News-Kommentare Forum



Pinnacle VideoSpin: kostenlose Videobearbeitung



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Pinnacle VideoSpin: kostenlose Videobearbeitung

Beitrag von slashCAM »

Pinnacle VideoSpin: kostenlose Videobearbeitung von thomas - 7 Jan 2008 18:43:00
VideoSpin soll Anwendern den Einstieg in die Videobearbeitung vereinfachen und quasi als Einstiegsdroge funktionieren: wer mehr Funktionen benötigt, wird per stets deutlich präsenten „Get More“ Button fündig: es öffnet sich ein Browserfenster mit einer Katalogseite für verfügbare Upgrades, unter anderem verfügbare Codecs, Übergänge und die Software Pinnacle Studio - alles kostenpflichtig, ganz nach dem Geschäftsmodell der zukaufbaren Effekte von Pinnacle Studio. Da VideoSpin auf der Software Pinnacle Studio aufbaut, können Nutzer Projekte öffnen, die in VideoSpin gespeichert sind, auch mit Pinnacle Studio bearbeiten. VideoSpin wird mit einem 15-tägigen Test des Advanced Codec Pack geliefert, um Dateien in MPEG-2, MPEG-4/DivX herzustellen und zu bearbeiten sowie Videos auf Geräten wie dem Apple iPod Video zu nutzen. Anwender können das Paket für 14,99 Euro erwerben oder VideoSpin weiterhin ohne diese Funktionen nutzen, wenn die Testphase beendet ist. Das kostenlose Vidoschnittprogramm von Pinnacle/Avid kann ab Ende Januar unter www.videospin.com/de/ runtergeladen werden.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



herb100

Re: Pinnacle VideoSpin: kostenlose Videobearbeitung

Beitrag von herb100 »

wäre sicher ein nettes Programm. Bei der Installation verlangt es allerdings eine Internetverbindung und steigt dann aus, obwohl man im Internet ist.
Also.... derzeit M I S T !!!!!



Kanalratte
Beiträge: 86

Re: Pinnacle VideoSpin: kostenlose Videobearbeitung

Beitrag von Kanalratte »

Ich habs wenigstens installiert bekommen.

Leider bekomme ich keine Vorschauen erstellt, bzw. das Overlay versagt.

Kann es daran liegen, dass die Clips im Canopus- AVI vorliegen ?

Der Hammer ist aber, dass man mit diesem Programm nicht aufnehmen kann. Es lassen sich lediglich auf der Festplatte vorhandene Clips bearbeiten.

Damit ist es fast überflüssig. Für mich jedenfalls komplett nutzlos. Und schon wieder entfernt.
"Persönlich bin ich immer bereit zu lernen, obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte."

Winston Churchill



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Pinnacle VideoSpin: kostenlose Videobearbeitung

Beitrag von Bernd E. »

Kanalratte hat geschrieben:...Der Hammer ist aber, dass man mit diesem Programm nicht aufnehmen kann. Es lassen sich lediglich auf der Festplatte vorhandene Clips bearbeiten...
Laut Pinnacle lassen sich nur Dateien von Festplatten- und Speicherkarten-Camcordern importieren. Ob das auch in der Praxis funktioniert, kann ich nicht beurteilen.

Gruß Bernd E.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Pinnacle VideoSpin: kostenlose Videobearbeitung

Beitrag von Andreas_Kiel »

Kanalratte hat geschrieben:Es lassen sich lediglich auf der Festplatte vorhandene Clips bearbeiten.
Die Freeware Scenalyzer leistet genau das. Nebenbei ist das erheblich angenehmer als die in Pinnacle Studio und anderen Programmen (Vollversionen) eingebaute Art zu capturen; statt 13 GByte am Stück dann eben Einzelclips. Ist nur auf den ersten Blick unübersichtlicher.
Vorteil: Im Falle eines Festplattendefektes stehen die Chancen für ein Recovery besser; von 1 Datei 1 defekt = 100%, von 100 Dateien ...
Und nicht benötigte Szenen kann man von der Platte schmeißen, geht schlecht wenns in einem Stück ist.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Kanalratte
Beiträge: 86

Re: Pinnacle VideoSpin: kostenlose Videobearbeitung

Beitrag von Kanalratte »

Das witzige ist, das ich beim Kurztest einen Clip genommen habe, der bereits mit Edius die Szenentrennung hinter sich hatte. Es handelte sich um eine einzige Szene im Wohnzimmer. Keine Timecodetrennung, kein Datumswechsel, kein Formatwechsel.

Und trotzdem meinte "Video Spin" beim Importieren eine Szenenerkennung durchzuführen und diesen 35 Sekunden-Clip noch in 4 kleinere Clips aufteilen zu müssen. Sehr merkwürdig. Einstellungen nicht möglich.
Laut Pinnacle lassen sich nur Dateien von Festplatten- und Speicherkarten-Camcordern importieren
Richtig Bernd, müsste gehen, da es dann ja auch fertige "Clips" wären.
"Persönlich bin ich immer bereit zu lernen, obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte."

Winston Churchill



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13