Grass Valley Edius Forum



Workflow 1080p



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
doclike
Beiträge: 105

Workflow 1080p

Beitrag von doclike »

Hallo,

Ich habe nun endlich meinen Camcorder gefunden (Pana SD900) und nehme fleißig in 50p auf. Die Files in Edius zu bearbeiten ist auch kein Problem von der Geschwindigkeit her. Meine Frage: Wie rendere ich dann das fertige Video raus? Ich habe MPEG2 mit 50 MBIT gewählt, um keine Qualität zu verlieren. Allerdings würde ich danach sowieso in x264 konvertieren, um die Datei kleiner zu machen.

Kann ich das nicht direkt in Edius? Wie gebt ihr eure Dateien im h264 aus?

Ich nutze die Demo von Edius 6.

gruß doc



beiti
Beiträge: 5207

Re: Workflow 1080p

Beitrag von beiti »

doclike hat geschrieben: Kann ich das nicht direkt in Edius? Wie gebt ihr eure Dateien im h264 aus?
Edius 6 hat mehrere Optionen für den H.264/AVC-Export (da kommen H.264 Transport-Streams mit der Endung .m2ts raus). Ob die alle auch in der Demo-Version vorhanden sind, weiß ich leider nicht.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Workflow 1080p

Beitrag von hannes »

seit wann kann EDIUS 1080P50 ausgeben?
Glückauf aus Essen
hannes



beiti
Beiträge: 5207

Re: Workflow 1080p

Beitrag von beiti »

hannes hat geschrieben:seit wann kann EDIUS 1080P50 ausgeben?
Seit Version 6 bzw. Neo 3. (Natürlich nur als Datei, nicht als Blu-ray)



doclike
Beiträge: 105

Re: Workflow 1080p

Beitrag von doclike »

Hallo,

ich hab gelesen, man solle die AVCHD Dateien zuvor - wegen der Performance - in den Canopus HQ Codec wandeln. Wie geht das in Edius 6? Oder brauche ich dafür den ProCoder? oder wie der heißt :P



beiti
Beiträge: 5207

Re: Workflow 1080p

Beitrag von beiti »

..
Zuletzt geändert von beiti am Di 17 Mai, 2011 00:11, insgesamt 1-mal geändert.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Workflow 1080p

Beitrag von beiti »

doclike hat geschrieben:ich hab gelesen, man solle die AVCHD Dateien zuvor - wegen der Performance - in den Canopus HQ Codec wandeln. Wie geht das in Edius 6?
Da hast Du zwei Möglicheiten.
Entweder in Edius selber: Du markierst die entsprechenden Clips in der Bin, machst einen Rechtsklick und wählst "Umwandeln > Datei > Canopus HQ Online-Qualität".
Oder Du installierst Dir das Zusatzprogramm "AVCHD Converter" (gibt es auf der Grass-Valley-Seite zum Runterladen) und konvertierst von Explorer aus.

Allerdings ist das Umwandeln kein Muss. Die Bearbeitung geht damit geschmeidiger (z. B. wenn man viel einzelbildweise hin- und herschaltet), aber das ist nicht für jede Art von Schnitt so wichtig.
Du hast weiter ober geschrieben, das Bearbeiten in Edius sei von der Geschwindigkeit her kein Problem. Also wenn es ohne Umwandlung geht, kannst Du drauf verzichten. Im HQ-Codec brauchen die Clips ja ein Mehrfaches an Speicherplatz.



doclike
Beiträge: 105

Re: Workflow 1080p

Beitrag von doclike »

beiti: Danke für deine Antwort. Rechnet der die Dateien dann nur für die Bearbeitung um, rendert am Ende aber mit dem Originalmaterial, oder ist das Originalmaterial dann sozusagen "verloren" ?

gruß

ps: Die Performance ist bei Betrachten der Einzelframes halt nicht so gut.

ps2: Wie mache ich eine Tempoänderung (slowmotion) in Edius? Alt+U und dann die Geschwindigkeit auf 50% bzw. 200% für schneller machen geht irgendwie nicht immer. So wies aussieht nicht, wenn hinter dem im Tempo geänderten Material noch weiteres Material liegt.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Workflow 1080p

Beitrag von beiti »

doclike hat geschrieben:beiti: Danke für deine Antwort. Rechnet der die Dateien dann nur für die Bearbeitung um, rendert am Ende aber mit dem Originalmaterial, oder ist das Originalmaterial dann sozusagen "verloren" ?
Der rechnet dann mit den Intermediates, nicht mehr mit den Originaldateien. Aber die Intermediate-Formate (in Online-Qualitätsstufe) sind so ausgelegt, dass der Qualitätsverlust im rein theoretischen Bereich bleibt. Darüber muss man sich gar keine Gedanken machen.

Die Variante, hinterher mit den Originaldateien weiterzumachen, gibt es in manchen Schnittprogrammen auch. Das nennt sich dann "Proxy-Schnitt".



Axel
Beiträge: 17046

Re: Workflow 1080p

Beitrag von Axel »

Das Ei des Kolumbus ist, alle Änderungen des Originalmaterials - egal, ob nativer- Intermediate- oder Proxyschnitt - in CanopusHQ auszugeben. Mit anderen Worten, einen hochwertigen Master zu erstellen. Wer nicht einen so hochwertigen verlustarmen Codec integriert hat, ist (wenn er auf Qualität achtet) gezwungen, in zehnmal größerem, unkomprimiertem, verlustfreien Video zu finalisieren, was man ja auch onlinen nennt. Das Originalmaterial - sagen wir AVCHD - ist sehr ungünstig, um darin präzise Änderungen durchzuführen, weil es einfach zu stark komprimiert ist.



doclike
Beiträge: 105

Re: Workflow 1080p

Beitrag von doclike »

Hallo,

Ich habe nun die Files gewandelt und die Einzelbildbetrachtung geht sehr sehr gut! Die PErformance hierbei ist sehr viel höher, da es ja auch meines Wissens nurnoch I-Frames sind. Die Qualität scheint auch sehr gut zu sein, zumindest sehe ich keinen Unterschied. Edius gefällt mir immer mehr.

Habt ihr eventuell Adobe Premiere Pro im Vergleich zu Edius 6 mal getestet? Ich suche nämlich gerdade "Mein" Schnittprogramm, und an Premiere Pro würde ich als Student relativ günstig rankommen.

gruß doc



domain
Beiträge: 11062

Re: Workflow 1080p

Beitrag von domain »

Für €149.- kommst du als Student auch an Edius 6 heran
http://www.digitalschnitt.de/produkte/s ... ftware.htm



doclike
Beiträge: 105

Re: Workflow 1080p

Beitrag von doclike »

Dann ist das ja fast schon gekauft!
Danke das wusste ich nicht ;)



doclike
Beiträge: 105

Re: Workflow 1080p

Beitrag von doclike »

Hallo,

wie wandelt man in Edius Neo 3 1080 50p in 720 50p um ?

Ich versuche schon die ganze Zeit aus einem 1080p Projekt eine 720p Datei rauszurendern. Trotzdem erstellt er mir jedesmal eine 1080p Datei. Was tun?



beiti
Beiträge: 5207

Re: Workflow 1080p

Beitrag von beiti »

doclike hat geschrieben: Ich versuche schon die ganze Zeit aus einem 1080p Projekt eine 720p Datei rauszurendern. Trotzdem erstellt er mir jedesmal eine 1080p Datei. Was tun?
Welches Exportmodul (AVI, H.264/AVC, MPEG etc.) hast Du benutzt? Kannst Du die genauen Schritte angeben, die Du versucht hast?



doclike
Beiträge: 105

Re: Workflow 1080p

Beitrag von doclike »

Also ich hab das ganze als MPEG 2 ausgegeben und zwar über Umwandlung aktivieren, da es ja als AVCHD vorliegt. Unter "erweitert" hab ich dann die Auflösung 720p gewählt und gespeichert.

Ich nutze die Testversion von EDIUS. Mach ich irgendwas falsch?

gruß doc



beiti
Beiträge: 5207

Re: Workflow 1080p

Beitrag von beiti »

Ich habe das gerade probiert, und es funktioniert problemlos:
- In Datei ausgeben > "MPEG2-Program-Stream"
- Umwandlung aktivieren
- Erweitert > Videoformat ändern
- Bildgröße 1280 x 720
- Alle anderen Einstellungen ohne Änderung

Ob die Testversion hierbei Einschränkungen hat, weiß ich nicht (sollte dann irgendwo nachzulesen sein).

"Umwandlung aktivieren" bezieht sich übrigens nicht auf die Wandlung von AVCHD nach MPEG2 (die passiert auch ohne diese Option, sobald man MPEG2 als Ausgabeformat wählt), sondern auf Auflösung, Framerate, Halbbilder etc.



doclike
Beiträge: 105

Re: Workflow 1080p

Beitrag von doclike »

ok hierin lag mein Fehler. Ich habe nicht als PS ausgegeben, sondern ein Preset genommen, und das geändert. Bug oder feature?



beiti
Beiträge: 5207

Re: Workflow 1080p

Beitrag von beiti »

doclike hat geschrieben: Bug oder feature?
Schwer zu sagen. Aber wenn die Änderung möglich (d. h. nicht ausgegraut) ist, sollte sie eigentlich auch wirken. Sonst fühlt man sich als Nutzer, wie so oft, verarscht.



doclike
Beiträge: 105

Re: Workflow 1080p

Beitrag von doclike »

...vor allem kann man dann keine Presets erstellen...

so siehts bei mir aus...





gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45