bennik88
Beiträge: 64

Davinci Resolve export von Win zu Mac

Beitrag von bennik88 »

Hey,

versuche gerade von Davinci Resolve 8.2 Lite Version ein Projekt für Davinci Resolve 8.1 Mac zu exportieren. Ich finde leider keinen Funktionierenden weg.

Resolve Win exportiert resolve.zip Dateien die Resolve Mac (resolve.tar.gz) nicht erkennt.
Beim laden einer Resolve Win xml Datei kommt auch ein Fehler (Invalid FCP XML file, somit bin ich überfragt wie ich ein Projekt von Win auf Mac übertragen könnte.

Würde mich über baldige Hilfe freuen.
Viele Grüße Benni


(schöne neue Kategorie hoffe sie findet Anklang :) )



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Davinci Resolve export von Win zu Mac

Beitrag von dienstag_01 »

Was ich versuchen würde: mal die Strukturen der beiden xml files vergleichen. Vielleicht bedarf es ja nur eines geringen Eingriffs und es funktioniert.



bennik88
Beiträge: 64

Re: Davinci Resolve export von Win zu Mac

Beitrag von bennik88 »

Habe beide xlm files verglichen allerdings ohne Erfolg. Viel Erfahrung im umschreiben von xlm files besitze ich allerdings noch nicht.

Habe es jetzt nach langem versuchen so gelöst. Davinci win file im rar Format entpacken xml file mit Beispielsweise 7-Zip (open source) als tar verpacker und dann mit gz komprimieren. Resolve Mac hat es angenommen. Hoffe für die Zukunft auf besseren Support von Black Magic da solch eine Funktion selbst in einer vorab Version verfügbar seien sollte.

Nun bin ich auf ein anderes mir zuvor unbekanntes Problem gestoßen und hoffe hierfür mit euerer Hilfe schneller zu einer Lösung zu kommen.

1. Nach dem reibunglosen Import des Win Projektes fragte mich Mac Resolve nicht nach den Files sondern ließ sie schwarz. Wie kann ich Resolve danach suchen lassen ohne jeden einzelnen Clip des Projektes einzeln verlinken zu müssen.

2. Beim Rendern von .dpx bzw .tif Sequenzen habe ich immer fehler in Form von quer Strichen im Bild als würden Zeilen eines interlaced Videos fehlen.

Beste Grüße



bennik88
Beiträge: 64

Re: Davinci Resolve export von Win zu Mac

Beitrag von bennik88 »

hat keiner eine Antwort? Dazu kommt noch das bei der Preview seit dem Import auf Mac Resolve willkürlich alle ca. 10 frames ein Bild nicht gegraded ist.



mannamanna
Beiträge: 408

Re: Davinci Resolve export von Win zu Mac

Beitrag von mannamanna »

Hast Du schon die neueste, vor paar Tagen erschienene Beta von Resolve ausprobiert? Mit etwas Glück sind ja vielleicht manche der Bugs schon verbessert

manna



bennik88
Beiträge: 64

Re: Davinci Resolve export von Win zu Mac

Beitrag von bennik88 »

habe schon die neuste Version auf dem Win Resolve ja. Hm



bennik88
Beiträge: 64

Re: Davinci Resolve export von Win zu Mac

Beitrag von bennik88 »

so nachdem mir hier leider keiner Helfen kann hab ich jetzt mal das Support Team kontaktiert. Danke troz allem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35