Einsteigerfragen Forum



Schnellwechselplatte und Stativkopf



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
tonk
Beiträge: 37

Schnellwechselplatte und Stativkopf

Beitrag von tonk »

Hallo Leute,

ich habe mir ein Slider-System mit einem Manfrotto Stativkopf 701 HDV bestellt.

Jetzt möchte ich mir vom Rest-Weihnachtsgeld auch noch eine Glidecam HD 2000 kaufen, habe aber mit Stativköpfen überhaupt keine Erfahrung.

Als Laie stelle ich mir es nun so vor, daß ich die Schnellwechselplatte vom Stativkopf unter meine Kamera schraube - richtig?

Wenn ich nun die Kamera auf die Glidecam setzen möchte, braucht die Glidecam ja auch einen Stativkopf oben drauf, um dort die Kamera mit Schnellwechselplatte einzusetzen, oder?

Also muß ich für Slider und Glidecam JE EINEN Stativkopf kaufen, und wenn ja, beide Male den gleichen?

Ich bedanke mich für alle hilfreichen Antworten.



Maze
Beiträge: 416

Re: Schnellwechselplatte und Stativkopf

Beitrag von Maze »

stativplatte und schnellwechselplatte sind 2 versch. paar schuhe. schnellwechselplatten sind nur kameras mit einer aufnahme dafür vorbehalten (schultercamcorder im professionellen bereich). ich gehe davon aus das du eher einen amateur oder semiprof. camcorder nutzt. daher musst du, wenn du deine kamera vom stativ nimmst, die stativplatte immer vorher abschrauben bevor du auf die glidecam gehst.



Pebowski
Beiträge: 229

Re: Schnellwechselplatte und Stativkopf

Beitrag von Pebowski »

Du brauchst eigentlich nur eine Schnellwechseleinrichtung, z.B. so was:
http://www.mavisfotovideo.de/manfrotto- ... latte.html

Im Prinzip nur den unteren Teil - der wird auf die Glidecam geschraubt und da klinkst du die Schnellwechselplatte ein (die du schon vom Stativkopf hast) - nur die ist auch da dabei. Ob es den unteren Teil alleine gibt, weiß ich nicht. Ein ganzer Stativkopf auf die Glidecam drauf ist auf jeden Fall zu viel.

LG, Peter



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Schnellwechselplatte und Stativkopf

Beitrag von Johannes »

Wie von Pebowski beschrieben brauchst du nur eine Schnellwechseleinrichtung bzw. halt Schnellwechselspanner. Irgendwo müsste ich noch einen passenden von Manfrotto haben, brauche ihn leider nicht mehr, also falls du Interesse haben solltest, dann könnte ich dir bestimmt einen guten Preis machen.

Alternativ gibt es auch von Cullmann Schnellwechseleinrichtungen die sind von der Form und Größe Identisch mit denen von Manfrotto, kosten aber nur rund die Hälfte.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



LT-Chris
Beiträge: 39

Re: Schnellwechselplatte und Stativkopf

Beitrag von LT-Chris »

Soweit ich das noch im Kopf hab, ist da Problem wenn die kamera ins Schnellwechselsystem steckt, das man die Schraube nicht wirklich gut zugedreht bekommt. weil oben die Kamera stört und Unten die Glidecam.

Kamera war ne 5d mark 2.

Aber verbessert mich wenn ich da falsch liege. hatte das noch so im Kopf.



soan
Beiträge: 1236

Re: Schnellwechselplatte und Stativkopf

Beitrag von soan »

Hi,

das ist richtig. Bei den Manfrotto (und Gitzo, gleiche Bauweise) nervt es teilweise sehr die Feststellschraube zu bedienen bei aufgesetzter Kamera. Der Hebel wird ständig blockiert. Man kann diese Hebelschraube zwar durch abziehen in den Leerlauf heben und dann neu positionieren, allerdings dreht dann manchmal die noch lose Schraube ebenfalls mit und man kommt nicht zu Potte. Schlecht gelöst, zumal da sogar noch ein kleiner Konter-Vorsprung direkt an der Schraube sitzt der zusätzlich die Arbeit behindert.

Diesen kann man wegfeilen, dann ist es um einiges leichter, aber diese ständig mitdrehende oder aber unzugängliche Schraube nervt auf Dauer schon. Besser wäre ein Schnellwechselsystem mit Spannhebel, aber das dürfte auch entsprechend kosten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39