Postproduktion allgemein Forum



Video in DCP



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
le.sas
Beiträge: 1645

Video in DCP

Beitrag von le.sas »

Moin,
hab hier ein 15 sec. Video in Full HD vorliegen, dass ich gerne für nen Gag im Kino laufen lassen würde auf nem digitalen Projektor.
Eine der Möglichkeiten bestünde darin, das in dcp zu wandeln, allerdings bin ich auf meiner Recherche nicht wirklich fündig geworden. Gbt es einen "einfachen " Weg, das zu wandeln?
Alternativ müsste ich es dann auf ne Blu Ray brennen, aber würde gerne vorher das Wandeln in dcp (auch aus Neugierde) probieren.
Für (Software) Tips bin ich dankbar!



Axel
Beiträge: 17046

Re: Video in DCP

Beitrag von Axel »

Kostenlos, easy (heißt aber open), funzt, siehe carstenkurz's Posting hier. Bluray bedeutet für die meisten Kinos denn doch "Aufbau". Ist für 15 Sekunden nicht wirklich verhältnismäßig. USB-Stick, und ab geht die Luzie ...



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Video in DCP

Beitrag von le.sas »

Geil, vielen Dank!!
Für Mac gibts das wohl nicht..?
Naja die haben nen Player da stehen, würde er kurz ansöpseln und fertig.
Usb wäre mir natürlich auch lieber, aber mac... muss ich wohl mal wieder arbeit mit nach hause nehmen;)



jwd96
Beiträge: 970

Re: Video in DCP

Beitrag von jwd96 »

Zuletzt geändert von jwd96 am Fr 02 Mär, 2012 13:21, insgesamt 1-mal geändert.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Video in DCP

Beitrag von le.sas »

möööp haha danke!
Eine Frage noch- kann ich das mit irgend einem Programm abspielen um zu gucken ob es was geworden ist?



jwd96
Beiträge: 970

Re: Video in DCP

Beitrag von jwd96 »

Schau dir mal den Link in meinem ersten Post zur Fraunhofer DCP Software an. Dort gibt es den easyDCP Player, der macht genau das.
(ganz unten auf der Seite geht's zum Download)



Axel
Beiträge: 17046

Re: Video in DCP

Beitrag von Axel »

... was geworden ist?
Eigene Schwächen und solche seines Equipments, in Überlebensgröße. Da sind es vornehmlich zwei Bereiche, die übel aufstoßen: Schlechte Kameraführung und Tonwertarmut.

Die Kameraführung kann man daheim einzuschätzen lernen, siehe hier. Falls jemand mit seinen Farben im Kino auf Anhieb zufrieden ist, hat er ein super Equipment und ein sehr gutes Auge. Oder ein sehr schlechtes Auge.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Video in DCP

Beitrag von le.sas »

Cool Danke.

Ne, ich meine ob die Konvertierung was geworden ist.
Für den Rest brauche ich kein Kino.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Video in DCP

Beitrag von masterseb »

hallo! falls noch aktuell: wenns jemand braucht/interessiert: http://slfilm.at/dcp/



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Video in DCP

Beitrag von CameraRick »

masterseb hat geschrieben:hallo! falls noch aktuell: wenns jemand braucht/interessiert: http://slfilm.at/dcp/
Da Du ja mehrere Themen damit schon voll"spammst", eine warme Empfehlung: so viele Worte sind auf der Seite nicht drauf, ich würd da noch mal dringen Grammatik, Rechtschreibung und Ausdruck verbessern, das schreckt Leute ab :(



masterseb
Beiträge: 845

Re: Video in DCP

Beitrag von masterseb »

das englisch passt. und mehr info braucht man nicht. viele leute fragen mich nach dcp und deshalb die vielen links - es herrscht nachfrage und aufklärungsbedarf



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Video in DCP

Beitrag von CameraRick »

You will also need an USB2.0 or eSata harddisk
Avid DNxHD
Discrete sound channels
Ich meins nur gut -



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Video in DCP

Beitrag von Valentino »

Seit wann ist den EasyDCP Freeware?

Es gibt eine Testversion, die macht dir aber ein ordentliches Wasserzeichen rein.

Haben selber eine EasyDCP Lizenz, die nicht gerade günstig war.

Jeder Projektor hat dazu einen DVI Eingang, an dem man ein Blu-Ray Player hängen kann. Mit den Audio Ausgängen kann man dann in den Non-Sync Eingang des Dolby Encoders.
Für die meisten Kinos ist das kein Problem und wird so für Reisefilme, Arthouse und Opern Übertragungen nicht anders gemacht.



Predator
Beiträge: 835

Re: Video in DCP

Beitrag von Predator »

Kann man auch dpx Dateien im fertigen 1998x1080 Format (1:85:1) liefern?



masterseb
Beiträge: 845

Re: Video in DCP

Beitrag von masterseb »

ja, kann man. DPX log farbraum in XYZ ist kein problem!



kai_hpm
Beiträge: 8

Re: Video in DCP

Beitrag von kai_hpm »

Wir haben für unseren "MXF4mac Player" den man kostenlos bekommt, ab sofort ein JPEG2000 und ein DCP Plug-In verfügbar. Die sind zwar nicht ganz kostenlos, aber ich denke doch sehr günstig. Playback ist skalierbar und das Plug-In kann automatische XYZ nach RGB Farbraumkonvertierung.

http://www.hamburgpromedia.com/products ... player.php

Bei Fragen einfach uns anschreiben

Viele Grüsse
Kai
Hamburg Pro Media



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Video in DCP

Beitrag von carstenkurz »

Ah, cool, endlich! Gibts eine grobe Info über Hardwareanforderungen für 2k DCP Abspiel incl. inverse xyz?

- Carsten
and now for something completely different...



masterseb
Beiträge: 845

Re: Video in DCP

Beitrag von masterseb »

coole sache. danke für die info! endlich!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46