Licht Forum



Wer ha Erfahrung mit diesem Lichtset?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
spitzfindig
Beiträge: 27

Wer ha Erfahrung mit diesem Lichtset?

Beitrag von spitzfindig »

Hallo liebe SC-Community,

Jaja, die Lichtset-Themen sind oft mit heißen Diskussionen die ins endlose führen verbunden. Dennoch für viele Leute immer wieder ein Thema...

Für eine Low-Budget Produktion suchen wir einen erschwinglichen Lichtkoffer.

Ich bin hier auf ein Produkt gestoßen, dass ich zuvor noch nich kannte und das schon heftig günstig ist.

http://www.ebay.de/itm/PhotaREX-2400W-H ... 19ca016b7a

Stative sind im Set nicht mit drin - die haben wir aber.
Stativ würde nochmal + 32 Euro pro Head machen.

Wer hat Erfahrung damit? Ich wiederhole: Es handelt sich um eine Low-Budget Produktion und wir müssen das Geld IRGENDWIE sinnvoll verteilen. Also selbst ein Arri-Set in der Leihe ist für diese Tage Dreh und evtl Folgedrehs für diess Projekt zu teuer.

Danke euch schon mal - ehm und natürlich bin ich auch über weitere Vorschläge sehr dankbar :-)



Axel
Beiträge: 17049

Re: Wer ha Erfahrung mit diesem Lichtset?

Beitrag von Axel »

Für das Geld können es eigentlich nur die chinesischen/koreanischen Nachbauten sein, die halt schrottiger verarbeitet sind. Du wirst kaum jemanden finden, der die Originale und die Kopien hat.

Die Art von Set ist die richtige Wahl. Du könntest aber versuchen, Originale gebraucht zu kriegen, letzte Woche hier. Wie du siehst, nicht unbedingt teurer (i.d.R. aber eher so ~500 €). Bedenke: Lampen werden viele Jahre benutzt. Sie sollten heavy duty sein, denn Stative können umfallen, man kann über Kabel stolpern oder Brenner können zerbersten ...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wer ha Erfahrung mit diesem Lichtset?

Beitrag von tommyb »

Wenn Dir so ein China-Nachbau abfackelt, dann zahlt keine Versicherung.

Bei Licht - und gerade wenn viel Wärme entsteht - wäre ich extrem Vorsichtig.

Nutzt euer Budget lieber zum Leihen.



techman
Beiträge: 15

Re: Wer ha Erfahrung mit diesem Lichtset?

Beitrag von techman »

tommyb hat geschrieben:Wenn Dir so ein China-Nachbau abfackelt, dann zahlt keine Versicherung.

Bei Licht - und gerade wenn viel Wärme entsteht - wäre ich extrem Vorsichtig.

Nutzt euer Budget lieber zum Leihen.
User "spitzfindig" hat doch geschrieben, dass Leihen keine Alternative für ihn darstellt.

Außerdem woher nimmst du die Info, dass eine Versicherung (was für eine Vericherung - Privathaftpflicht, Hausrat,...? - da ich nicht denke, dass spitzfindig das gewerblich macht und somit eine Betriebshaftplichtversicherung hat)
Ich denke man kann mit jedem Scheinwerfer (wenn mans drauf anlegt) ein Feuer zusammenbringen.
Wenn man den betrefenden Scheinwerfer in Dtl oder Ö gekauft hat (sprich EU) dann muss er, damit er verkauft werden darf eine CE-Kennzeichnung haben, und somit den geltenden Normen entsprechen (was halt nicht geprüft wird, aber das ist eine andere Geschichte) - also sehe ich nicht wirklich ein Problem bei dem verlinkten Angebot. Ob man damit lange eine Freude haben wird, ist wohl wieder eine andere Frage ;-)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wer ha Erfahrung mit diesem Lichtset?

Beitrag von tommyb »

Eine CE-Kennzeichnung ist Gegensatz zu einer TÜV-Kennzeichnung nicht die Farbe Wert die man nutzt um sie aufzudrucken.

Ansonsten, hier lesen:
viewtopic.php?p=463951#463951

Wenn so ein Teil abfackelt und einen Millionenschaden anrichtet, dann wird sich die eine oder andere Versicherung versuchen rauszuwinden. Da wäre so ein China-Kram genau die richtige Steilvorlage.



penkeler
Beiträge: 267

Re: Wer ha Erfahrung mit diesem Lichtset?

Beitrag von penkeler »

Die Leuchten haben einen Einstellring, der wie ein Weinflaschenöffner den Reflektor vorne-honten schiebt. Nach 5-6 Versuche wird er schwergaengig. Die Porzellanteilen der Halogenbrenner werden von der Hitze schnell verschrottet. Ansonsten sind sie brauchbar.Kein Hotspot, beim dimmen veraendert sich die Farbtemperatur eher gering.

http://www.westbuy.ro/studio-lights-acc ... doors.html

Wenn ich es richtig verstehe, sind sie in Rumaenien je ca.50 Euro die Lampen.



spitzfindig
Beiträge: 27

Re: Wer ha Erfahrung mit diesem Lichtset?

Beitrag von spitzfindig »

Danke für eure Antworten..

Man Man Skrupel hab ich schon vor dem Kauf....

Ich schau mich mal noc hweiter um, solange ich Zeit habe.

Danke auf alle Fälle!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wer ha Erfahrung mit diesem Lichtset?

Beitrag von B.DeKid »

Warum kaufst dir nicht nen LichtSet bestehend aus sagen wir 3X 4 EnergieSparlampen inkl. Softboxen?

MfG
B.DeKid



rush
Beiträge: 15028

Re: Wer ha Erfahrung mit diesem Lichtset?

Beitrag von rush »

@ spitzfindig... ich habe auch so 'nen ähnliches Set.. aus Rumänien ;) Allerdings bestehend aus 3x 300er'n und es sind auch keine "Redhads"...

Nutze das Set vielleicht 1-2 mal im Quartal.... dafür gehen die völlig in Ordnung.

Sicherlich ist Sachtler oder Arri besser - und wer oft damit arbeitet wird das auch zu schätzen wissen.

Aber für ab und an mal kommt man damit gut zu recht... oder man leiht sich halt was.
keep ya head up



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Wer ha Erfahrung mit diesem Lichtset?

Beitrag von Johannes »

Ich hatte mal ein paar dieser billigen Scheinwerfer und ich hatte echt kein Spaß! Bei meinen Lampen war damals ein glatter Reflektor verbaut weshalb sie einen extrem fleckiges Licht mit Hotspot hatten. Außerdem war der Reflektor auch nicht ganz hitzebeständig, bei einem 500 Watt Leuchtmittel hat er schon ganz schön geraucht. Die Flügeltore waren auch sehr billig zusammen gebaut und mir sind ständig irgendwelche Schrauben abgefallen. Die ganze Halterung war auch nicht so das non plus ultra und man konnte die Lampen nicht richtig feststellen. Für mich habe ich beschlossen, dass ich sie nie wieder kaufen würde. Ich habe mir dann ein paar Monate später einen gebrauchten Lichtkoffer von Ianiro gekauft, der mich im Endeffekt nicht mehr gekostet hat und es war ein Traum. Mittlerweile habe ich mehrere von diesen Lampen, da sie günstig sind und gutes Licht machen.

Einen der Lichtkoffer verkaufe ich gerade, falls du Interesse hast, meld dich einfach mal per Mail ;-)
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33