Sony Forum



UPDATE: FCPX - neuer Plugin für XDCAM nicht installieren!



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
nordheide
Beiträge: 1092

UPDATE: FCPX - neuer Plugin für XDCAM nicht installieren!

Beitrag von nordheide »

Hallo,

nachdem ich mehrere Stunden mit dem zwar sehr kompetenten und motiviertem FCPX-Support (2 Mitarbeiter) und stundenlangen Re-Installationen von Mountain-Lion und FCPX verschwendet habe, kam ich erst über die google-Suche auf die Lösung des Bugs.

Behaltet also plug-in 1.0 für XDCAM wenn ihr Probleme vermeiden wollt, bis Apple/Sony nachgebessert haben.

Hier die Lösung bzw. Erklärung zum Bug:

http://www.fcp.co/forum/4-final-cut-pro ... cam-plugin

bzw.

https://discussions.apple.com/thread/49 ... 0&tstart=0
Zuletzt geändert von nordheide am Mi 31 Jul, 2013 13:24, insgesamt 1-mal geändert.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: FCPX - neuer Plugin für XDCAM nicht installieren!

Beitrag von nordheide »

Grüße zurück.

Ja, ist ärgerlich.

Gut, dass andere das Problem lokalisieren konnten.

Dennoch ist es wahrscheinlich, dass Sony den Bug verursacht hat. Ärgerlich nur, dass zwei Apple-Mitarbeiter der Abteilung FCPX noch ahnungslos waren und mich auf eine stundenlange Irrfahrt geschickt haben.



Jott
Beiträge: 22719

Re: FCPX - neuer Plugin für XDCAM nicht installieren!

Beitrag von Jott »

In der Tat wohl Murks von Sony. Hurra! Allerdings - während wowu wie Rumpelstilzchen vor Schadenfreude im Kreis tanzt, arbeiten die offensichtlich wenigen betroffenen Anwender mit einem simplen Workaround einfach weiter, bis das behoben ist.
Zuletzt geändert von Jott am Sa 01 Jun, 2013 08:20, insgesamt 1-mal geändert.



Tobsn
Beiträge: 281

Re: FCPX - neuer Plugin für XDCAM nicht installieren!

Beitrag von Tobsn »

@Jott,

Welchen workaround nutzt Du?



Jott
Beiträge: 22719

Re: FCPX - neuer Plugin für XDCAM nicht installieren!

Beitrag von Jott »

Ein paar stehen doch in den Links, und einer gleich oben im ersten Post. Bei uns trat das Problem noch nicht auf, wie Rumpelstilzchen korrekt geahnt hat, daher kann ich nichts dazu sagen.

fcp.co ist eine rumpelstilzchenfreie Seite von und für Anwender, da würde ich im Problemfall anfangen (neben dem Apple-Support, falls die nicht weiter wissen). Vielleicht die derzeit beste Anlaufstelle für fcp x-Fragen, da zu 100% von Nutzern (!) gefüllt und getragen.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: UPDATE: FCPX - neuer Plugin für XDCAM nicht installieren!

Beitrag von nordheide »

FCPX 10.0.9 (gestriges Update) soll dieses Problem jetzt beheben



muratacikgöz
Beiträge: 78

Re: UPDATE: FCPX - neuer Plugin für XDCAM nicht installieren!

Beitrag von muratacikgöz »

Hallo mit einander, ich hoffe Sie können mir weiter helfen,

ich hab mir den SONY EX1R angeschafft, und Arbeite auch mit FCPX mit IMAC, mir wurde gesagt das ich den Plugin installieren muss hab ich gemacht, leider hatte ich danach nur Probleme mit mein Effekten in FCPX, dann habe ich es wieder deinstalliert, jetzt Funktioniert mein FCPX, aber wenn ich den Video Material in FCPX importiere, ist das Clip Imme grün, habe leider Kein Bild und kein Ton.


Wie müsste ich hier voran gehen?

Mit freundlichen Grüßen
Murat



nordheide
Beiträge: 1092

Re: UPDATE: FCPX - neuer Plugin für XDCAM nicht installieren!

Beitrag von nordheide »

Schau mal i.d. letzten beiden Antworten von mir:

viewtopic.php?t=112453



Jott
Beiträge: 22719

Re: UPDATE: FCPX - neuer Plugin für XDCAM nicht installieren!

Beitrag von Jott »

Sony:

"Upcoming Changes for XAVC/XDCAM Plug-in for Apple

Coming in December:
Support for December update of Final Cut Pro X
Mac OS X 10.9 (Mavericks) support
XAVC import support (QFHD / 2K added)
Performance improvement"



WoWu
Beiträge: 14819

Re: UPDATE: FCPX - neuer Plugin für XDCAM nicht installieren!

Beitrag von WoWu »

Mantra (Sanskrit: मन्त्र, mantra m. ‚Spruch, Lied, Hymne‘) bezeichnet eine heilige Silbe, ein heiliges Wort oder einen heiligen Vers. Diese sind „Klangkörper“ einer spirituellen Kraft die sich durch meist repetitives Rezitieren im Diesseits manifestieren soll. Diese Wiederholungen des Mantras oder des Namens einer Gottheit werden manchmal auch Japa oder Nama-Japa genannt. Mantren können entweder sprechend, flüsternd, singend oder in Gedanken rezitiert werden. Sie können auch aufgeschrieben (Likhita-Japa) und in dieser Form sogar gegessen werden.[1] Im Hinduismus, im Buddhismus und im Yoga ist das Rezitieren von Mantren während der Meditation sowie im Gebet üblich.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mi 21:21
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Mi 19:15
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Funless - Mi 18:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Jott - Mi 18:24
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22