slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Engine -- geschwindigkeitsoptimiertes Magix Video Deluxe MX

Beitrag von slashCAM »



scrooge
Beiträge: 678

Re: Neue Engine -- geschwindigkeitsoptimiertes Magix Video Deluxe MX

Beitrag von scrooge »

Hallo Heidi, Rudi und Kollegen,

der letzte Slashcam-Test von Video deluxe ist Ewigkeiten her. Vielleicht wäre die neue Version mal ein Anlass? Immerhin steht Vdl auf Platz drei der von Slashcam-Usern am meisten genutzten Schnittsoftware.
Besonders würde mich interessieren, wie ihr es im Vergleich mit Vegas Movie Studio und Avid Studio seht.

CU
Hartmut



kgerster
Beiträge: 583

Re: Neue Engine -- geschwindigkeitsoptimiertes Magix Video Deluxe MX

Beitrag von kgerster »

Meinen letzten Test von Videodeluxe 17 brach ich nach kurzer Zeit ab, da die Vorschau sooooooooo langsam war dass es keinen Spaß machte. Schon die Vorschau der Clips (ohne dass sie in der Timeline sind) ruckelt sehr.

Die neue Version ist auch nicht besser. Solange man keine CUDA oder unterstützte ATI Karte hat. Keine Unterstützung für Intel Quick Sync. Schade.

Bleibe bei Sony Movie Studio 11 HD. Das hat zwar auch keine Quick Sync. Unterstützung. Die Vorschau läuft aber um Welten besser.



scrooge
Beiträge: 678

Re: Neue Engine -- geschwindigkeitsoptimiertes Magix Video Deluxe MX

Beitrag von scrooge »

Ich nutze Movie Studio 10 und Video deluxe 17 und Premiere Pro und habe vor einiger Zeit die drei mal mit einander verglichen - sowohl von der Performance beim Handling in der Timeline als auch beim Rendern.
Premiere (zu der Zeit noch CS3) renderte am schnellsten, zwischen Video deluxe und Movie Studio war kein großer Unterschied. Das Handling beim Schnitt selbst brachte keine allzu großen Unterschiede...
Es scheint also doch sehr auf die Hardware-Software-Kombi anzukommen. Jetzt nutze ich Premiere Pro CS5.5 mit Cuda auf einem neuen System und bin begeistert. Trotzdem mach ich schnelle Sachen immer noch mit Video deluxe.
Wie gesagt: ein Test wär doch mal wieder was.

CU
Hartmut



videofreak68
Beiträge: 3

Re: Neue Engine -- geschwindigkeitsoptimiertes Magix Video Deluxe MX

Beitrag von videofreak68 »

[quote="kgerster"]Meinen letzten Test von Videodeluxe 17 brach ich nach kurzer Zeit ab, da die Vorschau sooooooooo langsam war dass es keinen Spaß machte. Schon die Vorschau der Clips (ohne dass sie in der Timeline sind) ruckelt sehr.

Die neue Version ist auch nicht besser. Solange man keine CUDA oder unterstützte ATI Karte hat. Keine Unterstützung für Intel Quick Sync. Schade.

Bleibe bei Sony Movie Studio 11 HD. Das hat zwar auch keine Quick Sync. Unterstützung. Die Vorschau läuft aber um Welten besser.[/quote]

Mit Verlaub glaube ich nicht, dass Sie die neue Version MX getestet haben. Ich habe nachgeschaut: eine Testversion gibt es noch nicht und als überzeugter Sony-Fan werden Sie kaum zum Testen einfach mal die Vollversion bei Magix kaufen. Also ein bißchen Ehrlichkeit könnte nicht schaden.

Ich habe mir die Video MX gestern als Downloadversion gekauft und muss sagen, dass sie wirklich in vielen Bereichen spürbar schneller geworden ist (vor allem bei AVCHD-Material in der Zeitachse). Die passende Grafikkarte habe ich nicht, aber das Rausrendern kann ruhig etwas länger dauern. Hauptsache die Bearbeitung an sich geht flott von der Hand. Und das tut sie *viel* besser als noch in Version 17.
PS: Die Vorschau während der Bearbeitung hat übrigens nichts mit Cuda oder OpenCL zu tun.



blowup
Beiträge: 287

Re: Neue Engine -- geschwindigkeitsoptimiertes Magix Video Deluxe MX

Beitrag von blowup »

Enttäuschend

Ich hoffe, da kommt noch was von Magix. Überzeugt bin ich nicht von MX Premium. Habe heute installiert und auch gleich auf den neuesten Stand geupdated. Dann gleich noch ne neue GraKa (nvidia 560 GTX, 1024) gekauft und neueste treiber installiert. PC ist I 5 (ca. 1 Jahr alt mit 8 GB)

Da ich VDL 17 premium noch installiert habe, konnte ich vergleichen. Habe eine VDL17-Datei geöffnet. 5 movs (1920er) aus der 550d, Blumen und Gartenszenen, insgesamt ca. 1:30, Überblendungen. Beim Abspielen in kleinem Fenster ruckelt MX ziemlich und kleine Tonaussetzer sind auch da. (habe fast das Gefühl, schlechter als die 17er Version).

Rendern zu wma 1280x720:
MX: 2:55 (mit GPU-Unterstützung)
VDL 17: 3:53

Programmstart:
MX: 9,6 sec
17: 11,5 sec.

Hatte mir deutlich mehr versprochen. Schade, insbesondere um die neue Graka, die ich nur wg Cuda gekauft habe,
corporate communications
www.corporatecowboy.de



hubse
Beiträge: 285

Re: Neue Engine -- geschwindigkeitsoptimiertes Magix Video Deluxe MX

Beitrag von hubse »

videofreak68 hat geschrieben: Mit Verlaub glaube ich nicht, dass Sie die neue Version MX getestet haben. Ich habe nachgeschaut: eine Testversion gibt es noch nicht und als überzeugter Sony-Fan werden Sie kaum zum Testen einfach mal die Vollversion bei Magix kaufen. Also ein bißchen Ehrlichkeit könnte nicht schaden.
Komisch, ich hatte mir die Testversion auch am Freitag runtergeladen. Hab sie auf der Magix-Seite unter "Free Downloads" gefunden...

ich benutze vegas pro 10 und Video Deluxe 16. Für Fotoshows nehm ich immer noch Video Deluxe - und die Authoring-Lösung von Magix ist einfach genial. Ich wünschte, sowas gäbs auch für andere Programme...



blowup
Beiträge: 287

Re: Neue Engine -- geschwindigkeitsoptimiertes Magix Video Deluxe MX

Beitrag von blowup »

Wie gesagt, bisher hat mich das ganze noch nicht überzeugt. Ist wohl auch nicht ganz unproblematisch (Bugs?). So habe ich im entsprechenden Auswahlfeld für mp4-Export kein Feld, wo ich Cuda anwählen kann (soll laut Handbuch dort sein). Dabei ist der Treiber (neuester nvidia für neue GTX 560) aufgelistet.

Komisch ist auch, dass ich den mp4-Codec nicht freischalten musste. Ich nehme an, dass das an VDL17 liegt, dass ich installiert habe und wo ich den Codec bereits freigeschaltet habe. Könnte mir denken, dass da auch das Problem mit dem fehlenden Cuda-Button begraben ist. Sehr unerfreulich mal wieder.

Die 17er Version will ich aber nicht löschen. Denn da ist mercalli mit dabei (deshalb hatte ich mir die 17 überhaupt gekauft..), In der neuen MX-Version scheint es zu fehlen. Allerdings kann ich aus MX heraus mercalli nutzen, da die 17 noch da ist. Mercalli oder Cuda?
corporate communications
www.corporatecowboy.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40