News-Kommentare Forum



Canon 650D wird heute vorgestellt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon 650D wird heute vorgestellt



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von Airbusjoerg »

Alles schön und gut aber ich jubel erst wenn das Aliasing / Moire feststeht (Digic5 ??)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von Tiefflieger »

Ich frage mich sowieso, was die Hersteller machen.
Sony kann bei Kompaktkameras mit 16-20 MP astreine Videobilder ohne Moiré machen.
Ebenso Panasonic mit der GH2 und dem 16MP V707 Camcorder.

Bei Canon denke ich nicht, dass etwas wesentliches passiert und sie die teureren Kameras konkurrenzieren.

Gruss Tiefflieger



Axel
Beiträge: 17049

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von Axel »

Ein Produkt mit einem konkurrenzlosen Preis-Leistungsverhältnis.

Mich interessiert mal, warum - von der Trägheit der Systementwicklung abgesehen - überhaupt noch Reflexsucher verbaut werden. Welchen Vorteil bieten sie, wenn der ganze Klops digital ist, z.B. gegenüber einem elektronischen Sucher? Weiß das jemand?



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von ruessel »

Auflösung und Helligkeit?
Gruss vom Ruessel



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von Airbusjoerg »

Tiefflieger hat geschrieben:Ich frage mich sowieso, was die Hersteller machen.
Sony kann bei Kompaktkameras mit 16-20 MP astreine Videobilder ohne Moiré machen.
Ebenso Panasonic mit der GH2 und dem 16MP V707 Camcorder.

Bei Canon denke ich nicht, dass etwas wesentliches passiert und sie die teureren Kameras konkurrenzieren.

Gruss Tiefflieger
Ich glaube, Canon HASST sich bis heute für das, was sie mit der 5D MK2 damals angezettelt haben. Und die haben auch gar kein Interesse daran, dem Low-Budget-Bereich noch mehr Qualität in die Hände zu geben - wenn dann nur in homöopathischen Dosen wenn der Konkurrenzdruck zu stark wird, was im Moment wohl mal wieder der Fall ist.
Sie haben ja mit C300 & Co schon verzweifelt versucht, (preislich) wieder nach oben auszubrechen und die Low-Budget-Cinema-Revolution zu beenden (selbst auch die 5D MK3 zeigt den preislichen Trend).
Solche Sachen wie die GH2 - das da noch kein Entwickler erschossen wurde... Und jetzt erst noch die Blackmagic Cinema... Da wird es in einigen Vorstandssitzungen bei der Konkurrenz heiß hergegangen sein...

Theoretisch wären doch alle Zutaten da... für den 1000-Euro-Bereich die Technik der EOS650D, Gehäuse und Bedienung aufs Filmen optimiert, ordentliche Anschlüsse (Ton), DIGIC5 - damit Moire und Aliasing besiegt, Bildprofile und als Option einen richtigen HDMI-Output, von dem man mittels externem Gerät aufzeichnen kann. Das wäre doch technisch alles im Bereich um 1000 Euro drinnen, oder? Oder bin ich da irgendwie naiv (kann auch sein).
Zuletzt geändert von Airbusjoerg am Fr 08 Jun, 2012 08:54, insgesamt 1-mal geändert.



WWJD
Beiträge: 466

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von WWJD »

@ Axel:

Ganz klar das "glas"klare Sucherbild. Auch bei schwachem Licht sieht man wesentlich mehr Details als beim elektr. Sucher. Dazu kommt noch, dass man keine Batterieleistung für das Sucherbild benötigt.



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von Airbusjoerg »

Sieht so aus, als hätte Canon das Traumgerät wirklich gebaut...

Mal ganz durchlesen...

Spezielle Objektive mit geräuschlosem, kontinuierlichem Autofokus, darunter eine Festbrennweite 40mm / 2.8 und ein Stabilisator, der angeblich sogar Laufen stabilisiert, bewegliches Display mit Touchfunktion, Digic5, Stereo-Ton...

Wenn dann noch die Bildqualität stimmt, wäre das mal ne Ansage...

http://www.canonrumors.com/2012/06/cano ... announced/



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von Blancblue »

Hier übrigens der Link direkt zur Canon Seite:

http://www.canon.de/For%5FHome/Product% ... OS%5F650D/


Canon hat ja auch die neuen STM Objektive vorgestellt sehe ich gerade:

http://www.heise.de/foto/meldung/Step-b ... 10764.html
Passend zur EOS 650D kündigt Canon mit dem EF 40mm 1:2.8 STM und dem EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS STM zwei neue Objektive an. Sie sind mit der neu entwickelten Steppermotor-Technik STM ausgestattet, die zusammen mit dem Hybridautofokus des EOS-650D-Sensors einen kontinuierlichen Autofokus bei Livebild- und Videoaufnahmen ermöglicht.
Also irgendwie nimmt ja Canon dann doch die Videofunktion bei DSLR ein bissl ernster.



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von Airbusjoerg »

Ja, hätte ich bis vor zwei Stunden echt nicht gedacht. Falsch gedacht. Gut, dass es keine Wette war... :-)

Aber die Gretchenfrage ist und bleibt - bei aller Freude - Aliasing und Moire. Wenn es dort keine Verbesserung gibt, richtet sich meine Hoffnung auf die 70d und 7D MK2.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von Tiefflieger »

Airbusjoerg hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:Ich frage mich sowieso, was die Hersteller machen.
Sony kann bei Kompaktkameras mit 16-20 MP astreine Videobilder ohne Moiré machen.
Ebenso Panasonic mit der GH2 und dem 16MP V707 Camcorder.

Bei Canon denke ich nicht, dass etwas wesentliches passiert und sie die teureren Kameras konkurrenzieren.

Gruss Tiefflieger
Ich glaube, Canon HASST sich bis heute für das, was sie mit der 5D MK2 damals angezettelt haben. Und die haben auch gar kein Interesse daran, dem Low-Budget-Bereich noch mehr Qualität in die Hände zu geben - wenn dann nur in homöopathischen Dosen wenn der Konkurrenzdruck zu stark wird, was im Moment wohl mal wieder der Fall ist.
Sie haben ja mit C300 & Co schon verzweifelt versucht, (preislich) wieder nach oben auszubrechen und die Low-Budget-Cinema-Revolution zu beenden (selbst auch die 5D MK3 zeigt den preislichen Trend).
Solche Sachen wie die GH2 - das da noch kein Entwickler erschossen wurde... Und jetzt erst noch die Blackmagic Cinema... Da wird es in einigen Vorstandssitzungen bei der Konkurrenz heiß hergegangen sein...

Theoretisch wären doch alle Zutaten da... für den 1000-Euro-Bereich die Technik der EOS650D, Gehäuse und Bedienung aufs Filmen optimiert, ordentliche Anschlüsse (Ton), DIGIC5 - damit Moire und Aliasing besiegt, Bildprofile und als Option einen richtigen HDMI-Output, von dem man mittels externem Gerät aufzeichnen kann. Das wäre doch technisch alles im Bereich um 1000 Euro drinnen, oder? Oder bin ich da irgendwie naiv (kann auch sein).
Aktuellere Notebooks haben ja HDMI in(1.3a)/out(1.4) nebst Thunderbolt.
Alles noch eine Frage der Zeit, äh HD Tablets mit SSD.

Gruss Tiefflieger



sachs
Beiträge: 138

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von sachs »

Videoaktiv und Fotointern.ch schreiben, der Sensor sei eine Neuentwicklung.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von Blancblue »

Airbusjoerg hat geschrieben:Aber die Gretchenfrage ist und bleibt - bei aller Freude - Aliasing und Moire. Wenn es dort keine Verbesserung gibt, richtet sich meine Hoffnung auf die 70d und 7D MK2.
Ich glaube nicht, dass Canon in Zukunft noch neue zweistellige bringen wird - der Abstand zwischen den drei- und einstelligen ist jetzt schon sehr gering, ich sehe da keinen Platz mehr.

Spannend bleibt aber, was sie aus der 7D machen. Die neue 5D MKIII ist ja ein bissl ein Mix aus der 7D und der 5D MKII, mal gespannt was sie außer einem geringeren Preis der 7D MKII als weiteren Kaufgrund spendieren.

Zurück zur 650D:

Schade, wenn das Ding in Punkto Moire und Aliasing keine Verbesserung hat, da nützt dann auch der optimierte Video AF nichts.



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von Airbusjoerg »

Blancblue hat geschrieben:Schade, wenn das Ding in Punkto Moire und Aliasing keine Verbesserung hat, da nützt dann auch der optimierte Video AF nichts.
Wenn das so wäre, bliebe nur die Hoffnung auf die 7D MK2. Aber dort wird sicherlich das neue Autofokussystem nicht verbaut (wie in der 5D MK3) weil das für die Zielgruppe wahrscheinlich eher nicht relevant ist.

Bildqualität wäre mir aber wichtiger als Autofokus...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von nachtaktiv »

ganz toll : das neue 40mm/f2,8 im test ... soll ja optimiert sein für den film autofokus ...

AF sau lahm, vignettiert an ner 5D, und hat keinen bildstabi -.- .... ganz grosses kino ... was wollen die dafür haben, ne schachtel kippen ?



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von Airbusjoerg »

...der AF ist nicht nur "saulahm" - er funktioniert praktisch nicht wirklich. Hätten sie sich bei Canon mal lieber auf die Bildqualität konzentriert anstatt sich mit Spielereien zu beschäftigen, die am Ende eh nicht richtig funktionieren...

Die 650 ist aus meiner Sicht im filmischen Bereich die Enttäuschung des Jahres und zeigt deutlich, dass Canon nicht gewillt ist, die "DSLR-Revolution" fortzuführen. Aber keine Angst, Canon - das werden andere für Euch machen...



kmw
Beiträge: 699

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von kmw »

nachtaktiv hat geschrieben:ganz toll : das neue 40mm/f2,8 im test ... soll ja optimiert sein für den film autofokus ...

AF sau lahm, vignettiert an ner 5D, und hat keinen bildstabi -.- .... ganz grosses kino ... was wollen die dafür haben, ne schachtel kippen ?

... und trotzdem das Fazit des Videokommentators: Eines der besten 10 Objektive... er war begeistert. lol



kmw
Beiträge: 699

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von kmw »

Doppelpost....
Zuletzt geändert von kmw am Mi 11 Jul, 2012 15:39, insgesamt 1-mal geändert.



kmw
Beiträge: 699

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von kmw »

So jetzt habe ich die 650d seit zwei Tagen.
Sie ist mein Zweitgehäuse neben der 5D Mark II.
Das STM 18-135 mm wurde noch nicht geliefert, ist im Rückstand.

Kamera beim fotografieren: Super Fotos
Kamera beim filmen: Noch wenig getestet da der neue Autofocus auf den ich besonders neugierig war natürlich nicht mit den alten Objektiven funktioniert. So bleibt es vorwiegend "professionell", dh manuelle Schärfe ;-)

Was mich natürlich stört ist das bei der 650 Zeit und Blendenautomatik nicht möglich sind. Da hoffe ich auf Magic Latern. Allerdings arbeitet es sich im M Modus sehr komfortabel, lässt man die ASA auf Automatik kann man sehr schön Zeit und Blende auch im "sorglos Modus" kontrollieren.

Fazit bisher: zufrieden, jetzt geht es die Möglichkeiten mehr auszuloten und mal sehen was ich dabei noch entdecke....



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von Bruno Peter »

Für ein Urteil ist die Testzeit wohl zu kurz...

Zeig doch mal eine leicht bewege ISO-Testchart-Videoaufnahme, siehe Beispiel von Deti hier für die EOS 550D.

Auch interessiert mich ein CROP-Aufnahmetest.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am So 08 Jul, 2012 08:07, insgesamt 1-mal geändert.



kmw
Beiträge: 699

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von kmw »

Die Qualität der Fotos kann man schnell feststellen und austesten.
Beim Video braucht man, wenn man nicht unter Laborbedingungen testet, sicher länger um auch auf die Bugs zu kommen.



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von Bruno Peter »

Um so ein ISO-Chart abzufilmen genügen 5 sec plus Upload auf YouTube oder Vimeo, Zeitaufwand hält sich somit in überschaubaren Grenzen.

Wie der AF funktioniert, sieht man hier:

** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von Airbusjoerg »

Bzgl Bildqualität warte ich wirklich sehnsüchtig auf irgendeinen professionellen Test. Es ist kaum zu glauben, aber alles, was man im Internet so findet, ist eigentlich unglaublicher Schwachsinn.

Auf Youtube - nur Schwachsinn hoch zehn. "Side by side Vergleich 650d - 600d" - und dann sieht man 3 Minuten lang wilde Schwenks über irgendwelche Bullshit-Landschaften mit dem Ergebnis: die 650d ist klar besser... WTF ?!

Oder irgendwelche selbsternannten Spinner, die 5 Minuten lang über die 650d palavern, ohne auch nur ein Bild / Videoaufnahme des Gerätes zu zeigen.

Es ist mir nie so deutlich aufgefallen wie in den letzten Wochen auf verzweifelter Suche nach einem ordentlichen Test mit der 650d - das Netz ist wirklich voll von Schwachmaten mit Sendungsfimmel (und nebenbei ist mir noch aufgefallen, dass man wirklich 98% von Youtube unbesehen direkt löschen könnte, aber das ist ein anderes Thema).

Eine einzige - komische - Sache habe ich aus diesen ganzen minderwertigen "Testvideos" rausgesehen (oder glaubte ich rauszusehen): kann es sein, dass die Bildqualität der 650d bei Schwenks völlig in den Keller geht? Es kann auch ein Youtube-Problem sein, aber wenn ich meine 550d langsam bewege oder schwenke, kann ich auf dem Bild noch was erkennen - auf vielen Youtube-Videos der 650d dagegen denkt man, man ist besoffen beim Schwenken. Dazu kommt natürlich auch, dass die Leute keinen Plan haben und das Ding wild hin und her bewegen... Naja, man sieht halt... es lassen sich keine sinnvollen Erkenntnisse gewinnen.



kmw
Beiträge: 699

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von kmw »

Bruno Peter hat geschrieben:Um so ein ISO-Chart abzufilmen genügen 5 sec plus Upload auf YouTube oder Vimeo, Zeitaufwand hält sich somit in überschaubaren Grenzen.

Wie der AF funktioniert, sieht man hier:

Ich beurteile eine Kamera nicht nach ISO Charts sondern in der Praxis, zumindest in der Funktion Video. Wie geht die Kamera mit Low Light um, Gegenlicht wann gibt es Störungen wie ist mein Bildeindruck. Natürlich hab ich auch schon Standards gefilmt, bis dahin ist alles gut...

Was mich besonders interessiert ist das Zusammenspiel 650D mit 18-135 STM Objektiv. Erst in dieser Kombination ist die Canon "komplett" und kann zeigen was sie kann (oder auch nicht). Völlig sinnfrei ist es den Autofocus der 650er mit einem alten Objektiv zu "Testen" wie in dem Youtube-Video. Die neuen AF Funktionen gibt es eben nur mit den neuen STM.

Und da es noch mindestens zwei Wochen Dauer bis ich die Optik bekomme werde ich mich mit meinem endgültigen Urteil noch zurückhalten.

LG



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von tommyb »

Ich meine ich schreibe ja oben nicht zum Spaß, aber der tolle AF funktioniert mit dem SMT Objektiv genau so schlecht wie mit normalen Optiken.

Das was Canon mit AF im Videomodus meint ist einfach nur ein kontinuirliches Verstellen der Schärfe und das recht laut, ruckelig und unentschlossen.

Aber Du wirst die Erfahrung ja selbst in zwei Wochen machen...



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von Bruno Peter »

Airbusjoerg hat geschrieben:Bzgl Bildqualität warte ich wirklich sehnsüchtig auf irgendeinen professionellen Test. Es ist kaum zu glauben, aber alles, was man im Internet so findet, ist eigentlich unglaublicher Schwachsinn.

Auf Youtube - nur Schwachsinn hoch zehn. "Side by side Vergleich 650d - 600d" - und dann sieht man 3 Minuten lang wilde Schwenks über irgendwelche Bullshit-Landschaften mit dem Ergebnis: die 650d ist klar besser... WTF ?!

Oder irgendwelche selbsternannten Spinner, die 5 Minuten lang über die 650d palavern, ohne auch nur ein Bild / Videoaufnahme des Gerätes zu zeigen.

Es ist mir nie so deutlich aufgefallen wie in den letzten Wochen auf verzweifelter Suche nach einem ordentlichen Test mit der 650d - das Netz ist wirklich voll von Schwachmaten mit Sendungsfimmel (und nebenbei ist mir noch aufgefallen, dass man wirklich 98% von Youtube unbesehen direkt löschen könnte, aber das ist ein anderes Thema).

Eine einzige - komische - Sache habe ich aus diesen ganzen minderwertigen "Testvideos" rausgesehen (oder glaubte ich rauszusehen): kann es sein, dass die Bildqualität der 650d bei Schwenks völlig in den Keller geht? Es kann auch ein Youtube-Problem sein, aber wenn ich meine 550d langsam bewege oder schwenke, kann ich auf dem Bild noch was erkennen - auf vielen Youtube-Videos der 650d dagegen denkt man, man ist besoffen beim Schwenken. Dazu kommt natürlich auch, dass die Leute keinen Plan haben und das Ding wild hin und her bewegen... Naja, man sieht halt... es lassen sich keine sinnvollen Erkenntnisse gewinnen.
Du bekommst von mir 5 Sterne für diesen Beitrag!
Diese "Tester" sind vollkommen schwachsinnig...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von Bruno Peter »

kmw hat geschrieben:
Ich beurteile eine Kamera nicht nach ISO Charts sondern in der Praxis, zumindest in der Funktion Video.
Beurteilen mußt Du ja selbst nichts, einen solchen Test wie von mir gewünscht hätte ich halt gerne als einen wichtien Punkt gesehen.
Wenn Du das aber nicht machen kannst, dann eben nicht.

Danke!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



kmw
Beiträge: 699

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von kmw »

tommyb hat geschrieben:Ich meine ich schreibe ja oben nicht zum Spaß, ...
Wo oben?



kmw
Beiträge: 699

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von kmw »

Bruno Peter hat geschrieben:
kmw hat geschrieben:
Ich beurteile eine Kamera nicht nach ISO Charts sondern in der Praxis, zumindest in der Funktion Video.
Beurteilen mußt Du ja selbst nichts, einen solchen Test wie von mir gewünscht hätte ich halt gerne als einen wichtien Punkt gesehen.
Wenn Du das aber nicht machen kannst, dann eben nicht.

Danke!
Da ich nicht danach beurteile habe ich auch keine die ich abfilmen könnte.

LG



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von tommyb »

kmw hat geschrieben:
tommyb hat geschrieben:Ich meine ich schreibe ja oben nicht zum Spaß, ...
Wo oben?
Pardon, ich habe die Threads verwechselt. Es ging um diesen hier:
viewtopic.php?t=100538?highlight=

Konkret aber um diese Posts:
viewtopic.php?p=574929#574929
viewtopic.php?p=575375#575375



kmw
Beiträge: 699

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von kmw »

Danke!



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von Angry_C »

Tiefflieger hat geschrieben:Ich frage mich sowieso, was die Hersteller machen.
Sony kann bei Kompaktkameras mit 16-20 MP astreine Videobilder ohne Moiré machen.
Ebenso Panasonic mit der GH2 und dem 16MP V707 Camcorder.

Bei Canon denke ich nicht, dass etwas wesentliches passiert und sie die teureren Kameras konkurrenzieren.

Gruss Tiefflieger
Sony macht es aber auch nicht anders. Wenn Sony die Engine des CX730 Camcorders, der ja auch viele Megapixel besitzt, in die SLT A77, A65, A57 gepackt hätte, wäre die Kamera auch viel zu gut für ihren Preis.

So ist das Moiré der Alphas zwar kaum vorhanden, aber das Aliasing und die sichtbare Auflösung ist ähnlich wie bei Canon.

Panasonic hat die GH2 einfach zu gut gemacht für den Preis, aber sie hat auch Schwächen, die Canon und Sony nicht haben.



kmw
Beiträge: 699

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von kmw »

PS. Nachdem auch die 650D keinen Kopfhöreranschluß hat - welches empfehlenswerte Mikro hat einen eigenen Kopfhöreranschluß fürs monitoring?

Sorry für OffTopic



jakestyler
Beiträge: 195

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von jakestyler »

kmw hat geschrieben:PS. Nachdem auch die 650D keinen Kopfhöreranschluß hat - welches empfehlenswerte Mikro hat einen eigenen Kopfhöreranschluß fürs monitoring?

Sorry für OffTopic
Hat überhaupt keinen Sinn, ein Mikrofon mit Kopfhörerausgang.

Entweder, man kauft ein Mikro und einen Audiorekorder und nimmt den Ton einzeln auf, da ist Monitoring auch möglich, oder man lädt sich einfach MagicLantern (wird wohl demnächst auch für die 650D rauskommen) runter und nutzt dann den Gelb/Weiß/Rot-Ausgang als Ausgang ;)
Danke für deine Aufmerksamkeit,

Jakesytler aka. Jake (:



kmw
Beiträge: 699

Re: Canon 650D wird heute vorgestellt

Beitrag von kmw »

Danke!

Naja, zumindest kann man kontrollieren was aufgezeichnet wird. Aber ich warte erst mal auf die ML Lösung.....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:34
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Fr 21:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 20:29
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von TheBubble - Fr 20:10
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Fr 19:57
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Fr 14:13
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Fr 14:09
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01