Frank B. hat geschrieben:"Ein Firmware-Hacker namens r.i.p_LA1 (was so viel heißt wie „Rest In Peace - Latern Audio 1“)"
;) LA1
Ich lache auch mal gern am April Nr. 1
Aber mal Spaß beiseite - es ist ja auch schon der 2. April - das geht doch alles schon. Zwar nicht über USB, aber über die normalen Audioeingänge.
Klar über den normalen Audioeingang geht es natürlich. Ich nehme bei meiner GH1 auch den Ton über einen BeachTek DAX-SLR auf. Da sind natürlch 2 aussteuerbare XLR als Mic oder Line mit Phantom vorhanden. Damit ereiche ich auch gute Ergebnisse. Auf diese Weise geht aber das analoge Tonsignal vom Mikrofon über den Verstärker im Mischer und noch mal über den Verstärker in der Kamera bis es schließlich in der Kamera sowieso in ein digitales Signal gewandelt wird. Daher frage ich mich, warum man das Signal nicht schon im Mikrofon digitaliesiert? Um mir die Frage selbst zu beantworten: Ich bin mir sicher, dass das eine der nächsten Neuerungen sein werden. Ich denke die Kamerahersteller warten zur Zeit nur noch solange ab, bis man die aktuellen Trends vermarktet hat. Schließlich gibt es ja auch schon günstige XLR auf USB Adapter, sogar schon regelbar und mit Köpfhöreranschluss. Nur die Kameras haben halt noch keine digitalen Eingänge.