Filmemachen Forum



16:10 PC Monitor + 16:9 DVD = 720x576 Auflösung..



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Blendenhund
Beiträge: 3

16:10 PC Monitor + 16:9 DVD = 720x576 Auflösung..

Beitrag von Blendenhund »

Hallo.

Also folgendes:

Ich habe einen 16:10 MultiSync 20WGX² Pro von Nec Monitor an meinem PC und die Auflösung unter Windoof ist 1680x1050

1) Bei 4:3 Filmen bilden sich links und rechts Balken.. soweit alles wie erwartet..

2) Dvds im 16:9 Format(in diesem Beispiel Herr der Ringe und Fear and Loathing) sollten die Balken relativ klein sein, eben der Unterschied zwische 16:10 und 16:9.. richtig?
Das ist meine Grundlage wovon ich ausgehe, wenn ich nun 16:9 auf 4:3 schauen würde, bilden sich die allseitsbekannten großen Balken.. doch nun habe ich bei 16:9 auf 16:10 eigentlich die selben Balken.

Das merkwürdige jedoch ist, dass ich mich mit einer großen Sicherheit an 16:9 DVDs erinnern kann, welche so optimal mit diesem kleinen Balken dargestellt wurden.
Ich habe nun schon etliche Player ausprobiert(PowerDVD, WinDVD, Zoom Player, WMP, VLC, Nero Show Time.. ) doch in keinen kriege ich die oben genannten DVDs in das gewünsche Format.

Abgespielt werden sie wohl in 720x576, zumindest spucken das meine Player aus als Information.

Außerdem.. warum, wenn ich diese "breiten" Balken" habe kann man eine deutliche Unterscheidung sehen, zwischen den eigentlichen kleinen Balken(in 100% Pechschwarz) und den Balken die "unter/über" diesen Balken zu sehen sind (aufgehelltes Schwarz)?

Ich weiß..unverständlich formuliert meine Fragen, aber in diesem Forum bin ich mir sicher einige schlüssigen Antworten zubekommen, wie es dazu kommt oder wie man etwas dagegen machen könnte!

lg



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: 16:10 PC Monitor + 16:9 DVD = 720x576 Auflösung..

Beitrag von thos-berlin »

Cinemascope-Filme haben kein 16:9, sondern ein viel größeres Breiten zu Höhen-Verhältnis. Somit bleiben selbst bei 16:9 oben und unten noch Streifen .....
Gruß
thos-berlin



Blendenhund
Beiträge: 3

Re: 16:10 PC Monitor + 16:9 DVD = 720x576 Auflösung..

Beitrag von Blendenhund »

Meinst die uminösen "2.35:1", welche meistens direkt unter der "16:9" aufschrift stehen?

Dann hätte sich meine Frage ja geklärt, aber warum steht dann 16:9 auf einer DVD, wenn sie in wirklichkeit 2,35:1 ist?
Bzw. warum stehen beide Werte darauf, welche nun wirkliche andere Verhältnisse bedeuten(1,77 und 2,35 zu 1)?

lg



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: 16:10 PC Monitor + 16:9 DVD = 720x576 Auflösung..

Beitrag von thos-berlin »

Genau so ist es. Derzeit werden von den Abspielgeräten zwei Formate technisch unterstützt 4:3 und 16:9 (Dafür wird in den Daten der DVD irgendwo ein Flag gesetzt). Die 2,35:1 werden in im besser passenden 16:9 technisch gespeichert und abgespielt, sind dort aber nicht "formatfüllend".

Stelle dir vor, es gibt nur Halbliter (16:9)- und Literflaschen(4:3) und Du willst einen Viertelliter Flüssigkeit (2,35:1 Format) darin unterbringen bei möglich wenig Platzverlust. Die Wahl fällt auf die Halbliterflasche. Aufschrift: Diese Halbliterflasche enthält einen Viertelliter.
Gruß
thos-berlin



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: 16:10 PC Monitor + 16:9 DVD = 720x576 Auflösung..

Beitrag von Udo Schröer »

Blendenhund hat geschrieben:Meinst die uminösen "2.35:1", welche meistens direkt unter der "16:9" aufschrift stehen?

Dann hätte sich meine Frage ja geklärt, aber warum steht dann 16:9 auf einer DVD, wenn sie in wirklichkeit 2,35:1 ist?
Bzw. warum stehen beide Werte darauf, welche nun wirkliche andere Verhältnisse bedeuten(1,77 und 2,35 zu 1)?

lg
Es steht ja nicht 16:9 auf den DVDs mit 1:2,35 Format!

Sondern: 1:2,35 (16:9) Anamorph - Dieses besagt das der Film bei der Widergabe ein sichtbares Bild von 1:2,35 hat und im 16;9 Modus Anamorph aufgenommen wurde. Hier enthalten die schwarzen Anteile Zeilen/Pixel die nicht für das sichtbare Bild genutzt werden.
Schöne Grüße
Udo



Blendenhund
Beiträge: 3

Re: 16:10 PC Monitor + 16:9 DVD = 720x576 Auflösung..

Beitrag von Blendenhund »

Endlich kommt Licht ins Dunkel. :)

Das Bsp. mit den Milchflaschen ist mal nett.. naja aber ich denke ich habs soweit verstanden, was mich halt nur so stark verwundert hatte, war die enorme Größe der Balken, weil ich, wenn ich zurückdenke, selbige Balken in Erinnerung hatte als ich früher solche DVDs auf 4:3 geschaut habe, aber das war wohl meine subjektive Erinnerung.

Was ich mich dennoch Frage ist, ob es denn keine Möglichkeit am PC gäbe Filme "in die Höhe zuziehen" (Mal davon abgesehen, dass es keine Schönheit wäre)

lg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46