CedricRotherwood
Beiträge: 394

Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von CedricRotherwood »

Guten Abend
Ich habe mir heute ein Angebot für folgende Ausrüstung machen lassen.
Vorraumsetzungen waren:
Budget 8000€ (Brutto)
Kamera entweder die Sony NX5 (günstiger) oder die Sony PMW EX1R (teurer)

Als erstes einmal folgende Frage:
Gefilmt wird viel in der Natur - also auch wenn es mal etwas schummriger ist.
Laut Beratung ein KO Kriterium für die NX5. Ich hatte schon diverse Test Berichte gelesen und natürlich auch hier im Forum die beiden Kameras verglichen. Die NX5 schnitt ja eigentlich als gutes Gerät ab. Auch das LowLight Verhalten soll ja nicht schlecht sein. EX1R ist da natürlich noch um einiges besser aber ist sie die Mehrausgabe wert? Oder ist es besser die NX5 zu nehmen und mehr in das Zubehör zu investieren? Wie gesagt habe ich 8000 zur Verfügung. Ich selber bin kein Profi - möchte aber schon mit gutem Gerät mich semiprofessionell entwickeln.

Hier einmal das Angebot - bitte um Eure Meinung:

Sony PMW-EX1R inklusive Silver Support 6200€
Hier stellt sich wie gesagt die Frage nach der NX5 Alternative

Stativ Bilora 939 - 299€
ich hatte ursprünglich ein Manfrott mit mit dem Manfrotto 503 Kopf ausgesucht.Hätte ich 589€ bezahlt - also fast das doppelte. In der Beratung wurde mir bestätigt das das Manfrotto Stativ gut ist aber das Bilora in der selben Liga spielt und als einzger Nachteil ein wenig mehr wiegt. Kann das hier jemand bestätigen? Gibt es gute Gründe trotzdem zu dem Manfrotto zu greifen?

Mikrofon Rode NTG2 - 199€
ich hatte mir das Sennheiser MD46 ausgesucht. Ist das günstigere Rode da eine gute Alternative? Wirklich schlechtes hab ich bis jetzt über das Rode nicht lesen können.

walimex Daylight-Set 1750 - 226€
Dieses Licht Set würde ich 3 mal bestellen. leider konnte ich überhaupt keine Erfahrungsberichte über dieses Set entdecken. Kennt das hier jemand? gibt es gute oder bessere Alternativen?
ich möchte mit dem Set Objekte abfilmen. Mehr als 2 x 2 Meter müssen nicht beleuchtet werden.

Ersatzakku Swit Akku S-8U62 170€
hab schon gelesen das der sehr gut ist. Bei besserem Alternativ Vorschlag bitte her damit :-)

1 Kartenadapter SDHC auf SxS 80€

1 Rode Podcaster 182€
Möchte ich für die Nachvertonung einsetzen. Gibt es dort Alternativen die sich lohnen?

Tasche 240€
Soll extra für die Ex1 angefertigt sein

Also was haltet ihr von diesem Angebot? Passen die Komponenten sinnvoll zusammen? habt ihr Alternativvorschläge? Ich bin natürlich auch froh, wenn ich die 8000 nicht voll ausreize. Bin andererseits aber auch bereit bei einem teil mehr auszugeben wenn mir glaubhaft gemacht wird, dass sich das lohnt.
Gibt es noch weiteres sinnvolles Zubehör daszu den Komponenten passen würde?

Zu guter Letzt die Frage: Liesst hier evt. ein Hamburger mit, der die EX1R nutzt und bereit wäre mir ein bisschen Schützenhilfe zu geben?

Beste Grüsse und Dank

Michael



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von B.DeKid »

Tip Die Komponenten mal in Google ein

Das Stativ zB und Mikro solltest nen Tick günstiger bekommen.

MfG
B.DeKid



Wechiii
Beiträge: 497

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von Wechiii »

http://www.thomann.de/at/rode_ntg_2.htm

Das NTG2 bekommst du da 1€ Billiger ;-)



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von CedricRotherwood »

Das ist ja mal ne Blitz Antwort :-)

Aber im Ernst: Ich bin heute gut beraten worden. Wenn ich irgendwo 50€ spare interessiert mich das nicht. Beratung soll auch belohnt werden. Sollte sich am Ende herausstellen, dass diese Ausrüstung so tatsächlich empfehlenswert ist, und jemand hier ein Angebot vorweisen kann, welches SIGNIFIKANT günstiger ist dann steht es Ihm frei mir eine PM zukommen zu lassen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von B.DeKid »

CedricRotherwood hat geschrieben:..... Beratung soll auch belohnt werden. ......
Spenden Konto 444 .... denn ich bin ärmer als Ihr;-)

Naja war halt nur so nen Tip.

Und PM gibts hier nicht (GSD).

MfG
B.DeKid



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von CedricRotherwood »

B.DeKid hat geschrieben:
CedricRotherwood hat geschrieben:..... Beratung soll auch belohnt werden. ......
Spenden Konto 444 .... denn ich bin ärmer als Ihr;-)

Naja war halt nur so nen Tip.

Sehr konstruktiv...

Und PM gibts hier nicht (GSD).

Ooos...wusst ich gar net...na dann halt per Email
(admin@cr-publishing.de)


MfG
B.DeKid



Piers
Beiträge: 286

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von Piers »

Also als alter EX-1 Nutzer und viel-rum-Läufer kann ich Dir nur empfehlen einen Kata Rucksack zu kaufen. Gerade im Gelände eine Erleichterung, da man die Hände frei hat. Ich habe z.B. den hier:

http://www.teltec24.de/product_info.php ... P-502.html

Ist zwar ein Riesenteil aufm Buckel, dafür geht aber wirklich alles rein. Sogar mein MacBook und noch die Tonangel an der Seite.
Was ich auch noch empfehlen würde, ist eine lanc Remote Steuerung. Die macht das Zoomen doch um einiges einfacher.

Und ein Stativ für 299 Euronen??? Also wenn's nur zum Kamera draufstellen gedacht ist ok, aber ob man damit saubere Schwenks hinbekommt, wenn man voll im Zoom ist? Ich kann's kaum glauben.

Ausserdem brauchste noch nen Dead Cat Windschutz für Dein Mikro wenn Du draussen drehst. Gibt's günstig bei Thomann.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von B.DeKid »

Der Vorschlag mit der Preissuche war " nur ein Tip".

Das "Spenden Konto" ein Scherz.

Nächstes mal unterteil ich es wie gewohnt mit "......" ab.

.......................

Och das Bilora 936Pro zb ist wirklich nicht verkehrt. Denke das 939 ist mindestens genau so gut.

Da er ja anscheinend Objekte abfilmen möchte sollte das reichen - obwohl ein Manfrotto 055XProB und ein 804RC2 daszu auch reichen würden - wenns rein um statische Aufnahmen ohne Schwenk gehen soll.

Vorteil kippbare Mittelsäule besonders zum filmen von oben nach unten recht angenehm - desweiteren kann man dann auch noch später einen FluidHead kaufen.
........................


MfG
B.DeKid



Bespi
Beiträge: 264

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von Bespi »

Beim Stativ darfst du noch nen Tausender drauflegen. Wenn du in der Natur filmst wirst du sonst auf keinen Fall glücklich werden. Ein Manfrotto 504 (Nachfolger von 503) würde ich mindestens nehmen, professionellen Ansprüchen wird erst ein Manfrotto 519 gerecht.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von marwie »

Ich würde auch ein besseres Stativ zulegen, du möchtest ja sicher auch Schwenken, was mit einem billigen Stativ nur schlecht geht. Am besten mit einem echten Fluid Kopf der verschiedene Stufen hat (am besten mehr als nur so 3). Ein gutes Stativ behält man auch länger, da lohnt es sich schon, etwas mehr zu investieren. z.B. sowas: https://www.slashcam.de/artikel/Test/Sa ... html#Einle das kostet zwar einiges, aber es gibt nichts ärgerliches als ein unbrauchbares Stativ.

Bezüglich Mic:

Die beiden Mikrofone sind nicht vergleichbar, das Sennheiser MD 46 ist ein Dynamisches Reportermikrofon, eignet sich also nur für Interviews. Das Rode hingegen kann man entweder auf der Kamera für Atmo oder zum Tonangeln verwenden. Ich denke mal, das NTG2 ist eher das was du suchst.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von B.DeKid »

Ihr habt schon gelesen was der TO oben bzgl der Daylights schrieb,oder?!
CedricRotherwood hat geschrieben:.......ich möchte mit dem Set Objekte abfilmen. Mehr als 2 x 2 Meter müssen nicht beleuchtet werden.
.....
Also für mich hört sich das nach Studio Produkt"videografie" an.

Auch sonst schrieb er nicht gerade wirklich was zu seinem Main Einsatz Zweck.

Also wenn nun schon Sachtler etc. in den Raum geworfen wird - als Stativ - dann könnte man auch gleich zum Licht sagen : Es taugt nur Arri, Dedolight, Sachtler ...

Also vielleicht sollte man das bei "8000" Euro erst mal so bedenken um was es Ihm hier geht. Weil ein Sachtler oder 519er Stativ sprengt doch für Studio Aufnahmen bzw dem "Komplett Set" Anforderungen ein wenig den Rahmen ;-)

MfG
B.DeKid



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von CedricRotherwood »

Also als erstes einmal ein dickes Danke Shön an Euch alle. Immer wieder toll wie einem hier geholfen wird :-)

In Ordnung - ich werd mal grob umreissen, was ich machen möchte.
Ich werde Filme aus dem Bereich Angelsport erstellen. Viel Action ist da nicht -wilde Schwenks bleiben also aus - evt ein erstes Indiz dafür, dass ich nicht unbedingt ein 1000 Euro Stativ benötige?

Passend zu den Naturaufnahmen sollen aber auch die verwendeten Angelgeräte im "Studio" abgefilmt werden. Das "Studio" muss ich mir noch einrichten.Das mit der Produkt"Videografie" die B.DeKid in den Raum geworfen hat ist also nicht ganz falsch :-)
Hierfür halt die Frage mit dem Licht. Fangen wir doch da gleich mal an. ich hatte ja schon ein Lichtset hier in den Raum geworfen. Nun gibt es doch aber auch fertige Studiosets aus der Produktfotografie. Kosten so zwischen 200€ und 600€. z.B. hier http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel ... ylight.htm
oder hier http://www.bestoftechnic.de/Aufnahmetis ... AUKEE.html
Was sagt Ihr dazu?

Nochmal zum Stativ: Es hat einen Fluid Kopf. Schaut Euch doch mal bitte die Produktdaten an: http://www.foto-schlaraffenland.de/prod ... v-939.html Wie gesagt: grosse Action Filme werden hier nicht erstellt.

Dann wurde eine Lanc Steuerung erwähnt.Auch hier habe ich Fragen: Erstens konnte ich bis jetzt keine passende für die Ex1R finden. Gibt es da was , wo man drauf achten muss? Wieso eigentlich ist das zommen einfacher? Wo genau liegen sonst noch die Vorteile?

Zur Tasche. Danke für den Tip. Bin jetzt mal auf der Seite des Herstellers gewesen und hab nach der passenden Tasche geschaut. Für die Ex1R wäre das die KT R-106. Vorteil natürlich für mich die Rucksackfunktion. Aber ist die kamera da wirklch stabil untergebracht? Mir wurde diese hier angeboten. Extra für die EX1 angefertigt:http://www.kamerapartner.de/taschen.htm Keine Rucksackfunktion aber schaut alles sehr stabil aus. Auch soll es die einzige Tasche weltweit sein, wo das Mikro drauf bleiben kann, ohne Schäden befürchten zu müssen.

Zum Mikro. Marwie schreibt: Die beiden Mikrofone sind nicht vergleichbar, das Sennheiser MD 46 ist ein Dynamisches Reportermikrofon, eignet sich also nur für Interviews. Das Rode hingegen kann man entweder auf der Kamera für Atmo oder zum Tonangeln verwenden. Ich denke mal, das NTG2 ist eher das was du suchst.
Tonangeln kommt bei mir schon mal nicht in Frage. Ich habe einfach niemanden, der mir den Ton angelt :-) Wenn jetzt jemand 2 Meter vor mir steht und am angeln ist, währe ein Interview Mikro doch gut geeignet. Die Atmo wird doch über das interne Kamera Mikro aufgenommen. Oder versteh ich das was völlig falsch?

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass es für die EX1 ein Buch zu kaufen gibt. Kann ich nur leider nirgends entdecken. Weiss da jemand Bescheid? Lohnt sich das dann auch für die EX1R? Soll ja doch ein ziemlicher Unterschied bei den Modellen sein.

Puhh...ich weiss, dass sind eine menge Fragen. Wenn ich dann meine ersten DVD`s produziert habe, bekommt Ihr auch brav Freiexemplare :-) :-) :-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von B.DeKid »

Mikro -

Die meisten Jungs verwenden für die Angel DVDs richt Mikros wie das NTG2 welche auf der Cam angebracht sind . Ansonsten verwenden sie Ansteck Mikros so kann der gefilmte Angler auch sauber und verständlich vor Ort aufgezeichnet werden. Ein klassisches Reporter Mikro ist hier also Fehl am Platz.

( Ton kan man durch aus via RodPod (Rutenhalterung) und TonAngel (Stipprute) auch abgreifen - dazu mal hoer suchen hab ich oft genug erklärt wie das funzt. (Suchwort Stipprute) )

.....................

Licht -

Also die von Dir gezeigten reichen aus aber du solltest dann auch Softboxen dazu haben ansonsten reichen auch vollkommen die Einzel Fassungen und die Viereckigen Softboxen Sets .

Ein Portabler Hintergrund (System) ist in dem Fall besser geeignet als ein Aufnahme Tisch , da die Angelruten meist Länger sind als ein Tisch , ansonsten nimmt man eine Weisse DinA 0 Pappe aus dem Bastelladen und Klebt die auf einen normalen Tisch als Hohlkehle - um Rollen und Kunstköder oder Montagen zu zeigen ( Puppentheater)

Für Licht draussen schau mal bei Traumflieger de Shop rein , die haben Taschenlampen Stativ Köpfe welche man gut einsetzen kann um den Ansitz und die Landungs Stelle aus zu leuchten.
Ansonsten noch ein weiteres kleines Kamera Kopf Licht verwenden und dann hat man eigentlich onLocation eine gute Licht Situation.

..............

Stativ -

Ein Stativ mit Bodenspinne ist draussen am Wasser eigentlich hinderlich!

Schau dir das Bilora 936 Pro an oder kauf das von mir angesprochene 055XProb (siehe oben)

Bzgl. LANC Remote Arm - da ist dann eine Art Fernsteurung dran welche es dir zB via einer Wippe ermöglicht sampft zu zoomen und auch sonst alle wichtigen Funktionen einer Cam anzusteuern.

...................

Tasche -

Also entweder Rucksack oder gleich Peli Cases (Koffer)
Ansonsten aus dem Waller / Karpfen (Taucher) Programm grosse Wasserfeste Tasche kaufen und mit Schaumstoff auskleiden das taugt bei mir seit Jahren unter anderm auch gut , wüsste nicht wofür man da was anderes bräuchte.

.....................

Buch -

Keine Ahnung mal auf Amazon nach suchen was es da so gibt aber in der Regel reicht die Bedienungsanleitung

........................

Weiterer Tip

Du brauchst als Schutz für das Objektiv einen UV Filter (im Studio wuerde auch ein Clear Glas Filter reichen)

Ansonsten brauchst um bedingt am Wasser einen Pol Filter (Circula) damit du bei Landungen auch mal den Fisch erkennen kannst oder das Laufverhalten der Köder zeigen kannst.

Ein IR Filter ist nur bei starkem Licht am Wasser manchmal von nöten.

ND Filter sollte die EX1 schon verbaut haben kannst Dir also quasi sparen.

..........

Desweiteren vielleicht noch ne kleine extra Cam dazu mit welcher du feste Einstellungen - zB die Landungs Stelle des Ansitz ablichtest von einer fix Position wäre noch eine überlegung wert - dazu ne kleine Wasserfeste Hülle oder Sport Wasser Gehöuse , dann kann man auch mal Unterwasser Aufnahmen einbinden.

.........................
.........................

So mehr fällt mir momentan nicht ein.

..............

Ach doch , an der Küste Meer würde Ich vielleicht über EWA Marine Schutz Hüllen nachdenken da das Salzwasser in der Luft den Kameras schon gut zusetzen kann.

MfG
B.DeKid



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von CedricRotherwood »

B.DeKid ....also ein Angel Kamerad :-)
Drehst Du selber auch Angelfilme? Kommst Du zufällig aus der Hamburger Umgebung :-) ?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von Bernd E. »

CedricRotherwood hat geschrieben:...Lanc Steuerung...konnte...bis jetzt keine passende für die Ex1R finden...
Passende Kabelfernbedienungen bekommst du zum Beispiel von Manfrotto (521EX), Bebob (ZOE-EX), Libec (ZC-9EX) und anderen. Diese unterstützen zwar nicht das LANC-Protokoll, aber das macht nichts, weil es die EX1 auch nicht tut ;-)
CedricRotherwood hat geschrieben:...hab mal irgendwo gelesen, dass es für die EX1 ein Buch zu kaufen gibt...
Das Standardwerk dürfte wohl dieses hier sein:
http://www.vortexmedia.com/FIELD_GUIDES.html
Vom gleichen Anbieter gibt es übrigens auch einen sehr ausführlichen DVD-Workshop zur EX1:
http://www.vortexmedia.com/DVD_EX1.html
CedricRotherwood hat geschrieben:...Lohnt sich das dann auch für die EX1R? Soll ja doch ein ziemlicher Unterschied bei den Modellen sein...
Zitat von oben verlinkter Seite: "There are no plans to publish a new Field Guide book for the PMW-EX1R. So, if you want to carry a Field Guide in your EX1R camera bag, we highly recommend getting the PMW-EX1 Field Guide because 99% of the information in the book applies to both cameras. Although there are differences between the two cameras, particularly in the order of the menu screens, those differences should be obvious when you use the book. For more information about the differences between the EX1 and EX1R, please watch this free video."



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von B.DeKid »

Ja auch Angler.

Nein hab ich mal desöfteren mit dem Gedanken gespielt weil mich die teils grottige Quali der Angel Filme schockiert.

Nein aus der Pfalz / Hunsrück zwischen Rhein und Mosel plus nen paar nette Forellen Puffs und kleine "Gebirgs Bächlein" mit frei lebenden Forellen, geboren und aufgewachsen NRW nähe Holländischer Grenze MG/NE Raum. Längere Zeit in Vancouver und B.C. unterwegs gewesen.

.................

Sofern ja Ich kenn mich wohl nen bissel mit Angeln aus und hoffe Ich konnte dir ein paar Ideen / Vorschläge machen die Du dann eventuell gut umsetzen wirst und mal nen gescheiten AngelFilm / Doku drehst, das würde mich freun.

MfG
B.DeKid



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von CedricRotherwood »

Danke Bernd...das Buch werd ich mir wohl bestellen....schade, dass es sowas immer nie auf Deutsch gibt...und das bei über 100 Millionen deutschsprachigen Menschen.

B.DeKid: magst Du mir Deine Email Anschrift geben?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von B.DeKid »

bgdekid at hotmail de



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von CedricRotherwood »

bgdekid - Post



An die anderen hier: Viele Fragen habt Ihr mir ja schon beantwortet...dafür meinen Dank. Bestimmt werden in nächster Zeit noch so einige andere Detail Fragen auftauchen - schön wenn Ihr dann auch noch mit dabei sein werdet.

Beste Grüsse

Cedric



Wechiii
Beiträge: 497

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von Wechiii »

Hi Cedric,

eine Frage noch. Hast du denn so Dinge wie XLR Kabel usw. mit einberechnet? Denn da zahlt man ja auch gleich mal ein paar Euro's drauf. Nur mal so als Denkanstoss, nicht dass du dann wenn du allles hast das NTG2 ohne XLR Kabel an die EX1 anschliessen willst ;)

Liebe Grüße



jub
Beiträge: 7

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von jub »

Ich bin der festen Überzeugung, dass Du Dein Vorhaben preiswerter bekommen kannst, zumal beim Endprodukt von einer DVD die Rede ist.
Womit arbeitest Du den jetzt ? Oder ist dies etwa ein totaler Neueinstieg ?
Es nützt die feinste Ausrüstung nichts, wenn die Fähigkeit fehlt damit kreativ umzugehen.

Versteh mich nicht falsch, die Tipps die Du hier bekommen hast sind alle zutreffend. Ich hab nur das Gefühl, was Deine Fragestellung ausgelöst hat, Du bist nicht so wirklich Firm.
Alleine die Äußerung : " Gibt es noch weiteres sinnvolles Zubehör das zu den Komponenten passen würde? ". Das lässt mich schon ein wenig stutzen !

Mein Fazit, na klar kannst Du mit den aufgeführten Dingen einen qualitativ hochwertigen Anglerfilm ( und nicht nur den ) drehen. Mehr Geld kannst Du immer ausgeben ! Aber glaub mir, es geht auch deutlich preiswerter.

Ich würd kleiner aber Ausbaufähig einsteigen, schauen was geht und vor allem was liegt mir ! Das liegt aber daran, dass 8000.- € ne Stange Geld sind und die müssen erstmal verdient sein. So oder So. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann fang halt damit an. Was Du noch benötigst, merkst Du im Laufe der Zeit. Abschließend kann Dir da keiner einen Tipp geben. Was ich Dir aber jetzt schon sagen kann, es bleibt nicht bei den veranschlagten Kosten.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von B.DeKid »

Hier ein Video

Welches Ich gerade in einem andern Forum fand welches einige verschiedenen Mikrofone zeigt und deren Klangcharakteristik verdeutlicht. Sehr zu empfehlen

MfG
B.DeKid



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von CedricRotherwood »

Hey Wechii, ja.....ich hab noch nach oben hin 1000€ für weiteres Zeugs eingeplant.

hey Jub.....ja das stimmt...ich bin wirklich noch Anfänger...und mir ist auch klar, das erfahrenere leute mit einer halb so teuren Kamera bessere Filme drehen werden als ich. Ich hab ja auch im Eingangsthread gefragt ob die günstigere NX5 eine Alternative darstellt. Mir geht es halt um ein gutes Low Light Verhalten. Angelfilme spielen sich nun mal auch oft im schummrigen ab und da scheint die EX1R Alternativlos zu sein. Und beim Zubehör hab ich glaube ich schon die günstigsten Sachen auf der Liste.
Aber wenn Du Alternativvorschläge hast, dann bitte her damit.
Ich bin auch auf der Suche nach einem "Meister" der mir hier in Hamburg die ein oder andere Sache zeigen könnte. Nach Filmclubs hab ich schon geschaut. Die haben das Problem, dass sie kaum noch Mitglieder haben bzw sich aus altersgründen kaum mit dermodernen Technik beschäftigen. Werde aber trotzdem aus Inspirationsgründen wohl mir mal einen anschauen.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von Mink »

Vielleicht solltest Du nach einer gebrauchten EX1 (ohne R) mit ordentlicher Restgarantie suchen. Die gibts zwischen 4500€ und 5000€ .... ist ja kein Dreck mal so 1500€ gespart zu haben.

Mit den NTG's hatte ich das Problem, daß ich sie (vor allem als auf der Kamera-Mikro) zu leise fand. Vielleicht kann ja dazu jemand mal ne Alternative benennen?!

Vielleicht ein Litepanel für unterwegs?

Ansonsten eine Sennheiser-Funkstrecke andenken. http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew_112p_g3dband.htm



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von CedricRotherwood »

Hey Mink
Ob eine gebrauchte EX1 oder eine neue EX1R spielt finanziell keine Rolle, da ich bei dem Neugerät ja die Steuern wieder bekomme. Bei 6200 Brutto zahl ich im Endeffekt da auch "nur" um die 5000€.
Wie gesagt stellt sich immer noch die Frage: NX5 - eine vernünftige Alternative???

An eine Funkstrecke dachte ich auch schon. Allerdings dachte ich, dass da unter 1000€ nichts vernünftiges zu bekommen ist. Das von dir vorgeschlagene liegt mit 599€ in einem Bereich wo ich wirklich ins Grübeln komme. Kennst Du die Geräte denn? Konnte leider keine Tests oder Erfahrungsberichte finden.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von Mink »

Diese Sennheiser Funkstrecken ... die EW 112 Sets sind extrem zuverlässig und qualitativ hochwertig. Das werden dir hier einige bestätigen können. Welches Band (E oder D) man nehmen sollte kann ich nicht sagen.


Ich selbst kenne die Geräte und benutzte sie gern. ;)



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: Ausrüstungsangebot für 8000€ - Bitte um Eure Meinung

Beitrag von CedricRotherwood »

Vielen Dank Mink....dann wird es wohl das Sennheiser Set werden...:-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 4:34
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Axel - Mo 21:48
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38