jakson1958
Beiträge: 87

Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von jakson1958 »

Hallo !
Meine Weg war bisher über Super 8 - Hi 8 zu Mini DV. Vor vielen Jahren gekauft: Panasonic NV-DX100.

Ich kenne mich gut in der Fotographie aus und kenne auch alle aktuellen Modell mit allen Vor-u.Nachteilen. Habe zB. die NIKON D 300.
Gefilmt habe ich schon lange nicht mehr. Kann natürlich meine Panasonic dafür verwenden, aber ich dachte mir, die Technik ist weit fortgeschritten mit HDTV.

Nun habe ich einige Fachzeitschriften (Test) gelesen und etwas hier im Forum und kenn mich leider nun überhaupt nicht mehr aus.
ALLES EIN GROSSES DURCHEINANDER !!!

Als Laie habe ich den Eindruck, daß bei den Video-Herstellern wohl gewaltig etwas falsch gelaufen ist in der Vergangenheit. So viele versch. Systeme - Nachbearbeitung teilw. fragwürdig - Bildqualität schlechter als früher usw.

Hey - ich will nur einfach beste Bildqualität und guten Ton. ... und das ohne großes Geräte-Studium (ich befasse mich schon mit genügend viel anderen komplizierten Bereichen und kann/will das nicht noch auch bei einem Camcorder tun).

Helft mir Unwissenden doch bitte und sagt mit, ob ich mich verschlechter mit ... (was weiß ich zB. Canon HV 30 ; Sony HC 9 ; Sony SR 12 ??? )
und ich lieber bei meiner "alten" Panasonic DV bleiben soll ... oder was ?

Würde so um die ca. 1100,-- investieren.

Herzlichen Dank für Eure ehrliche Meinung !

Grüße

jakson1958



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von B.DeKid »

Kurz und bündig

HV30



Jogi
Beiträge: 606

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von Jogi »

jakson1958 hat geschrieben:Hallo !
Helft mir Unwissenden doch bitte und sagt mit, ob ich mich verschlechter mit ... (was weiß ich zB. Canon HV 30 ; Sony HC 9 ; Sony SR 12 ??? )
und ich lieber bei meiner "alten" Panasonic DV bleiben soll ... oder was ?

Würde so um die ca. 1100,-- investieren.

Herzlichen Dank für Eure ehrliche Meinung !

Grüße

jakson1958
HV 30 und auch SR12 sind in dieser Preisklasse sicher gute Geräte.
Beide zeichnen allerdings in unterschiedlichen Formaten auf. Die HV30 = HDV, die SR12 = AVCHD.
Die SR12 bietet etwas mehr Spielraum bei den manuellen Eingriffsmöglichkeiten. Im Schwachlichtbereich glänzen beide eher nicht.
Es kommt immer darauf an was und wann gefilmt werden soll und ob später eine Bearbeitung erfolgt. AVCHD stellt immer noch eine hohe Leistungsperformance an den Schnittrechner. HDV lässt sich heute mit allen gängigen NLE gut bearbeiten.



darklord77

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von darklord77 »

Hi,


die HV30 ist sehr gut. Das Material lässt sich prima mit den gängigen Schnittprogrammen bearbeiten. Der Rechner sollte aber schon nicht ganz so alt sein.

Ja, beste Bild und Tonqualität ohne Dich mit der Materie auseinanderzusetzen wirst du nirgends bekommen. Da kannst Du ein Geräte für 10.000 € kaufen und wirst es nicht hinbekommen wenn Du nicht wirklich weisst was du tun mußt. Ist ja fast überall so.

Tip für gute Bilder:
Licht!

Tipp für guten Ton:
LowCut (HighPass) und
Kompressor,
ext. Microfon



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von immanuelkant »

Ich empfehle Dir die Sony HDR-HC9 (HDV-Kamera): sehr robust, gutes Bild, guter Ton und hervorragende Bedienbarkeit (Ergonomie).

Zum Direktvergleich von HV30 und HC9 gibt es hier im Forum diverse Threats, falls Du Dich umfassender informieren möchtest.



jakson1958
Beiträge: 87

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von jakson1958 »

Hallo !

Zunächst an alle herzlichen Dank für Eure Meinung !

Leider weiß ich jetzt trotzdem nicht was nehmen, denn ihr habt empfohlen :

1) HV 30
2) HV 30 oder SR 12
3) HV 30
4) HC 9

OK, die HV 30 wurde am meisten genannten. Vermutlich eine gute Wahl.
Jetzt lese ich hier auf der Startseite, daß :

" Erstmals 3-Chip AVCHD-Cams mit MOS-Technologie (HDC-SD100 und HDC-HS100), Panasonic Japan hat heute zwei neue AVCHD-Modelle vorgestellt, Lieferbar im Sept. 08 ... "
siehe hier: https://www.slashcam.de/news/single/Ers ... -6988.html

Was nun ? Soll ich die Canon HV 30 oder die Sony SR 12 - oder auf die neuen 3-Chip-Panasonic warten ??? Wenn die neuen Panasonic wirklich besser sind, dann würde ich auch notfalls warten.

Bitte sagt mir nochmals Eure Fach-Meinung.

Viele Dank im Voraus !

Grüße

jakson1958



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von immanuelkant »

Du solltest Dir eine eigenen Meinung bilden. Dazu musst Du Dich aber mit den Alternativen und der ganzen Materie auch auseinandersetzen ; z.B.:
- Kann ich beim Schnitt problemlos AVCHD mit meinem Rechner bearbeiten (HDV lässt sich leichter bearbeiten, weil geringer komprimiert)?oder
- was ist mir bei der Kamera am wichtigsten, was will ich damit tun?! Da kann es dann schon mal ein K.O. für die eine oder andere Kamera geben!
- welche Folgeinvestitionen gibt es bei welchem Modell?

Du machst es Dir hier - so glaub ich - etwas zu einfach ...



Jan
Beiträge: 10100

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von Jan »

Wenn ich diesen Thread lese, dann stauen sich schon wieder die Hormone.

Warum haben Menschen die dumme Angewohnheit, immer diese Angst zu haben, sich für etwas Falsches entscheiden zu können ?

Kein Normalbürger wird einen Riesen Unterschied zwischen einer HV 30 und einer HC 9 feststellen. Die jeweils technischen Vorteile wie zb Lanc, Weitwinkel, 25 P etc sollte man für sich aber vorher schon klären. Ein grösserer Unterschied wird nur gesehen, wenn ein User einen sehr gewissenhaften Vergleich mit beiden! Modellen gleichzeitig macht.

Wenn ihr wüsstet, wieviel meiner Kunden mit einer letztplazierten Kamera eines Test zufrieden sind. Ich hab mich letzte Woche selber ertappt, indem ich den Testsieger in den Himmel gelobt habe, nach langanhaltender Aussprache mit dem Kunden aber gemerkt hatte, das der Viertplazierte für ihn viel besser geeignet ist -auch wenn er den vorletzten Platz in einem Test eines bekannten Videomagazins belegt hat.

Ja, es wird immer eine neue Kamera & Kameratechnik erscheinen, wenn du danach gehst, bist du tot, bevor du je deine wichtigen Erinnerungen aufgezeichnet hast.

Ich bin mir auch gar nicht sicher ob die neue Pana die aktuellen Modelle so überflügeln wird. Es sind immer noch kleine Sensoren verbaut, die Auflösung pro Sensor ist nur leicht gestiegen (600.000) - das ist immer noch viel zu wenig, was ein Semiconsumer kann. Dort sind 3 CMOS mit je 1 mio verbaut. Ein MOS wird einen CMOS auch nicht extrem überflügeln, besonders wenn es ein billiger Consumerchip ist.

Lowlighttechnisch wird die Pana mit grosser Sicherheit besser als die bisher veröffentlichten SD 9 & HS 9 werden, aber in der Schärfe ? Da habe ich so meine Zweifel.



Was will ich ?
Welche Funktionen & Anschlüsse an einer Kamera sind mir wichtig ?
Videoschnitt, mit welchen Voraussetzungen ?
Anwendungsgebiete der Aufnahmen ?
Welches Kamerasystem stelle ich mir vor, mit welchem System könnte ich überhaupt nicht leben ? usw usw


Immanuelkant seine Sichtweise ist in jedem Fall besser angebracht.

VG
Jan



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von Daigoro »

jakson1958 hat geschrieben:Kann natürlich meine Panasonic dafür verwenden, aber ich dachte mir, die Technik ist weit fortgeschritten mit HDTV.
Willst du eine neue Kamera, weil du mit der jetzigen unzufrieden bist (was kann die denn nicht, bis auf die hoehere Aufloesung? - wenn du das weisst, weisst du ja eigentlich automatisch, was die neue besser koennen soll), oder weil die Technik so weit fortgeschritten ist?

Wenn wir versuchen wuerden 1:1 mit dem technischen Fort(und manchmal auch Rueck-)schritt mitzuhalten waeren wir schon laengst pleite.
Warum haben Menschen die dumme Angewohnheit, immer diese Angst zu haben, sich für etwas Falsches entscheiden zu können ?
Is halt ne Menge Geld fuer ein Hobby, das meistens nur zweit oder dritthobby ist.
Und dank Internet kommt man schnell an massig Informationen, die eigentlich einfache Entscheidungen eher komplizieren als vereinfachen.
Frueher is man in den Laden, da gab's halt 5 Modelle zur Auswahl und davon hat man das genommen, was in's eigene Budget gepasst hat.


HV30 find ich vom Preis/Leistungsverhaeltnis gut und wuerde sie mir kaufen, wenn ich im Moment den unwiderstehlichen Drang verspuerte eine neue Kamera anzuschaffen (mit dem Gedanken spiel ich ja schon laenger, aber die alte tut's noch und das Geld wird auf der Bank nicht schlecht).
Vielleicht schlag ich da noch im Laufe des Jahres zu, wenn keine anderen interessanten Kameras auf dem Markt kommen - oder nicht.

HC9 mag auch gut sein, aber preislich ein bisschen hoeher und Touchscreen -> mag ich nicht.

AVCHD Kameras hoechstens wenn sie um einiges billiger waeren als die beiden HDVs - dann muesst ich gleich meinen Rechner mit aufruesten, denn ich will nicht wieder zurueck zu stundenlangen Renderorgien.
Video ergo sum. :)



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von Meggs »

Die NV-DX100 gehörte damals zur Oberklasse. Die HV30 ist HDV, aber eher ein besseres Einsteigergerät.
HDV ist aufwendiger und teurer als DV. Wenn du heute einen HDV-Camcorder willst, der sich insgesamt auf dem Niveau der DX100 bewegt, musst du mehr als 1100 Euro ausgeben. Sehr gutes Bild und sehr guten Ton bei entsprechender Ausstattung bietet eher die Canon A1.



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von immanuelkant »

Daigoro hat geschrieben:...
HV30 find ich vom Preis/Leistungsverhaeltnis gut und wuerde sie mir kaufen, wenn ich im Moment den unwiderstehlichen Drang verspuerte eine neue Kamera anzuschaffen (mit dem Gedanken spiel ich ja schon laenger, aber die alte tut's noch und das Geld wird auf der Bank nicht schlecht).
Vielleicht schlag ich da noch im Laufe des Jahres zu, wenn keine anderen interessanten Kameras auf dem Markt kommen - oder nicht.

HC9 mag auch gut sein, aber preislich ein bisschen hoeher und Touchscreen -> mag ich nicht.

.....
Die Canon- und Sony-Modelle haben gegeneinander Vor- und Nachteile, die jeder für sich abwägen muss. Dazu gibt es hier ja diverse Artikel und Threads, z.B. viewtopic.php?t=59793

Ich habe gleichfalls für mich beide verglichen und mich dann für die HC9 von Sony entschieden. Ausschlag gaben bei mir die bessere Verarbeitungsqualität, bessere Ergonomie, die bessere Automatik, der vorhandene LANC-Anschluss und der besserer Ton.
Übrigens: Dem Touch-Screen der HC9 kann man übrigens im Amateurbereich durchaus positive Seiten abgewinnen!

Darum musst Du Dir also die Frage beantworten, was Dir wichtig ist bzw. wofür Du Dir die neue Kamera kaufen willst ... und Folgekosten (Nachbearbeitungsworkflow) beachten!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Warum haben Menschen die dumme Angewohnheit, immer diese Angst zu haben, sich für etwas Falsches entscheiden zu können ?
Diese Angst wird im Grunde von den Herstellern geschürt, denn es werden ja andauernd neue Modelle, die angeblich immer noch besser und noch billiger sein sollen, auf den Markt gebracht. Eigentlich sollte das dafür sorgen, dass sich die Leute regelmäßig etwas neues kaufen, doch statt dessen fragen sich viele, ob es sich lohnt, noch zu warten?

Im Vergleich zu früher ist die Auswahl eines Camcorders wirklich schwierig geworden. Durch die sehr kurzen Produktzyklen steht ja andauernd ein neuer Camcorder vor der Tür und noch während man Informationen sammelt und sich für ein bestimmtes Modell entscheidet, verschwindet eben dieses Modell vom Markt und die Suche beginnt erneut. Das hatten wir hier ja auch schon verschiedentlich.

Mich persönlich wurmt das auch, zumal die neuen Modelle (dank Sparzwang der Hersteller - muss ja immer alles noch billiger werden) ja nicht mehr unbedingt besser sind als die bisherigen.
Herzliche Grüße
Markus



veejay
Beiträge: 80

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von veejay »

HV 30 find ich gut
veejay



Conducator
Beiträge: 38

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von Conducator »

tja, und ich stehe auf HC9 von Sony!
So ist das eben im Leben ;)



veejay
Beiträge: 80

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von veejay »

HC9 finde ich auch gut, bin nur etwas zu sparsam
veejay



Conducator
Beiträge: 38

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von Conducator »

Hab' meine HC9 für 830 EUR gekauft. Ist die HV30 so viel billiger (inkl. Zusatzmikro ;))?



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von Daigoro »

Theoretisch ca. 800 mit 100 Euro Cashback von Canon.
Leider haben die meisten Läden seit Beginn dieser Cashback Aktion die Preise grad mal um 100 Euro gehoben und für fragwürdige Grauimporte und HongKong Cams gibt's halt kein Cashback.

Die geben sich nicht viel, aber ich hab eine prinzipielle Abneigung gegen Touchscreens (kann auch an meinen Schmierfingern liegen - bei dem Wetter grad möchte ich damit so wenig wie möglich anfassen, schon garnix, wo ich noch durchsehen will) und würde den höchstens in Kauf nehmen, wenn die Kamera -billiger- ist und nicht teurer.

(ausserdem hat die HC9 soviel ich weiss kein 25p - auch wenn das für den Alltag nicht sooooohoho wichtig ist, wenn man viel für's Netz macht oder 'szenisch Filmmässig' was Videographiert isses doch ne nette Sache zumindest mal die Option zu haben).
Video ergo sum. :)



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von immanuelkant »

Daigoro hat geschrieben:...hab eine prinzipielle Abneigung gegen Touchscreens (kann auch an meinen Schmierfingern liegen - bei dem Wetter grad möchte ich damit so wenig wie möglich anfassen, schon garnix, wo ich noch durchsehen will)...
Na ja, der Screen ist schon sehr gut und auch bei direkter Sonne sehr brauchbar. Blende oder Focus kannst Du Dir zur manuellen Steuerung auch auf eine Hardwaretaste legen.
Außerden: Du kannst mit Tippen auf ein Objekt in der Anzeige des Touchscreens Belichtung und/oder Focus für das Objekt (automatisch) optimieren. Das ist für Amateure fast ein Einstieg ins manuelles filmen - obwohl die Automatikfunktionen der HC9 schon ziemlich perfecte Bilder abliefert. Ich hab sie mir als "rasch mal aus der Jackentasche ziehen - Zweitkamera" gekauft und bin sehr positiv überrascht.
Daigoro hat geschrieben:...(ausserdem hat die HC9 soviel ich weiss kein 25p - auch wenn das für den Alltag nicht sooooohoho wichtig ist, wenn man viel für's Netz macht oder 'szenisch Filmmässig' was Videographiert isses doch ne nette Sache zumindest mal die Option zu haben).
brauchst dann halt nur noch einen TV der 25p kann. Davon gibts nicht viele ... (ich hab einen der's kann, brauchs aber nicht;-))



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von Bernd E. »

Daigoro hat geschrieben:...hab eine prinzipielle Abneigung gegen Touchscreens (kann auch an meinen Schmierfingern liegen...
Meine einzigen Touchscreen-Erfahrungen bisher habe ich mit einer HC1 gemacht, und an der haben mich ganz andere Dinge gestört, so dass der Touchscreen gar nicht mal so negativ aufgefallen ist ;-) Aber was die Schmierfinger angeht, gibt es einen bewährten Trick: Nicht wie gewohnt mit der fettigen Fingerspitze drauftippen, sondern die Hand einfach umdrehen und das Display nur mit dem Fingernagel berühren. Die Kamera reagiert darauf genauso und das Display bleibt sauber(er).

Gruß Bernd E.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von Daigoro »

immanuelkant hat geschrieben:
Daigoro hat geschrieben:...(ausserdem hat die HC9 soviel ich weiss kein 25p - auch wenn das für den Alltag nicht sooooohoho wichtig ist, wenn man viel für's Netz macht oder 'szenisch Filmmässig' was Videographiert isses doch ne nette Sache zumindest mal die Option zu haben).
brauchst dann halt nur noch einen TV der 25p kann. Davon gibts nicht viele ... (ich hab einen der's kann, brauchs aber nicht;-))
Wie gesagt: "fuer's Netz" (also Internet - nicht Youtube, sondern Download in wesentlich hoeherer Qualitaet). Da ich meistens zu faul bin zwanzig, dreissig DVDs zu kopieren und das mit dem 'viralen' Kopieren nie bis in die letzte Bank funktioniert, hab ich inzwischen fuer unseren Verein nen Videoserver eingerichtet und lad da die Filme hoch zum wieder runterladen.
Das wird dann auch fast immer am Rechner angeschaut und die Moeglichkeit gleich Progressiv zu filmen ist eine willkommene dreingabe.

Touchscreen workarounds: wie gesagt, gaeb's die Kamera billiger, oder waer sie klar besser als die Konkurrenz, waere das ne Alternative. Es ist ja nicht unbenutzbar, aber fuer mich unbequem.

Das sind aber alles sehr spezielle und subjektive Gruende und Ueberlegungen.

Wie ich grad gut beobachten konnte, entsteht diese "Kaufangst" auch gerne im Netz durch solche subjektiven Meinungsaeusserungen (also bitte nicht davon anstecken lassen).
Ich hab nach informationen zu nem bestimmten LCD Fernseher gesucht, den ich in's Auge gefasst hab - als er auf den Markt kam, durchaus positive Kritiken, sowohl von den Usern, als auch von der Fachpresse (fuer den Preis wurde ihm ein gutes 'allround' Bild -also Kabel analog/SD, DVB-T, Digitaler Sat Reciever, BluRay Player, Computer/Konsole bescheinigt).

Dann so im Lauf von 2-3 Wochen anhaltender Diskussion kamen erste Auesserungen, dass Probleme mit schlechten Bildern/Farben, Clouding, 24p Ruckeln festgestellt wurden und sofort waren die Leser beunruhigt.
Dann noch ein niederschmetternder Test einer grossen Computerzeitschrift (die sich mit dem Geraet offensichtlich nicht auseinandergesetzt haben - praktisch alles, was bemaengelt wurde war schon in den Frueheren Tests aufgefallen und liegt an den unguenstigen Fabrikeinstellungen).
Konnte dann teilweise aufgeklaert werden (Geraete waren ueber Scart angeschlossen worden, teilweise total falsche Einstellungen etc.), aber die urspruenglichen Behauptungen haben sich hartnaeckig gehalten und jede zweite Frage ging nochmal darauf zurueck - "Ich hab gelesen damit kann man kein Fussball gucken/ BluRay disks ruckeln etc. etc." .

Fand ich schon witzig.
Werd mir den Fernseher trotzdem holen - unter 1000 Euro wird's das perfekte Geraet eh nicht geben.
Video ergo sum. :)



Conducator
Beiträge: 38

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von Conducator »

Daigoro hat geschrieben:...wie gesagt, gaeb's die Kamera billiger, oder waer sie klar besser als die Konkurrenz, waere das ne Alternative. Es ist ja nicht unbenutzbar, aber fuer mich unbequem.

Das sind aber alles sehr spezielle und subjektive Gruende und Ueberlegungen...
Du sagst es ja Gott sei Dank zum Schluss selbst: alles subjektiv! HV20/30 und HC7/9 sind auf dem selben Level. Keine ist rundum perfect. Na ja, und - wie hier schon geschrieben - der Preisunterschied ist ja marginal. Es ist problemlos möglich die HV30 teurer als die HC9 zu kaufen.

Jede der Kameras hat bei allgemeinem Gleichstand bestimmte Vor- und Nachteile, die jeder für sich abwägen muss, weil jeder mit unterschiedlicher Priorität auf bestimmte Funktionen guckt.

Wer eh nachvertont oder mit Zusatzmikros arbeitet, dem kann der problematische Ton der HV20/30 vielleicht egal sein.
Und wer nur bei strahlendem Sonnenschein filmt, der wird das Bild der HV20/30 dem der HC7/9 vielleicht wg. des leichten Schärfevorteils vorziehen wollen. Bei Lowlight geht die Entscheidung dann genau anders herum aus.
Den nächsten stört der Touchscreen und der andere findet es geradezu genial, dass er "just with a fingertip" bei der Sony ein Objekt am Bildrand fokussieren kann. Und wer sowieso nur vor hat vollautomatisch zu filmen, der kommt an den Sonys sowieso nicht vorbei.
Tja, und wem dann wieder 25p wichtig ist. weil er sein HDV ins Internet stellt, der entscheidet sich eben für die Canon.

Eins noch: wenn ich hier die Threats beobachte, werde ich das Gefühl nicht los, dass der Firewire der Canons mit wesentlich mehr Firewire-Chipsätzen der PCs kollidiert als die Schnittstelle an den Sony-Kameras. Also bei Canon am Besten ein 1a-Markenmotherboard mit Firewire verwenden, sonst bleibt der Film vielleicht dauerhaft auf dem Band der Canon!

Fazit: der Thread-Ersteller muss sich endlich mal selbst darüber Gedanken machen, was er eigentlich mit der neu zu beschaffenden Kamera anfangen will :-))



jakson1958
Beiträge: 87

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von jakson1958 »

D A N K E für Eure Antworten !!!!

... ich wollte mich nun entscheiden für

1) Canon HF 100

oder evtl. wären Alternativen:

2) Sony SR 12
3) Canon HV 30

Leider hat in meiner Stadt zZ. kein Geschäft diese Camcorder vorrätig zum ansehen oder testen.

Im Web habe ich von den o.g. Camcordern Videos gefunden
http://www.vimeo.com/
die eigentlich alle nicht gut sind. Die Kanten sind ausgefranzt und grob pixelig, unscharf und die Farben wie aus einem alten, schlechten Film usw.

IST DAS IN ECHT AUF DEM TV ZU HAUSE AUCH SO ?????

Vermutlich sind die Daten für die Übertragung minimiert ? Oder wie sehen bei Euch die Ergebnisse der eigenen Videos aus ???

Ich habe leider zZ. keine Vergleichsmöglichkeit und kenne auch keinen anderern Filmer mit diesen Camcordern.

Herzlichen Dank für Eure Antwort !

Grüße

jakson1958



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von B.DeKid »

Das wird wohl am I Net Stream fähigem Codec liegen kenne eigentlich niemand der in voller Quali seine Videos ins Netz stellt / die streamen lässt.

Nimm die HF10/100 oder HV 20/30 oder die Sony alle 3 sehr gut für das Geld.

MfG
B.DeKid



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von immanuelkant »

jakson1958 hat geschrieben:D A N K E für Eure Antworten !!!!

... ich wollte mich nun entscheiden für

1) Canon HF 100

oder evtl. wären Alternativen:
....
jakson1958
Vielleicht verräts Du ja den Leuten mal, die Dich hier beraten haben,l weshalb Du Dich so entschieden hast. Warum favorisierst du die HF100 mit AVCHD?



jakson1958
Beiträge: 87

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von jakson1958 »

immanuelkant hat geschrieben:
jakson1958 hat geschrieben:D A N K E für Eure Antworten !!!!

... ich wollte mich nun entscheiden für

1) Canon HF 100

oder evtl. wären Alternativen:
....
jakson1958
Vielleicht verräts Du ja den Leuten mal, die Dich hier beraten haben,l weshalb Du Dich so entschieden hast. Warum favorisierst du die HF100 mit AVCHD?


Hallo !

Ich habe versch. Bestenlisten von Videozeitungen gelesen und da war so um 1.000,-- € die Canon HF 100 eine von denen mit den höchsten Punktzahlen. Ich hatte bisher auf Bänder aufgezeichnet, aber laut den Tetberichten soll das "bandlose" inzischen von der HF 10 oder HF 100 genau so gut sein. Das importieren auf den PC soll schneller gehen (keine Echtzeit) und man spart das Geld für die Bänder. Glaube auch, daß das Speichermedium Festplatte oder Karte die Zukunft sind.
Natürlich sind die Bänder auch gleich ein längeres Speichermedium, aber ich will in demnächst alle meine bisherigen Band-Video´s auf den PC geben und dann eben zusätzlich auf 2 externe Festplatten zur Sicherung. Später dann auf Blue Ray.

Somit wollte ich keinen Band-Canon HV 30 mehr. Zudem soll ja der Ton durch Rausch-Reduzierung in Teilbereichen sehr dumpf sein. Dies auch bei externes Micro.

Die SONY SR 11 oder 12 kam nicht in Frage, da einige Besitzer in Foren sehr über den Autofokus klagten bzw. die Cam deshalb zurück gaben. Angeblich stellt die SONY SR 11/12 lange nicht scharf bzw. teilweise falsch. Das möchte ich aber auf keinen Fall haben.

Nach allen Überlegungen blieb mir dann die Canon HF 10/100 übrig.
Leider hatte ich aber bisher nicht die Möglichkeit, diese in die Hand zu nehmen oder zu testen. In unserer Stadt gibt es nur den Media Markt und der hat im Moment fast keine Auswahl da. Alles nur so um die 350-550 €.

Liege ich denn falsch mit meiner Wahl (Canon HF 100) ???

Viele Grüße


jakson1958



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von B.DeKid »

Nein mit der Cam kann man "nur bedingt " falsch liegen, nämlich dann wenn es um das bearbeiten des Materials geht. Da aber momentan eine ähnliche Debatte darüber läuft hier

Kannst Du gern mal schauen , ich denke aber das Du mit der HF Serie "Zukunfts Sicher" unterwegs bist.

Alla
MfG
B.DeKid



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von immanuelkant »

jakson1958 hat geschrieben: Liege ich denn falsch mit meiner Wahl (Canon HF 100) ???

Viele Grüße


jakson1958
Ja, ich hätte auch wie B.DeKid geantwortet.
Insofern mußt Du Dir z.B. die Frage gestellt und beantwortet haben: Reicht mein Rechner für AVCHD-Videoschnitt aus oder muß ich mir jetzt auch noch einen neuen PC kaufen? Das betrifft sowohl die Hardware, die sehr hoch dimensioniert sein sollte (viel und schneller Arbeitspeicher, QuadCore-Prozessor) und natürlich auch die Software, die das grundsätzlich und ordentlich können muss.

Noch was zu Deiner Entscheidungs-"Methode": Bestenlisten aus Zeitschriften können natürlich Anhaltspunkte liefern*.
Aber verschiedenen Leute haben Dir hier im Thread versucht zu erklären, dass die Unterschiede, der hier im Thread genannten Kameras zumeist so gering sind, daß man immer einen Schritt weiter denken sollte: Was will ICH selbst damit tun? Welches Detail ist MIR wichtig? Welche Kamera passt zu MEINEM Bedarf, meinem Zubehör (z.B. auch Rechner) und Verhalten.

Niemand kann Dir hier abschließend sagen, ob DU DICH richtig oder falsch entschieden hast.

*zu den Bestenlisten: Vor einem Test legt der Tester gewöhnlich (relativ willkührlich) Punkte je definierter Eigenschaft als Testmaßstab fest. Dann werden ungleiche Dinge an einem Maßstab gemessen um Vergleichbarkeit herzustellen. Daraus resultiert dann ein Ergebnis. - Wenn man nun aber den Maßstab nur ein bischen ändert (Anzahl der Punkte und Punkteverhältnis sowie Ausschnitt und Menge der bewerteten Eigenschaften), dann ändert sich auch sofort das Ergebnis; d.h. auch solche Ergebnisse sind sehr relativ!
Im übrigen muss man auch immer damit rechnen, dass a) der sehr persönliche Geschmack von Testern oder einer Redaktion dort einfließt oder b) sogar Geld des einen oder anderen Herstellers (z.B. über Werbeanzeigen). Also niemals irgendwelche Tests überbewerten!



ics1702
Beiträge: 9

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von ics1702 »

Hallo,
also ich habe mich für die HF100 entschieden, weil ich denke, dass die Aufzeichnung auf Speicherkarten die meisten Vorteile hat. Eine Festplatte macht Geräusche und ist im Urlaub irgendwann mal voll. Bandlaufwerke sind noch lauter und mechanisch anfällig.
Die Speicherkarten werden auch immer billiger. Für 16 GB zahlt man (4 Stunden in höchster Auflöung AVCHD) keine 50 Euro mehr. In einem Jahr wird man sie wahrscheinlich für 20 Euro bekommen.
Sicher benötigst du einen schnellen Rechner für die Schnittsoftware, aber in 1-2 Jahren redet da kein Mensch mehr von und du bekommst so einen Rechner bei Aldi für 400 Euro.
Dazu noch der Vorteil, dass ich nicht erst in Echtzeit den Film auf den Rechner bringen muss hat mich eindeutig für AVCHD gestimmt.

Die Canon HF100 bekommst du bei Amazon für 777 Euro. 100 Euro Cashback von Canon sind 675 Euro. Da müsste die SR11, oder SR12 schon einiges an Vorteilen bieten, aber ausser dem Monitor lese ich nur von Nachteilen gegenüber der HF100.

Wenn du eh 1100 Euro über hast , dann würde ich die HF100 nehmen und falls nötig meinen Rechner mit dem Restgeld aufrüsten.

Gruß Thomas
Gruß Thomas



Conducator
Beiträge: 38

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von Conducator »

Die neuen Canons haben kein LANC. Wäre für mich ein K.O.!

Außerdem schneide ich meine Videos heute und nicht erst morgen, wenn es ausreichend dimensionierte Rechner in der Zukunft gibt.
Mein Fazit: Wenn das Schneiden ein zäher Akt ist, dann hat man gar keine Lust mehr neues Material zu drehen!
Ich hatte vor 3,5 Jahren das Theater mit HDV durchgemacht. Da waren die aktuellsten PCs auch nur schlechte Kompromisse. Nie wieder!

Daher würde ich mich im Augenblick immer noch für HDV entscheiden (habe mir vor 2 Monaten auch noch wohl überlegt eine HC9E gekauft) - In 1-2 Jahren mag das anders sein. Aber vielleicht nehme ich dann nicht AVCHD sondern XDCAM EX ;-)

So hat halt jeder seine Gründe!



jakson1958
Beiträge: 87

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von jakson1958 »

ics1702 hat geschrieben:Hallo,

Sicher benötigst du einen schnellen Rechner für die Schnittsoftware...

...dann würde ich die HF100 nehmen und falls nötig meinen Rechner mit dem Restgeld aufrüsten.

Gruß Thomas
Hallo Thomas !

Vielen Dank für Deine Mitteilung.
Genau die selben Überlegungen habe ich auch und deshalb möchte ich mir in Kürze auch die Canon HF 10/100 kaufen. Zum schneiden habe ich zZ. sowieso keine Zeit, aber evtl. später in Jahren. Möchte im Moment nur Familiensituationen konservieren.

Du schreibst, daß ich einen schnellen Rechner benötige .... aber w i e schnell sollte der denn sein ??? Kannst Du mir die Kenndaten für einen ausreichenden PC geben ?

Viele Grüße

jakson



ics1702
Beiträge: 9

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von ics1702 »

Hallo,
der Rechner sollte schon ein Intel Proz. mit 4 Kernen haben. Am günstigsten ist es wohl zur Zeit sich einen Quad 6600 zu kaufen und den von 2,4 Ghz auf 2,6 Ghz oder höher zu takten. (MSI oder ASUS Mainboard und guten Lüfter ! )
2-3 Gb Ram (mehr kann 32 Bit Windows eh nicht) und eine Grafikkarte mit 3750 oder 3850 GPU würde ich nehmen.

Die HF10 wäre mir zu teuer. Die kostest ca. 200 Euro mehr und hat nur die 16 gb internen Speicher als Unterschied zur HF100. Der Speicher kostet aber nur 50 Euro.
Gruß Thomas



Conducator
Beiträge: 38

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von Conducator »

ics1702 hat geschrieben:Hallo,
der Rechner sollte schon ein Intel Proz. mit 4 Kernen haben. ....
Kann ich nur zustimmen!
ics1702 hat geschrieben:Hallo,
2-3 Gb Ram (mehr kann 32 Bit Windows eh nicht) ....
AVCHD braucht viel Speicher, weil die Schnittsoftware für den Schnitt jeweils von den Keyframes aus die Vollbilder zu den Schnittstellen hin- und auch wieder zurück rechnen muss (und diese dann vorübergehend im Speicher halten muß/sollte).
Daher eher auf Windows 64bit und mehr Speicher gehen. Halte 4GB für eher angemessen.

Als Board empfehle ich ein Asus P5. Das hat sich allg. für den Videoschnitt mit QuadCore bewährt.

Schließlich mußt Du Dir auch Gedanken um eine Software machen, die natürlich AVCHD nativ unterstützen muß und dann auch noch mit AVCHD effektiv umzugehen weiß. Pinnacle Studio 11/12 gelten da bislang als am meisten performant.

Damit kann man dann AVCHD schneiden - ABER: Selbst mit dieser Konfiguration wirst Du bei AVCHD deutlich zäher arbeiten als bei DV oder HDV!
Solltest Dir das nur antun, wenn Du ein geduldiger und disziplinierter Mensch bist ;)



ics1702
Beiträge: 9

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von ics1702 »

Bei einem 64 Bit Betriebsystem würde ich eher zu 8 Gb Speicher raten. Aber mit Vista 64 könntest du Probleme mit den Treibern bekommen. Nicht alle Hersteller haben bereits 64 Bit Treiber fertig.
Gruß Thomas



schorsemoppel
Beiträge: 24

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von schorsemoppel »

ics1702 hat geschrieben: Für 16 GB zahlt man (4 Stunden in höchster Auflöung AVCHD) keine 50 Euro mehr. In einem Jahr wird man sie wahrscheinlich für 20 Euro bekommen.
2 Stunden in höchster Auflösung (8 GB pro Stunde).



marsteini
Beiträge: 76

Re: Alles Fach-Chinesisch! Will nur eine guten Camcorder ! Aber welchen ???

Beitrag von marsteini »

Wenn du dir schon nen neuen PC holen willst/musst, nimm doch gleich nen Mac, die sind perfekt für Videoschnitt geeignet. Entweder ein MacBookPro mit DualCore (ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass man für HD wirklich 4 Kerne braucht, damit können die meisten APps doch gar noch nicht richtig umgehen!!!) oder ein MacPro mit Quad oder 8-Kern inzwischen. Damit kann man nichts falsch machen.
Als SOftware FinalCutExpress/pro, je nach Budget. Der Vorteil an Intel-Macs ist, dass sie grundsätzlich 64Bit verabeiten d.h. du kannst den MacPro auf glaub 32GB RAM erweitern soweit ich weiß...

lg
marsteini



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18