News-Kommentare Forum



Canon DSLRs mittels Android fernbedienen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von slashCAM »



scrooge
Beiträge: 690

Re: Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von scrooge »

Danke für die Info. Sehr interessant.

Läuft leider erst ab Android 2.3 (Gingerbread), damit sind User von Geräten wie dem HTC Desire, das nun noch nicht sooooo alt ist, leider ausgeschlossen. Schade.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von le.sas »

Die unumgängliche Frage, wann fürs Iphone..?



cantsin
Beiträge: 16672

Re: Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von cantsin »

scrooge hat geschrieben:Danke für die Info. Sehr interessant.

Läuft leider erst ab Android 2.3 (Gingerbread), damit sind User von Geräten wie dem HTC Desire, das nun noch nicht sooooo alt ist, leider ausgeschlossen. Schade.
Das läuft sowieso nur auf Android-Geräten mit USB-Hostcontroller. Ausser dem Samsung Galaxy S2 sind das nur Tablets. Interessant wird dann allerdings die Frage, ob (und wenn ja: welche) 100-Euro-Billigtablets dann als Komfort-Fernsteuerung für Canon DSLRs taugen.



Djsaibot77
Beiträge: 97

Re: Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von Djsaibot77 »

Hallo !

Dann frage ich mal anders. Kann man eigentlich eine Lanc Steuerung für Camcorder mit solchen Smartphones realisieren? Bzw. Kann man über den USB Anschluss des Camcorders überhaupt die Lanc Funktionen ansprechen?
Oder würde das vielleicht über einen Adapter möglich sein USB > Klinke(für den Lanc Anschluss). Das wäre doch für die Leute interessant die nur selten eine Lancsteuerung benötigen. Und man könnte viele Funktionen integrieren.

Viele Grüße
Djsaibot77
There we have the salad!!!!



ole123
Beiträge: 162

Re: Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von ole123 »

Die unumgängliche Frage, wann fürs Iphone..?

Gibts schon lange:
http://www.ononesoftware.com/products/d ... ra-remote/



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von Bernd E. »

Nicht ganz, denn diese iPhone-Lösung erfordert einen dazwischengeschalteten Computer. Bei der Android-Lösung dagegen wird das Smartphone direkt mit der Kamera verbunden.



scrooge
Beiträge: 690

Re: Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von scrooge »

Theoretisch müsste die Software mit diesem Tablet funktionieren:
http://www.pearl.de/a-PX8765-1540.shtml

Wäre keine allzu teure Lösung.....



crassmike
Beiträge: 325

Re: Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von crassmike »

ABER die Hardware muss USB-Host unterstützen. Das gepostete Billig-Tablet tuts.

Mein Galaxy S (1) kann das aber leider nicht. Naja, ich hab auch keine Canon-DSLR - also ist mir das jetzt einmal gleich..

MfG



ole123
Beiträge: 162

Re: Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von ole123 »

scrooge hat geschrieben:Theoretisch müsste die Software mit diesem Tablet funktionieren:
http://www.pearl.de/a-PX8765-1540.shtml

Wäre keine allzu teure Lösung.....
Sagt mal, könnte so ein Ding auch als Vorschau Monitor zum Filmen mit der 5D2 funktionieren? Ich kenne mich mit den HDMI Standarts leider gar nicht aus...



Ficeduld
Beiträge: 168

Re: Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von Ficeduld »

Hallo
Getested gestern mit 10" Android 3.2 Gerät und EOS 550D. Es funktioniert. Ein Traum wird wahr.
Gruss



scrooge
Beiträge: 690

Re: Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von scrooge »

Mit meinem Galaxy Note läuft es auch bestens.
Die Bildwiederholrate ist auch gut genug, um die 550D für eine Kamerafahrt "aus der Hüfte" zu nutzen. Da braucht man kein Schwenkdisplay. :-)

CU
Hartmut



luki_b
Beiträge: 117

Re: Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von luki_b »

Kann man mit diesem App auch die Start/Stopp Funktion für Aufnahmen nutzen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26