Mein Test Forum



Velbon DV7000 + Kopf



Eigene Eindrücke und Erfahrungen mit Produkten

Antworten
52bafter
Beiträge: 21

Velbon DV7000 + Kopf

Beitrag von 52bafter »

hallo ans Forum
ich habe mal eine Frage an Experten oder Leute welche dieses Stativ + den dazugehörigen Videokopf besitzen.
ist es möglich den Kopf gegen einen Videoneiger von Monfrotto 701 HDV auszutauschen
oder ist der Kopf mit dem Velbon fest verbunden
für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar
und wünsche allen Forenten noch einen schönen Abend



beiti
Beiträge: 5203

Re: Velbon DV7000 + Kopf

Beitrag von beiti »

Der Kopf lässt sich problemlos austauschen (kann höchstens sein, dass noch ein Gewindeadapter von 1/4" auf 3/8" nötig ist).

Die Frage ist nur, was das bringen soll.

Das DV-7000 ist vor allem als Kombination interessant - und wenn ich nur ein Teil davon verwenden würde, dann wäre es eher der Kopf, nicht das Stativ.



52bafter
Beiträge: 21

Re: Velbon DV7000 + Kopf

Beitrag von 52bafter »

danke erst mal für die schnelle Antwort
Hintergrund der Überlegung ist folgender
ich selber komme aus der klassischen DSLR Sparte
habe ein Giottos Stativ mit Mannfrotto Videokopf und Noveflex Kugelkopf
da dieses Stativ aber keine s.g.Mittelspinne hat , ich aber gerne eins mit Spinne haben möchte und mich so ganz neben bei noch sehr an den Videoneifer von Manfrotto gewöhnt habe (nach ein paar Nachbearbeitungen läuft dieser butterweich) würde ich mir gerne dieses Stativ kaufen aber den Kopf austauschen.
sollte der Kopf von Velbon (wider erwarten) besser laufen als der Manfrottokopf bleibt dieser selbstverständlich drauf
als Alternative habe ich mir auch schon Holzstative von Berlebach angesehen
da ich selbiges schon für Makros haben bin ich mit der Quali sehr zufrieden
lg bafter52



mov
Beiträge: 202

Re: Velbon DV7000 + Kopf

Beitrag von mov »

habe selbst einen Manfrotto kopf (502) auf dem 7000er. Der Gewindeadapter ist bei dem Velbon Kopf in Verwendung, also sollte alles ohne Probleme klappen.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Velbon DV7000 + Kopf

Beitrag von beiti »

Es gibt wirklich keinen Grund für Dich, das DV-7000 zu kaufen. Das DV-7000-Grundstativ ist ausreichend stabil, aber eher billig gemacht (kann ja nicht anders sein - bei dem Gesamtpreis) und sicher keine langfristige Anschaffung. Den Wert der Mittelspinne solltest Du auch nicht überschätzen; es gibt Stative, die ohne Spinne verwindungssteifer sind als das DV-7000 (allerdings nicht zu dem Preis).

Mit einem Berlebach bist Du ganz sicher besser bedient. In Sachen Preis-Leistung sind die Berlebachs Spitze - sofern man sich nicht an den Schraubverschlüssen und dem Werkstoff Holz stört. Wobei Du ein Berlebach natürlich auch nicht zum Spottpreis bekommst - aber deutlich billiger als z. B. vergleichbar stabile Manfrottos.



52bafter
Beiträge: 21

Re: Velbon DV7000 + Kopf

Beitrag von 52bafter »

hallo beiti

ich dank Dir und auch allen anderen erst einmal für die Antwort
und ich glaube du hast Recht
ich werde mich wohl mal mit einem Belebach vertraut machen
meine Preisklasse liegt so bei 250-max.300€
was den Werkstoff Holz anbelangt so hab ich damit kein Problem
auch die Schraubverschlüsse sind für mich nicht unbedingt ein Argument dagegen
einzig und allein das Gewicht wäre ein Argument
aber das werde ich mal ausprobieren
meine einzige Überlegung ist noch ob mit feststehender Platte oder mit Kugel
wobei ich die Kugel vorziehen würde
ich muss nur noch rausbekommen ob mann da den Kopf auch mit den kleinen Imbusschrauben arretieren kann
was aber eine Nachfrage bei Berlebach klären sollte
lg bafter52



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35