News-Kommentare Forum



Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde

Beitrag von slashCAM »

Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde von rob - 7 Jan 2008 14:33:00
Casio EXILIM Pro EX-F1 heisst das gute Stück, von dem bislang nur Prototypen zu sehen waren. Die Bildgrösse nimmt zwar im Verhältnis zur Geschwindigkeit bis auf Daumenkino-Größe ab (512 × 384 (300 fps), 432 × 192 (600 fps), 336 × 96 (1200 fps) trotzdem sind die Beispielfilme auf der Seite von Casio durchaus sehenswert - zur nächsten CES vielleicht dann SD Auflösung bei 1200 Bildern pro Sekunde (?). Ansonsten lässt sich mit der Kamera auch Fotografieren (mit 60 Bildern pro 1 Sekunde) in höchster Auflösung (2816 x 2112) bei 6 Megapixeln. Ein Euro-Preis ist bislang nicht bekannt - in den USA sollen es 999,- Dollar sein.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Gast

Re: Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde

Beitrag von Gast »

Was will man mehr. :) 1080p60 in MJPEG.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde

Beitrag von hannes »

..und den Codec noch von MainConzept!
Das wäre doch nun wirklich mal was (;-))
Glückauf aus Essen
hannes



Gast

Re: Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde

Beitrag von Gast »

Ach den Quatsch hatten wir doch schon einmal:
viewtopic.php?t=52939

0,6 Sekunden lange "Videos" aufnehmen, da steh ich voll drauf.



Gast

Re: Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde

Beitrag von Gast »

es gibt ja neben video auch was anderes im leben
http://dc.casio.jp/product/exilim/ex_f1 ... d_mov.html
was gibts schönes zum spielen als sowas?
das hat schon was, leider zu teuer für ein spielzeug :-D



Gast

Re: Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde

Beitrag von Gast »

Öhm,
Die Kamera verfügt über Funktionen zur Aufzeichnung von Videos in Full HD Qualität. So können tolle Videos mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel und 60 Halbbildern pro Sekunde aufgenommen werden.
Nö, oder?

Quelle: http://www.exilim.de/de/specials/exf1/movies/



Gast

Re: Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Öhm,
Die Kamera verfügt über Funktionen zur Aufzeichnung von Videos in Full HD Qualität. So können tolle Videos mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel und 60 Halbbildern pro Sekunde aufgenommen werden.
Nö, oder?

Quelle: http://www.exilim.de/de/specials/exf1/movies/
Alle hier dargestellten Bilder sind Nachbildungen und dienen nur der Veranschaulichung.
Die tatsächlichen Bilder können von den hier gezeigten Bildern abweichen.
ach? echt? ;)



Gast

Re: Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde

Beitrag von Gast »

Da swurde doch schon geklärt, dass alle "Videos" auf einem 128MB großen Arbeitsspeicher zwischengespeichert werden, bevor sie auf Karte gebracht werden. Bei meinetwegen 25MBit/s könnte man dann rund 41 Sekunden am Stück aufnehmen. Das nenne ich nicht filmen.



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde

Beitrag von C.I.W »

42 Sek. Hast du in einem Film jemals eine 42 sek. Einstellung gesehen? Also ich brauch keine Kamera, die 60 min. am Stück laufen muss.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Maik
Beiträge: 206

Re: Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde

Beitrag von Maik »

C.I.W hat geschrieben:42 Sek. Hast du in einem Film jemals eine 42 sek. Einstellung gesehen? Also ich brauch keine Kamera, die 60 min. am Stück laufen muss.
Oho...
Da habe ich aber nicht nur einen Film mit solchen Einstellungen gesehen.
Sowas nennt man langläufig Plansequenz.

M.



PeterM
Beiträge: 218

Re: Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde

Beitrag von PeterM »

Ich bin immer wieder verwundert über die Glaubenskriege die sich bei jeder Neuvorstellung oder Idee auftuen.
Ähnliches hatten wir in der HDv Anfangzeit dann bei der RED dann vor einer Woche bei Robs Wunsch von mehr Filmfunktioenen bei einer DSRL.
Natürlich wird niemand hier eine Casio zur EB oder zum ernsthaften Filmen verwenden.
Aber anstatt auf jede Inovation gleich einzuschlagen. Warum ist man nicht froh wenn es mehr Auswahl gibt und wenn Bild und Film/ Video mehr zusammenwachsen.
Ich jedenfalls bin froh wenn ich zu privaten Anlässen oder auf Messen eben nicht ne DSLR ne Schultercam und evtl noch ne kleine zum Knipsen mitnehmen muss.
Jeder Benutzter aber auch jeder einsatzzweck erfordert eben das entsprechende gerät, und nicht immer muss es die Arri oder RED oder F900 oder D300 sein
Und es ist doch toll wenn Leute die bisher nur "geknispst" haben in Zukunft auch kurze Filmsequenzen aufnehmen können, die auch auf ihren HD Flach LCD zu Hause nicht ganz grauslich aussehen.
Nur ein beispiel damit das mal deutlich wird. Ich habe einen Bekannten der ist Chief in einem 5* Hotel. natülich wird der sich keine Multifunktionale Küchenmaschiene an seinen Arbeitspaltz stellen.
Ich dagegen bin froh das ich hier in der ferne mit meiner Küchenmaschiene. Mixen, Brotteigkneten, Raspeln und auch Schlagsahne zubereiten kann.
PeterM
Shanghai



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39