News-Kommentare Forum



Avid stellt Media Composer 6.5 vor



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Avid stellt Media Composer 6.5 vor

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Avid stellt Media Composer 6.5 vor



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Avid stellt Media Composer 6.5 vor

Beitrag von vfxhansi »

Immer noch markttechnisch so merkbefreit wie eh und je. So lange die nicht nur solche Preise verlangen, sondern auch noch eine unsinnige Produktpalette führen (ein Preis, nur Symphony, fertig) werden sie nur noch so lange existieren wie ihre bestehende Basis noch Updates braucht, aber mit Sicherheit keine nennenswerte neuen User dazu gewinnen. Nur solche die noch immer planlos dem Namen hinterher hecheln. Wenn die bestehenden User in Rente gehen (was ziemlich bald sein dürfte) sind die, ohne große Änderungen die auch Marktgerecht sind, weg vom Fenster. Game over.

Da sie aber schon mit dem Verkauf ihrer Consumerpalette bewiesen haben wie planlos sie sind, dürfte sich dahingehend auch NULL ändern. Sie werden an ihrer eigenen, Jahrzehnte lang anhaltenden Arroganz zugrunde gehen. Schade.



Jalue
Beiträge: 1549

Re: Avid stellt Media Composer 6.5 vor

Beitrag von Jalue »

Na toll. Avid! Wo sind die Features für die Tonmischung gem. EBU R128?
Brauchen die meisten wohl gerade dringender als ein gepimptes AMA oder "advanced audio keyframing." Die 500 Euro für das Upgrade investiere ich dann doch lieber in entsprechende Plug Ins von Grimm o.ä.



NEEL

Re: Avid stellt Media Composer 6.5 vor

Beitrag von NEEL »

vfxhansi hat geschrieben:Schade.
Ungewohnte Worte...;-)



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Avid stellt Media Composer 6.5 vor

Beitrag von vfxhansi »

Nö. Ehre wo Ehre gebührt. Dass Avid in den 90er maßgeblich was zum NLE-Markt (besonders am Mac) und dessen Entwicklung beizutragen hatte ist ja völlig unbestritten. Nur leider stieg ihnen der Erfolg gegen Ende der 90er zu Koppe und haben bis heute diese Arroganz nicht schütteln können und sind im Gegensatz zu Apple nicht im Geringsten fähig sich dem Markt anzupassen. Und wenn man sich deren momentane Markt- und vor allem Finanzsituation anschaut, wird es zu 99% sicher ihr Ende bedeuten. Mit Glück noch 24 Monate. Insofern sie nicht schnell ihren eigenen "Jobs" finden, was nicht passieren wird.



NEEL

Re: Avid stellt Media Composer 6.5 vor

Beitrag von NEEL »

Ich denke auch, daß Avid ziemlich unglücklich agiert, vor allem was die Preise betrifft. Aber immerhin wurde vor zwei Jahren das gesamte Management ausgetauscht um ein anderes Denken und eine Öffnung herbeizuführen. Erste Erfolge sind u.a. die Öffnung für Produkte von Drittherstellern und die Aktionspreise. Ich habe meinen ersten eigenen Avid als Crossgrade für weniger als 400 Euro gekauft und bei einer weiteren Aktion noch mal um die 130 für ein Upgrade auf 6.0 bezahlt. Solche Preise und Möglichkeiten gibt es im Verlauf eines Jahres mehrfach, zuletzt das Crossgrade von irgendeinem NLE auf Symphonie für unter 1000 Euro. Warum die Preise nicht einfach dauerhaft niedrig gemacht werden verstehe ich allerdings auch nicht wirklich.

Im Audiobereich setzt Avid eben weiterhin auf Protools. Auch hier gibt es die Möglichkeit durch geschicktes kombinieren von Crossgrades und M-Audio Boxen mit Protools LE, Express oder MP9 ein komplettes Protools 10 für deutlich unter 500 Euro zu bekommen, die Academic-Version (wird seitens Avid nicht überprüft (!)) von Protools 10 gibts für 249,- Brutto. Das ist IMHO immer noch der Königsweg, der alle NLE-Audio-Pluginlösungen schlagen dürfte.



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Avid stellt Media Composer 6.5 vor

Beitrag von vfxhansi »

NEEL hat geschrieben:Warum die Preise nicht einfach dauerhaft niedrig gemacht werden verstehe ich allerdings auch nicht wirklich.
Eben. Alles nur Alibi Bullshit. Schall und Rauch. "Weil es so erfolgreich war, verlängern wir das Angebot!"... pffff, aber GANZ sicher. :-D
Das ist IMHO immer noch der Königsweg, der alle NLE-Audio-Pluginlösungen schlagen dürfte.
Genau das gleiche wie oben nur in Grün. Immer irgendwas TRICKSEN müssen um einen Merktrelevanten Preis zu bekommen... Kinderkacke.

Und als Logic User ist das "alle NLE-Audio-Pluginlösungen schlagen" wahrlich Ansichtssache. Interface und Bedienung von PT finde ich unterirdisch (wie beim MC auch)! Die müssen ihre GUI-Designer bereits in den ACHTZIGER entlassen und nie wieder neue eingestellt haben. Auch wenn ich mich mit der Bedienung (vermutlich unter Drogeneinfluss) abfinden könnte, mehr als 'ne Stunde anschauen könnte ich mir den Mist nie. Puäh.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Avid stellt Media Composer 6.5 vor

Beitrag von DV_Chris »

Allen Unkenrufen (von Apple Fanbois) zum Trotz hat Avid noch immer eine marktbeherrschende Stellung. Zum einen ist Avid weiterhin fix im Ausbildungsbereich verankert, die Hochschulen verlassen vor allem Avid Cutter. Zum anderen helfen natürlich auch Fehlentscheidungen der Konkurrenz (iFCP X Beta Gefrickel), die eigene User Basis zu verbreitern.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Avid stellt Media Composer 6.5 vor

Beitrag von Pianist »

Jalue hat geschrieben:Na toll. Avid! Wo sind die Features für die Tonmischung gem. EBU R128?
Ganz blöde Frage mal: Was nützt Dir da eigentlich ein Plugin? Damit kann man doch nur ganze Spuren per Klick bearbeiten, oder? Aber während der Mischung möchte ich doch sofort und ständig in Echtzeit sehen, was ich da mache. Folglich muss mindestens ein RTW TM 3 an die Schnittplätze, sofern dort auch die komplette Tonbearbeitung stattfindet.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Avid stellt Media Composer 6.5 vor

Beitrag von Pianist »

vfxhansi hat geschrieben:Auf welchem Planeten genau??
Hier auf unserem. Ich habe aufgrund der Tatsache, dass ich für ziemlich bedeutende Auftraggeber tätig bin, recht häufig die Situation, dass ich Material an andere Filmfirmen zu liefern habe oder dass andere Filmfirmen mir Material zuliefern. Um den besten technischen Weg für die Materialübergabe festzulegen, frage ich stets, welches Schnittsystem mein "Gegenüber" benutzt, weil ich natürlich am liebsten mit DNxHD-Dateien arbeite. Und da kann ich wirklich sagen, dass die Antwort fast immer "Avid" lautet. Ganz selten mal Final Cut, und noch seltener Premiere.

Ich würde mal sagen: Von den letzten 20 Fällen des Material-Austausches hatte ich es mit 17 Avid-Nutzern zu tun, zweimal Final Cut und einmal Premiere. Das ist sicher kein Zufall.

Von daher ist es mir schleierhaft, wie Du zu Deinen Aussagen kommst.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Avid stellt Media Composer 6.5 vor

Beitrag von Pianist »

vfxhansi hat geschrieben:Es ist nur die Aussage von einem der sich ganz offensichtlich in einem sehr beschränkten Umfeld bewegt von 50+ Jahre alten Cutter o. Ä. Denn ob DU es glauben magst oder nicht, es ist schon seit Jahren Fakt, dass FCP den Profi Markt (und allgemein) mit großem Abstand beherrscht.
Aber warum haben dann fast alle Avid? Das waren übrigens eher so Leute im Alter von 25 bis 40, würde ich anhand der Telefonate mal so vermuten. Und die saßen ausdrücklich nicht in Rundfunkanstalten, sondern in ganz normalen Filmbuden, die für ganz unterschiedliche Auftraggeber tätig sind.

Ich sage Dir mal klipp und klar: Deine Wahrnehmung geht eher so in Richtung kleiner Krauter, die an ihrem Zuhause-Rechner irgendwas zurechtfriemeln. Das ist ja auch alles prima, kann man machen, muss und soll es gerne geben. Aber wenn die Projekte komplexer, die Auftraggeber bedeutender und die Anforderungen an Arbeitsabläufe höher werden, dann wird man es eher mit Avid-Nutzern zu tun kriegen.

An sich bringe ich nicht so gerne irgendwelche Vergleiche, aber es hat wohl etwas mit "Kreisliga" und "Bundesliga" zu tun. Je nach dem, wo man spielt, hat man eine unterschiedliche Sichtweise.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



fsm
Beiträge: 214

Re: Avid stellt Media Composer 6.5 vor

Beitrag von fsm »

hätte mir mehr von einem bezahlten update erhofft. 500,- für dinge mir jetzt nicht unbedingt weiter helfen würden. der LUFS wegen würde ja erstmal ine Stereo Master Spur reichen die man dann über RTAS messen könnte.

@ pianist wir nutzen zur LU messung 2tools von nugenaudio, lmcorrect zum messen und automat. anpassen der LU über die audiosuite; und LM-H zur messung der einzelnen spuren über RTAS.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Avid stellt Media Composer 6.5 vor

Beitrag von Pianist »

vfxhansi hat geschrieben:Denn ICH z.B. kenne wiederum schon seit JAHREN nicht einen einzigen Avid-User mehr...
Dann kennen wir eben unterschiedliche Leute. Ich habe Dir klipp und klar gesagt, dass der überwiegende Teil der Unternehmen, die für große bedeutende Auftraggeber tätig sind, und mit denen ich zufällig mal zu tun hatte, überwiegend mit Avid arbeiten. Das hat also eine hohe statistische Signifikanz.

Mir ist es übrigens vollkommen egal, womit die Leute schneiden, so lange es funktioniert. Ich finde es nur ziemlich nervig, dass Du hier grundsätzlich jeden Avid-Thread mit immer wieder den gleichen Schein-Fakten belastest.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



edi_the eagle
Beiträge: 100

Re: Avid stellt Media Composer 6.5 vor

Beitrag von edi_the eagle »

ich bewundere *vfxhansi* FÜR seine kreative Schriftgestaltung. ABER irgenwie möchte ich ihm NIE im Dunkeln begegnen.



Jalue
Beiträge: 1549

Re: Avid stellt Media Composer 6.5 vor

Beitrag von Jalue »

[quote="Pianist"][quote="Jalue"]Na toll. Avid! Wo sind die Features für die Tonmischung gem. EBU R128?[/quote]
Ganz blöde Frage mal: Was nützt Dir da eigentlich ein Plugin? Damit kann man doch nur ganze Spuren per Klick bearbeiten, oder? Aber während der Mischung möchte ich doch sofort und ständig in Echtzeit sehen, was ich da mache. Folglich muss mindestens ein RTW TM 3 an die Schnittplätze, sofern dort auch die komplette Tonbearbeitung stattfindet.

Matthias[/quote]

Hast recht, das TM3 muss sein. Aber - und darum geht's ja hier-
ich hätte schon gerne, dass mir eine professionelle 2000+ X Euro Schnittanwendung
beim Thema Loudness entgegenkommt. Z.B. in Form eines modifizierten Audio - Tools, einem Feature wie LevelNorm für Quick+dirty Mischungen, etc. Momentan lässt dich AVID komplett im Regen stehen, dabei ist die Umstellung ja auch nicht erst seit gestern Thema.



gast5

Re: Avid stellt Media Composer 6.5 vor

Beitrag von gast5 »

Netzfundstück
marianna hat folgendes geschrieben:
I also debated as to whether I "should" respond since it has been days since the launch and the pricing discussions started. I decided to respond but note that I wont be able to volley back and forth until the weekend so keep that in mind when you post ( i.e. dont bump because I dont respond as I might not be able to until I am in my home office).

I'll be completely honest with you folks..... I have been in this professional space since 1991 and I don't think $499 for a professional product is a lot of money. I just don't. You are business owners who need to think about running a business- for both yourselves and keepng in mind that Avid has to stay profitable. I cannot think that $499 is going to break the bank and $299 or $200 as someone put it is all that much different from $499. I know people who have cell phone plans that are upwards of $200 per month and will spend hundreds of dollars for the new iPhone 5 without batting an eye. We've spent millions of dollars on this upgrade We're not going to lower the price........ I've spoken to Product Management about this.

Software development costs money. Each release has features that appeal to many users and sometimes there are features that don't justify the cost of the upgrade. Media Composer and Symphony are unique products that appeal to many different markets and 6.5 has features that appeal to all markets. There are some great features in this product that are being overlooked.We've introduced one of the most requested features by users which is AMA encode. As camera manufactures introduce plug-in's for their formats, you'll now have the ability to writeback in a native codec. It's really the next generation of AMA functionality. ASO2 is a hugely important introduction as it introduces the first iteration of the next wave of mastering technologies. You can now deliver multi formats versions of the same program by only regenerating the changes in the program (for multi-language support, for instance). This is the first of Avid following standardization of format delivery for file-based workflows. As content producers, you will see large broadcast organizations demanding content be delivered in these type of bundles like AS02, AS03 and AS11. AMA and AS02 are huge forward looking items for file based media creation and delivery. We've also introduced another game changing item which is Interplay Sphere. Might not be something you are looking at now but it will. Because of the name, you may have overlooked this feature but there is a lot of MC features introduced to support this functionality. Many of you have discussed Adobe Anywhere, but I can tell you that Interplay Sphere is a much more sophisticated product that will change the way you edit in the future. This feature is only just the beginning of the next wave and future of video editing. In addition there are many, many requested features from users like increased audio voice count, copy and pasting of audio keyframe functionality, PhaseFind now works as a first class citizen on shared storage, and relinking enhancements so you can now link to any metadata field in a bin. This functionality opened the door so we can now interop better with Blackmagic Resolve. We worked for months with the Blackmagic folks to improve interop. There are some other features that I didn't mention here, but I am sure you get the point. It's been almost a year since we introduced a new MC product (6.0 was introduced at IBC last year and shipped in Nov) with updates lke 6.0.1, 6.0.1.1 and recently 6.0.3. We continue to try to keep our pricing models consistent so you can, as business owners, budget for these releases. We've been consistently releasing 1-2 products for many years and we constant evaluate pricing for all of our products but the most important item we are trying to find is consistency in pricing models so you can budget your upgrade costs. Thats all for now..... just my 2 cents and some justification as to why it is the way it is. Marianna



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Christian 671 - Mo 19:20
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - Mo 19:10
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von blueplanet - Mo 18:53
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von rush - Mo 18:29
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von tehaix - Mo 16:15
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von 7River - Mo 15:54
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Jott - Mo 13:28
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Mo 12:00
» LOG-Frage
von cantsin - Mo 9:52
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:43
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33