AndiFILMZ
Beiträge: 2

DaVinci Resolve 9 und ATI Radeon??

Beitrag von AndiFILMZ »

Hi!

Ich habe einen interessanten Artikel (https://www.slashcam.de/artikel/Test/Da ... lles-.html) gelesen und wollte DaVinci Lite gleich ausprobieren.

Habe auch einen i7-2600k Prozessor aber eine ATI Radeon 6950 mit 2GB . Der Autor hat geschrieben, dass man über OpenCL auch diese Karten für Resolve nutzen kann. Wie genau funktioniert das denn?
Bei mir kommt immer nur die Fehlermeldung das ' chassis 1: gpu config error no cuda boards available' und 'WARNING: No CUDA Acceleration Hardware Detected!
Please quit Resolve and install a CUDA accelerated GPU card or update your CUDA software driver to the latest version before continuing to use Resolve'.

Heißt das, dass ich auf jeden Fall eine von Blackmagic's aufgeführter Grafikkartenliste kaufen muss, die Cuda-fähig ist? Bzw. muss ich dann meine alte ATI Radeon 6950 wieder verkaufen (was ich sehr schade finden würde)? Oder kann man weiterhin beide betreiben..
Motherboard bräuchte ich ja dann kein neues solange ein PCI Express 2.0 x16 vorhanden ist oder? Mein Motherboard hat nämlich nur die ATI Crossfire Technologie zum Verbinden zweier Grafikkarten. http://www.gigabyte.com/products/produc ... id=3779#sp

Bin noch neu auf dem Gebiet aber kaufe mir die Blackmagic Cinema Camera bei der Resolve dabei ist. Nun wollte ich wissen, ob ich überhaupt mit Resolve überhaupt arbeiten kann.

Würde mich riesig über eine Antwort von euch freuen,

Beste Grüße,
Andreas Kaufmann



Valentino
Beiträge: 4836

Re: DaVinci Resolve 9 und ATI Radeon??

Beitrag von Valentino »

AMD wird nicht wirklich von Resolve unterstützt, da ATIT keine CUDA-Cores
verbaut.

Du brauchst für ein schnelles Arbeiten also irgendwas zwischen einer GTX470 und GTX690. Am besten wären zwei Karten ohne SLI, eine für die Oberfläche und eine für die GPU-Beschleunigung. Dabei am besten kein Monitor an die zweite GPU anschließen.



AndiFILMZ
Beiträge: 2

Re: DaVinci Resolve 9 und ATI Radeon??

Beitrag von AndiFILMZ »

Vielen Dank für die schnelle Antwort Valentino!

Diese wäre sicherlich eine gute Wahl.. wird auch empfohlen von Blackmagic's support Seite .


Warum ist ohne SLI besser?
Jetzt aber nochmal zu dem Mainboard und meiner anderen Grafikkarte.
Könnte ich dann meine ATI Radeon 6950 für die GUI (Oberfläche) benutzen und die Geforce in einen weitere PCI 2.0 16x Express Slot einbauen?

Bei den Specs meines Mainboard steht nämlich folgendes:


1 x PCI Express x16 slot, running at x16 (PCIEX16)
* For optimum performance, if only one PCI Express graphics card is to be installed, be sure to install it in the PCIEX16 slot.

1 x PCI Express x16 slot, running at x4 (PCIEX4)
* When the PCIEX1_1 or PCIEX1_2 slot is populated with an expansion card, the PCIEX4 slot will operate at up to x1 mode.

2 x PCI Express x1 slots
(All PCI Express slots conform to PCI Express 2.0 standard.)
3 x PCI slots

Sowie ich das lese hat das Mainboard 2 PCI Express. 2.0 x16 Slots.. bei dem zweiten steht aber komischerweise running at x4. <-- das dürfte übrigens der freie für die zweite Grafikkarte sein. Stimmt das?

Noch eine generelle Frage: Muss mein Mainboard 'CUDA'-Unterstützung haben? Hab in manchen Foren gelesen das CUDA nicht Mainboard-Abhängig ist sondern das eher über Software (Treiber) läuft. Bin mir aber nicht sicher, ob das stimmt.

Beste Grüße .. Ich freu mich über Antworten!!!

Andi K.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12