Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Field Monitor 7" bei ALDI - Nutzung möglich?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
doclike
Beiträge: 105

Field Monitor 7" bei ALDI - Nutzung möglich?

Beitrag von doclike »

Hallo,

aldi sued hat momentan 2 Bildschirme für 99€ mit 7" Diagonale und Akku. Könnte man diese Monitore als Fieldmonitor zur Schärfebeurteilung/Schärfeziehen nutzen ? Aus dem Datenblatt ist nicht ersichtlich, ob die Geräte hdmi Eingänge haben. Weiß da jmd eventuell genaueres?

es handelt sich um diese Monitore:

http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_27342.htm

gruß



Axel
Beiträge: 17035

Re: Field Monitor 7" bei ALDI - Nutzung möglich?

Beitrag von Axel »

Das Doppelte wirst du schon ausgeben müssen (Bild zeigt Composite-Stecker, und das wird's gewesen sein). Wenn du dir zutraust, auf Sicht scharfzustellen, reicht die Auflösung dieses Lilliput (macht nebenbei auch ein "schönes" Bild). Stell dir aber das Live-Schärfeziehen ohne Peaking-Assistenten nicht so einfach vor.



doclike
Beiträge: 105

Re: Field Monitor 7" bei ALDI - Nutzung möglich?

Beitrag von doclike »

hm da hast du wohl Recht... Normalerweise wird ja damit dann auch immer groß geworben ... Schade eigentlich. Allerdings gibt es noch einen 2. (10") TFT, der auf jedenfall einen HDMI- IN hat. Allerdings weiß ich nicht, ob meine Idee mit einem 10er eneloop diy Akku das Ding befeuern kann.

http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_27340.htm

Eventuell hat ja jmd. eine Idee, wie ich diesen TFT mobil machen könnte.

Zudem: Weiß jmd ob es C oder D Akkus der Eneloops gibt? Ich hab bislang außer einer Pressemitteilung von 2009, die aussagt, dass die Akkus nach Deutschland kommen sollen, nichts weiter gefunden.

gruß doc



crassmike
Beiträge: 325

Re: Field Monitor 7" bei ALDI - Nutzung möglich?

Beitrag von crassmike »

Es gibt Adapter für eneloops auf C-Zellen. Du gewinnst dadurch aber keine Power.

Es gibt auch schon fest verlötete Racing-Akkus aus dem RC-Modellbau-Bereich. Oder gleich Blei-gel-batterien, wenns nicht so mobil sein muss. Damit hast du dann sicher genügend Saft...

MfG



berkelium
Beiträge: 101

Re: Field Monitor 7" bei ALDI - Nutzung möglich?

Beitrag von berkelium »

Wenn der Monitor mit 12 Volt läuft, kommt so'n Lithium-Ionen-Akku ebenfalls infrage (habe ich gestern bestellt) – ist wesentlich leichter und kompakter als ein vergleichbarer Bleiakku mit 7 Ah. Das Ladegerät ist auch schon dabei. Falls es unbedingt NiMH-Zellen in LSD-Technik (Low Self Discharge) sein sollen, bietet der bekannte Akku-Profi auch C- und D-Zellen an, allerdings ohne die hübsche eneloop-Optik in der Trendfarbe weiß. Wie heißt es so schön: Die inneren Werte zählen... :)



doclike
Beiträge: 105

Re: Field Monitor 7" bei ALDI - Nutzung möglich?

Beitrag von doclike »

Danke für eure Antworten.

dann wäre die einfachere Variante wohl der verlinkte Ionen Akku auf Ebay. Für den Preis und dann noch mit Ladegerät ist wohl nicht zu toppen!

Eventuell hat hier jmd so nen TV von Aldi und kann was über die Bildqualität sagen?

Dank LED sollte er zumindest sparsam sein und eigentlich auch ganz gute Farben besitzen. hm es bringt wohl nur was wenn ich den mal kaufe und teste ;)

Nochwas: Ich suche noch ein Mikro HDMI auf HDMI Kabel. Da ich in 50p filme, sollte es auch 50p unterstützen. Nun les ich immer bei Amazon die Bewertungen und fast keines davon macht mehr als 30 Hz mit. Kann mir hier jmd ein mikro HDMI auf HDMI Kabel mit 50p Fähigkeit empfehlen?

gruß doc



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Field Monitor 7" bei ALDI - Nutzung möglich?

Beitrag von Frank B. »

doclike hat geschrieben: Eventuell hat hier jmd so nen TV von Aldi und kann was über die Bildqualität sagen?
Ich hab den Medion 10-Zöller mit HDMI und YUV - Eingängen und habe hier etwas zu ihm geschrieben.

Da der Monitor einen eingebauten Mediaplayer hat, der Videodaten (leider nur in Standardauflösung) von einer SD-Karte liest, kann man ihm noch einen tollen Nebeneffekt abringen. Dazu habe ich hier etwas geschrieben.



doclike
Beiträge: 105

Re: Field Monitor 7" bei ALDI - Nutzung möglich?

Beitrag von doclike »

Frank: Ist das denn schon die LED Version des TFT?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Field Monitor 7" bei ALDI - Nutzung möglich?

Beitrag von Frank B. »

doclike hat geschrieben:Frank: Ist das denn schon die LED Version des TFT?
Oh, da hast Du mich jetzt auf dem falschen Bein erwischt. Habe keine Ahnung, wie die Hintergrundbeleuchtung realisiert ist. Im Handbuch steht dazu nichts.
Ich habe dieses Gerät:
http://aldi.medion.com/md82688/nord/?refPage=microsite
Ich bin davon ausgegangen, dass das Gerät von Tevion baugleich mit meinem ist. Kann aber sein, dass sie doch irgendwie die Hintergrundbeleuchtung verändert haben und dass es sich dabei um eine überarbeitete Version handelt.



doclike
Beiträge: 105

Re: Field Monitor 7" bei ALDI - Nutzung möglich?

Beitrag von doclike »

hm jo bei dem neuen bei Aldi - sued steht extra LED dran. Scheint wohl dann ein neueres Modell zu sein... Wenn ich wüsste, ob man bei ALDI Sachen bei Nichtgefallen (Bildqualität) ohne Probleme gegen Bares zurückgeben kann, dann würde ich mir mal einen kaufen und testen.
LEDs sollen ja bekanntlich intensivere Farben, besseren Kontrast und Schwarzwert usw. haben.

gruß doc



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Field Monitor 7" bei ALDI - Nutzung möglich?

Beitrag von Frank B. »

Du kannst den Monitor ja auch über Internet bestellen. Da hast Du auf alle Fälle ein Rückgaberecht.



berkelium
Beiträge: 101

Re: Field Monitor 7" bei ALDI - Nutzung möglich?

Beitrag von berkelium »

doclike hat geschrieben:Allerdings gibt es noch einen 2. (10") TFT, der auf jedenfall einen HDMI- IN hat. Allerdings weiß ich nicht, ob meine Idee mit einem 10er eneloop diy Akku das Ding befeuern kann.

http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_27340.htm
Hast du dir ein Exemplar ergattern können? Ich jedenfalls bin eine halbe Stunde nach Ladenöffnung leer ausgegangen: "Wir hatten nur eine begrenzte Stückzahl vorrätig..." Schon klar! >:(
berkelium hat geschrieben:Wenn der Monitor mit 12 Volt läuft, kommt so'n Lithium-Ionen-Akku ebenfalls infrage (habe ich gestern bestellt) – ist wesentlich leichter und kompakter als ein vergleichbarer Bleiakku mit 7 Ah.
Der Akku ist angekommen, hält aber bei weitem nicht, was er verspricht. Die angegebene Kapazität von 6800 mAh ist eine dreiste Lüge. Ausgedehnte Messungen haben eine Kapazität von lediglich 2250 mAh ergeben, also nur 1/3 der "Hersteller"-Angabe. Mein 7"-Monitor geht schon nach 2,5 Stunden aus. Am Bleiakku (7Ah) hält er 7-8 Stunden. Der chinesische Verkäufer will ein Beweisfoto (!!!) von meinem Testaufbau. Idiotisch! Seine Stellungnahme zu dem Vorwurf steht noch aus. Ich rate von diesem Akku ab.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Field Monitor 7" bei ALDI - Nutzung möglich?

Beitrag von tommyb »

Den Akku kenne ich.

Ich hatte hier mal einen vom Kunden vorliegen, der den ebenfalls aus China bezogen hat. Seiner jedoch ballerte höchstens 6V raus.

Die Dinger sind Schrott.



doclike
Beiträge: 105

Re: Field Monitor 7" bei ALDI - Nutzung möglich?

Beitrag von doclike »

Ich hab mir nun doch keinen gekauft, da ich nach langem Überlegen den Nutzen als zu gering einschätze... Zudem weiß ich nicht ob man bei ALDI die Ware, wenn diese mistig ist, ohne Probleme umtauschen kann. Einen Onlineshop habe ich nicht gefunden.

gruß



doclike
Beiträge: 105

Re: Field Monitor 7" bei ALDI - Nutzung möglich?

Beitrag von doclike »

hm könnte man aber nicht ein Akku eines Akkuschraubers hinbasteln? Die gibts doch meist mit 12 Volt Spannung und kosten imo auch nicht die Welt. Klar ist die Ebay Lösung "schöner" aber wenn die Qualität nicht stimm...

Oder man nimmt D/C Zellen, 8 Stück in ein Batteriefach und lötet sich da einen Stecker dran. Die kosten ja auch nciht die Welt und besser als 30 € für Mist ausgeben.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Field Monitor 7" bei ALDI - Nutzung möglich?

Beitrag von tommyb »

Oh mann...

Du kannst auch einen DDR-Fleischwolf nehmen und dort einen Dynamo reinbauen. Dann musst Du nur kurbeln zum Gucken.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Field Monitor 7" bei ALDI - Nutzung möglich?

Beitrag von Jack43 »

kaufe Dir sowas:

http://www.blei-akkus.com/Panasonic-LC- ... -Zulassung

und ein Ladegarät dazu:

http://www.blei-akkus.com/Ansmann-ALCS- ... igel-Akkus

Gruss, Paul

da hast Du jede Menge Saft zur Verfügung!



berkelium
Beiträge: 101

Re: Field Monitor 7" bei ALDI - Nutzung möglich?

Beitrag von berkelium »

tommyb hat geschrieben:Die Dinger sind schrott.
Kleine Korrektur bzw. Ehrenrettung: Der eBay-Akku ist nicht schrott, sondern hat lediglich 1/3 der angegebenen Kapazität. Im Gehäuse sind drei einzelne Li-Ionen-Akkus miteinander in Reihe zusammengelötet, um die gewünschten 12 Volt zu erreichen. Der Anbieter hat unwissentlich oder vorsätzlich (?) die Kapazitäten der einzelnen Akkus von je 2250 mAh zusammenaddiert und den ansehnlichen Wert 6800 mAh erhalten -- hätte er bei einer Reihenschaltung natürlich nicht dürfen! Mein Exemplar liefert sehr wohl 12 Volt. Der Anbieter bot mir heute an, einen zweiten Akku kostenlos zu schicken.
doclike hat geschrieben:hm könnte man aber nicht ein Akku eines Akkuschraubers hinbasteln?
Natürlich könnte man. ;)
doclike hat geschrieben:Oder man nimmt D/C Zellen, 8 Stück in ein Batteriefach und lötet sich da einen Stecker dran.
Mit 8 Stück (besser 10 Stück) D-Zellen erhält man zwar einen 12V-Block mit 10Ah und eine Monitor-Speisung von einem halben Tag, nur erkauft man sich diese Kapazität durch hohes Akku-Gewicht und evtl. problematischem Ladevorgang. Wenn man die Zellen als Akkupack laden möchte, gibt es dafür spezielle Lader aus dem Modellbau-Segment. Akkus und Lader zusammen kosten schon eine Stange Geld.

Ich plädiere auch für Bleiakkus, weil sie günstig und unproblematisch zu laden sind. Schwer sind sie trotzdem, knapp 3 Kilo. Bei kürzeren Drehs kommen durchaus solche Li-Ionen-Akkus infrage, aber auch dann, wenn Gewicht und Größe eine Rolle spielen (200 Gramm und kaum größer als eine Zigarettenschachtel).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30