DReffects
Beiträge: 70

Sony FDR-AX100 - langsamer Zoom ruckelt wie sau + Motor-Ton in der Aufnahme

Beitrag von DReffects »

Hallo,

habe massive Probleme langsame Zooms mit der FDR-AX100 zu machen. Bild ruckelt derb und ich höre den Motor in der Audioaufnahme. Dies tritt bei Verwendung des Zoom-Rings auf.

Hier ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=VKAWlb1 ... e=youtu.be

Habe bereits die zeite Kamera bekommen - gleiches Spiel. Zoom, langsamer als die kleinste Stufe der Zoom-Wippe ruckelt extrem.

Ist das 'by Design' ?!

Grüße,
Daniel



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Sony FDR-AX100 - langsamer Zoom ruckelt wie sau + Motor-Ton in der Aufn

Beitrag von nordheide »

Schon mal mit der neuesten Firmware versucht ob das Problem auch dort besteht?

http://www.sony.co.uk/support/en/conten ... FDR-AX100E



DReffects
Beiträge: 70

Re: Sony FDR-AX100 - langsamer Zoom ruckelt wie sau + Motor-Ton in der Aufn

Beitrag von DReffects »

nordheide hat geschrieben:Schon mal mit der neuesten Firmware versucht ob das Problem auch dort besteht?

http://www.sony.co.uk/support/en/conten ... FDR-AX100E
Jup, macht keinen Unterschied welche Firmware drauf ist :(



gunman
Beiträge: 1430

Re: Sony FDR-AX100 - langsamer Zoom ruckelt wie sau + Motor-Ton in der Aufn

Beitrag von gunman »

Ja, so wie das aussieht hat die Kamera ganz klar einen DEFEKT !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



DReffects
Beiträge: 70

Re: Sony FDR-AX100 - langsamer Zoom ruckelt wie sau + Motor-Ton in der Aufn

Beitrag von DReffects »

gunman hat geschrieben:Ja, so wie das aussieht hat die Kamera ganz klar einen DEFEKT !
Ich hab ne zweite bekommen, die macht genau das gleiche.

Laut jemandem auf dvinfo.net hat er auch bei seiner FDR-AX100 dieses Phänomen :(



gunman
Beiträge: 1430

Re: Sony FDR-AX100 - langsamer Zoom ruckelt wie sau + Motor-Ton in der Aufn

Beitrag von gunman »

Tut mir leid, aber da kann etwas nicht stimmen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony eine Kamera mit so einer serienmässigen Macke verkauft !
Da wären hier bei Slashcam bestimmt schon Dutzende Inputs gekommen...
Hast Du denen als "Beweis" schon einmal eine entsprechende Datei geschickt ?
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



ruessel
Beiträge: 10279

Re: Sony FDR-AX100 - langsamer Zoom ruckelt wie sau + Motor-Ton in der Aufn

Beitrag von ruessel »

War doch bei den Sony Exen damals nicht anders (mechanische Optik)..... manche machen Kriechzoom, andere nicht und stottern....
Gruss vom Ruessel



Rüdiger
Beiträge: 42

Re: Sony FDR-AX100 - langsamer Zoom ruckelt wie sau + Motor-Ton in der Aufn

Beitrag von Rüdiger »

Habe mit meiner AX 100 das langsame Zoomen getestet. Alles läuft butterweich.
Viele Grüße,

Rüdiger



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Sony FDR-AX100 - langsamer Zoom ruckelt wie sau + Motor-Ton in der Aufn

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Der ZOOM-Ring ist elektrisch (und nicht etwa mechanisch mit dem Objektiv gekoppelt).
Damit die Elektronik registriert, daß man zoomen möchte, muß man erst mal den Drehring um einen gewissen Winkel verdrehen - erst dann regiert der Zoom-Motor.

Dreht man nun zu langsam (oder zu ungleichmäßig), dann "denkt" die Elektronik zwischendurch immer wieder mal, daß das Drehen nun beendet ist.
So könnte sich dein Zoom-Ruckeln erklären.
Und so bekommt man natürlich auch dauernd das Start-Stopp-Geräusch des Zoom-Motors.


Diese Problematik wäre aber kein "Problem" einer AX100, sondern aller Camcorder mit elektrischem Zoom-Drehring.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Sony FDR-AX100 - langsamer Zoom ruckelt wie sau + Motor-Ton in der Aufn

Beitrag von nordheide »

ruessel hat geschrieben:War doch bei den Sony Exen damals nicht anders (mechanische Optik)..... manche machen Kriechzoom, andere nicht und stottern....
Stimmt. Sony hat bei Reklamation dann darauf verwiesen, dass in der Bedienungsanleitung zu lesen ist, dass erst ab einer bestimmten Einstellgeschwindigkeit (ich meine >10) ruckelfrei gezoomt werden kann.

Ganz grosse technische Leistung! Ruckeln war eben ein Feature.

Also, warum nicht auch wieder bei der AX100?



DReffects
Beiträge: 70

Re: Sony FDR-AX100 - langsamer Zoom ruckelt wie sau + Motor-Ton in der Aufn

Beitrag von DReffects »

VideoUndFotoFan hat geschrieben:Der ZOOM-Ring ist elektrisch (und nicht etwa mechanisch mit dem Objektiv gekoppelt).
Damit die Elektronik registriert, daß man zoomen möchte, muß man erst mal den Drehring um einen gewissen Winkel verdrehen - erst dann regiert der Zoom-Motor.

Dreht man nun zu langsam (oder zu ungleichmäßig), dann "denkt" die Elektronik zwischendurch immer wieder mal, daß das Drehen nun beendet ist.
So könnte sich dein Zoom-Ruckeln erklären.
Und so bekommt man natürlich auch dauernd das Start-Stopp-Geräusch des Zoom-Motors.


Diese Problematik wäre aber kein "Problem" einer AX100, sondern aller Camcorder mit elektrischem Zoom-Drehring.
Nun ja also ich hab hier noch einen Canon XH A1 HDV Camcorder, ebenfalls mit elektronischem Zoom-Drehring, da gibts derartige Probleme nicht. Während die XH A1 laut Handbuch 16 Zoomstufen kennt, hat die FDR-AX100 offenbar nur zwei, bestenfalls drei.
Habe mit meiner AX 100 das langsame Zoomen getestet. Alles läuft butterweich.
Wie hast du das getestet? Dreh mal gaaaaaaanz langsam am Zoom-Ring (nicht an der Wippe). Du wirst es nicht schaffen einen Zoom, der langsamer ist als die kleinste Stufe (von den zwei...) der Zoom-Wippe flüssig hinzubekommen. War gerade im Fachgeschäft an einer AX100, dort ebenfalls das Gleiche. :(

Im US-Forum schreibt gerade ein Besitzer einer X70:
X70 has same issue. No creep zooms on camera. :(
Großes Kino... ach halt. Gerade das lässt sich damit nicht machen :P



gunman
Beiträge: 1430

Re: Sony FDR-AX100 - langsamer Zoom ruckelt wie sau + Motor-Ton in der Aufn

Beitrag von gunman »

Ja, jetzt habe auch ich es verstanden. Das scheint dann wirklich eine Make bei der Kamera (und nicht nur bei dieser) zu sein. Hatte anfangs nicht realisiert, dass das Ruckeln nur beim laaaangsamen Drehen am Zoomring vorkommt.
Dann bleibt dir halt nichts anderes übrig als mit der Zoomwippe zu zoomen, wenn Du einigermassen sicher gehen willst, dass es nicht ruckelt.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



DReffects
Beiträge: 70

Re: Sony FDR-AX100 - langsamer Zoom ruckelt wie sau + Motor-Ton in der Aufn

Beitrag von DReffects »

gunman hat geschrieben:Ja, jetzt habe auch ich es verstanden. Das scheint dann wirklich eine Make bei der Kamera (und nicht nur bei dieser) zu sein. Hatte anfangs nicht realisiert, dass das Ruckeln nur beim laaaangsamen Drehen am Zoomring vorkommt.
Dann bleibt dir halt nichts anderes übrig als mit der Zoomwippe zu zoomen, wenn Du einigermassen sicher gehen willst, dass es nicht ruckelt.
Na ja ne, das ist keine Option, der langsamste Zoom über die Wippe ist viel zu schnell und startet zu abrupt.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Sony FDR-AX100 - langsamer Zoom ruckelt wie sau + Motor-Ton in der Aufn

Beitrag von Jan »

Also ich habe kaum Betriebsgeräusche und auch bei mir ruckelt es nicht so abrupt. Es ist nicht ganz einfach es sehr flüssig hinzubekommen, das gebe ich zu. Es erfordert viel Gefühl + den richtigen Schwung und man muss vor dem Zoom schon recht weit umgreifen.

Ich muss aber zugeben, schon bessere Zoomringe in der Hand gehabt zu haben, wie zb der der Sony DSR PD 170. Mir wäre es lieber gewesen, wenn der Zoomring der AX 100 nicht so übersetzt wäre, dass man ewig weit drehen muss. Eine halbe Umdrehung waren ja fast 10x, bei einem theoretischen 20 Fach Zoom (hat die Kamera ja nicht) müsste man dann wohl komplett eine Runde rum, was gar nicht geht, weil man die Hand im Objektiv hat und gar nicht so weit vorgreifen kann.

Wo habt ihr die verschiedenen Geschwindigkeiten für den Zoomring für die AX 100 gefunden ? Muss ich wohl übersehen haben, hatte mir aber für den Test auch nur fünf Minuten genommen.....


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:47
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Mo 22:19
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 21:12
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 17:46
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30