menfisz
Beiträge: 4

1080/50p Verarbeitung in Edius Neo 2 Booster

Beitrag von menfisz »

Moin,

ich teste gerade Edius in der obigen Version für mich als Schnittprogramm. Ich fange gerade erst an und habe eine Panasonic SD707. Verm. werde ich mir die Software die Tage kaufen. Es gibt nur eine Sache, die mich stört.

Ich möchte gerne meine Aufnahmen alle in 1080/50p machen, obwohl es eben noch noch kein Standard ist und eben auch nicht so wieder ausgegeben werden kann, in der Hoffnung das es in der nächsten Zeit dann entsprechende Möglichkeiten gibt. Das umwandeln in 1080/50i oder 720/50p etc. klappt ohne Verluste.

Das Problem ist, dass ich im dualen Modus von Neo Booster das 1080/50p Material im Player nicht ruckelfrei wiedergegeben bekomme. Es stört mich weil ich im Player meine Szenen in den Clips per In/Out Tag markiere und dann die Markierung einfach auf die Timeline ziehe. Wenn es hier ständig ruckelt finde ich den Arbeitsfluss irgendwie nervig.

Was ich nicht verstehe ist, dass das 1080/50p Material im Media Player von Windows sauber abgespielt wird, ohne ruckeln. Ein Performanceproblem des Rechners kann somit an sich nicht sein (Core 2 E8400 2x3Ghz, 4GB RAM, Geforce GTX260 896MB]. 1080/50i oder 720/50p spielt der Player von Neo sauber ab.

Kann man den Player von Neo irgendwie beschleunigen ?

Danke und Gruß
menfisz



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: 1080/50p Verarbeitung in Edius Neo 2 Booster

Beitrag von RickyMartini »

Dein PC ist für 1080p50 in jedem Falle zu langsam! Selbst mit 1080i50 ist eine DualCore-CPU mit 3Ghz schon an der Grenze.
Ich rate dir zu einem i7-System - damit läuft es mit h.264 und EDIUS wunderbar geschmeidig! :)

Um Kosten zu sparen kannst du ja den Canopus-Converter verwenden.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



menfisz
Beiträge: 4

Re: 1080/50p Verarbeitung in Edius Neo 2 Booster

Beitrag von menfisz »

das heisst dann aber gleich neues board, speicher will dann auch auf 8GB hoch, ne cpu = 600-700 euro

tut es nicht auf eine q9650 quadcore?



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: 1080/50p Verarbeitung in Edius Neo 2 Booster

Beitrag von RickyMartini »

Ein Q9550 ist deutlich günstiger und läßt sich ebenfalls gut übertakten, was bei Videobearbeitung sehr sinnvoll ist.
Jedoch kostet diese alte CPU auch soviel, wie ein i860/i920/i930, wobei ein i7 bei gleichem Takt deutlich performanter ist.

Mit dem HQ-Codec von Canopus/GV ist das aber unnötig.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



hannes
Beiträge: 1174

Re: 1080/50p Verarbeitung in Edius Neo 2 Booster

Beitrag von hannes »

> Mit dem HQ-Codec von Canopus/GV ist das aber unnötig.

genau!
und wenn man dann noch die Einstellung 720P50 wählt, kann man problemlos arbeiten.
Auch die Ausgabe ist bei mir 720P50.
Den Unterschied zu 1080P50 sieht kein Mensch, außer denen, die auch die Zwischenräume zwischen den Pixeln sehen.
Glückauf aus Essen
hannes



NikonUser
Beiträge: 90

Re: 1080/50p Verarbeitung in Edius Neo 2 Booster

Beitrag von NikonUser »

50p wird ja eh kaum unterstützt. Eigentlich macht es doch Sinn, mit seiner CAM 50p zu filmen und anschließend im Programm auf 25p runterrechnen zu lassen. damit lässt sich dann womöglich auch besser arbeiten oder?



Axel
Beiträge: 17046

Re: 1080/50p Verarbeitung in Edius Neo 2 Booster

Beitrag von Axel »

NikonUser hat geschrieben:50p wird ja eh kaum unterstützt. Eigentlich macht es doch Sinn, mit seiner CAM 50p zu filmen und anschließend im Programm auf 25p runterrechnen zu lassen. damit lässt sich dann womöglich auch besser arbeiten oder?
50p ist sehr gut für Zeitlupen. Ansonsten ist es eine Investition in eine Zukunft, in der man Ruckeln, verursacht durch 24p/25p, nicht mehr erträgt. Da der analoge Film gerade stirbt, ist eine Bindung an einen solchen Standard technisch nicht mehr erforderlich. Es gibt drei Einwände: 1. Es gibt nicht wenige, die im Augenblick noch (aber dieser Augenblick könnte sich noch weitere zehn Jährchen ziehen) 24p/25p den Vorzug geben würden, aus schwer zu erklärenden ästhetischen Gründen. 2. Man kann, zumal als Hobbyfilmer, der sich mit den Zusammenhängen nicht befasst hat, auch in 50p Ruckeln produzieren, die Zahl der Phasen ist nur einer von dreieinhalb Faktoren. 3. 1080p50 ist nunmal heute kein Standard. Versuch mal, einen solchen Film weiterzugeben. Das Ruckeln, das in 90 % aller Fälle beim Abspielen einträte, ist der halbe Faktor, aber eigentlich bereits ein Ausschlussrgument.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Alex - Fr 7:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Fr 7:29
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Fr 7:26
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von vaio - Fr 5:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Do 20:37
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Darth Schneider - Do 20:14
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 18:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26