Grass Valley Edius Forum



Edius 6 - Schulung sinnvoll oder nicht



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
NikonUser
Beiträge: 90

Edius 6 - Schulung sinnvoll oder nicht

Beitrag von NikonUser »

Hi,

ich habe vor einiger Zeit Edius 6 gekauft und bisher noch keine Zeit gehabt, mich intensiv damit auseinanderzusetzen. Da ich mich nun aber langsam an den Schnitt ranmachen muss (zwecks Studienarbeit), wollte ich mal fragen, ob sich eine Anfängerschulung bei magicmultimedia lohnt.

Oder sollte man da eher ein Selbststudium vornehmen?

Viele Grüße
Benjamin



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Edius 6 - Schulung sinnvoll oder nicht

Beitrag von motor-tv »

Selbststudium mit den verfügbaren Lern DVDs sind ausreichend, Gavin Lucas macht das sehr professionell und vor allem verständlich. Jedoch sollten meines Erachtens Grundkenntnisse im Videoschnitt vorhanden sein.

www.dvd-lernkurs.de



NikonUser
Beiträge: 90

Re: Edius 6 - Schulung sinnvoll oder nicht

Beitrag von NikonUser »

Also bei mir geht es eigentlich nur um ordentliche Nachvertonung und einfachen Schnitt. Benötigt dies auch viele Vorkenntnisse?



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Edius 6 - Schulung sinnvoll oder nicht

Beitrag von motor-tv »

Ich habe mir vor ca. 1 1/2 Jahren das damals aktuelle Edius 5 (bzw 5.5) inkl den 4 verfügbaren Lern DVDs gekauft und bin wirklich gut und schnell zurecht gekommen. Natürlich habe ich viele Jahre zuvor auch mit NLE gearbeitet, Edius war aber dennoch komplett neu für mich, speziell die neuen Möglichkeiten, da mein altes System noch aus der "Steinzeit" des NLE stammte.

Ich denke du kommst sicherlich gut zurecht damit, Gavin Lucas ist wirklich Top, kann es sehr gut erklären, auch für Grundkenntnisse. Ich hab den Kauf der DVDs (die ja nicht gerade billig sind, aber sein Geld in jedem Fall wert) nie bereut. Denke aber die Grundkurs DVD deckt alles ab was du benötigst.

In jedem Fall aber, learning by doing.



frm
Beiträge: 1224

Re: Edius 6 - Schulung sinnvoll oder nicht

Beitrag von frm »

Ich war auf einer Schulung und würde es nicht empfehlen. Sie zeigen dort nichts was nicht auch auf den Lern DVDs sind. Bei mir waren lauter Amateure die noch nicht wirklich viel geschitten haben.
Das Geld würd ich in eine Lern DVD und einen Kurzurlaub stecken.

Möchte nicht die Leistung von MMM schlecht machen, die haben alles richtig gemacht!

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



edgar
Beiträge: 233

Re: Edius 6 - Schulung sinnvoll oder nicht

Beitrag von edgar »

frm hat geschrieben:Ich war auf einer Schulung und würde es nicht empfehlen. Sie zeigen dort nichts was nicht auch auf den Lern DVDs sind. Bei mir waren lauter Amateure die noch nicht wirklich viel geschitten haben.
Das Geld würd ich in eine Lern DVD und einen Kurzurlaub stecken.

Möchte nicht die Leistung von MMM schlecht machen, die haben alles richtig gemacht!

Hg
Florian
Dann wäre vielleicht der Fortgeschrittenen Kurs für dich besser gewesen?!

Ich selbst habe mir Vieles per DVD Lernkurs "zeigen lassen" und bin damit zufrieden gewesen.
Vorteil dabei ist, dass man sich bestimmte Inhalte immer wieder anzeigen lassen kann, bis man es verinnerlicht hat oder Inhalte die man seltener benötigt wieder auffrischt...

Gruß Edgar



Fenek
Beiträge: 316

Re: Edius 6 - Schulung sinnvoll oder nicht

Beitrag von Fenek »

Ein 2.ter Minitor sprich ein Lappi kann dabei sehr hilfreich sein.
Ich habe mir dabei die DVD's angeschaut und sogleich "umgesetzt"
Hat Spass gemacht, und man kann alles zu Hause in Ruhe realisieren.

Wobei die Idee mit dem Urlaub ist natürlich viel besser :D

Im übrigen sind selbst ältere Ausgaben der Schulungsvideos immer noch interessant. Wenn man die günstig bekommen kann, kaufen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31