat geschrieben: ablaichen.
Mit anderen Worten: Du orientierst Dich bei der Auswahl Deiner Hardware also an der Qualität des Inhalts und nicht am technischen Bedarf? Ganz neuer Ansatz, aber sicher nicht sinnvoll und noch weniger erfolgreich.Rudolf Max hat geschrieben:Für den Stuss, den ich mir im heutigen Fernsehen und auch auf all den Videoportalen so ansehen darf, reicht ein Handy sogar völlig aus, da brauche ich nicht noch extra eine teure Kamera...