Du musst dazu aber auch das ganze Bild zeigen, damit man sieht, wie klein das stück Haus auf dem Bild ist, und wie der Gesamteindruck ist. Die Aufnahmen wurden außerdem aus der Hand gemacht, da kann alles mögliche passieren, also nicht für einen Detailtest zu gebrauchen.Tiefflieger hat geschrieben:Für mich keine Frage ;-))
Eine Frage, ist das standardmässige Hybrid OIS bei der Aufnahme ausgeschaltet?
Automatischer Fokus, bzw. IA Mode?
Ich habe noch zwei CROP aus einer Aufnahme "Haus mit Garage und Strasse" von Dir aus einem anderen Thread (Original leider nur als JPEG).
(Click)
![]()
Gruss Tiefflieger
Das sind zwei Aufnahmen aus dem Leben, ohne sich vorher Gedanken zu machen. Da ist nichts zum schlechteren einer Kamera manipuliert worden.Tiefflieger hat geschrieben:Ich habe festgestellt, dass die standardmässige Menü-Option *Hybrid OIS EIN" die Qualität verschlechtert.
Und ehrlich, bei Vergrösserungen mit der X900M habe ich nicht die obige Qualität wie zur Abstimmung.
Gruss Tiefflieger
So wie ich das sehe spielst Du auf den Punkt "Speichern von Bildern mit einer externen Medieneinheit" an.and+ hat geschrieben: Bei der Gelegenheit: ich möchte mir noch eine Festplatte für die Direktüberspielung kaufen, hat da jemand einen Tipp ? Vermutlich bietet es sich an, eine mit eigener Stromversorgung zu wählen. Sie sollte vor allem mechanisch stabil sein ( wird ggf. viel hin-und-her getragen ), schnell sein, darf gerne auch etwas kosten ).
Und noch was: verstehe ich die Anleitung richtig, dass ich meine Aufnahmen quasi nur einmal exportieren darf ???
Wofür HDMI am Netbook?Tiefflieger hat geschrieben:Ein Netbook mit HDMI und ext. 2.5" Laufwerken ist für mich sinnvoller.