Filmemachen Forum



Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Pewe
Beiträge: 11

Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...

Beitrag von Pewe »

Hallo!

Ich filme desöfteren die verschiedensten Shows und Auftritte.

Dabei mache ich auch Aufnahmen von schräg unten, mal von schräg oben etc.
Die Sache sollen in etwa wie ein Musikvideo rüberkommen.
Funktioniert ganz gut, nur habe ich mit meiner neuen HDV Kamera "Sony HDR FX1" das Problem, dass ich die Aufnahmen (im Gegensatz) zur alten Kamera leicht "verzittere".
Ein normales Stativ ist bei solchen "Actionaufnahmen" leider nicht zu gebrauchen, eine Steadycam-Halterung leider auch nicht - Ich müsste mich damit glaub ich auf den Boden legen...

Hat jemand nen Tipp oder einen guten Rat zur Hand?

In den foren hab ich fast alles schon durch, aber nichts passendes gefunden....

Pewe



Gast

Re: Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...

Beitrag von Gast »

Gegen zittern empfehle ich mal ein Gang zu deinem Arzt oder Apotheker.
Auch koennte ein wenig Muskeltraining helfen (kein Witz). Denn durchtrainiert lässt sich so eine schwere Kamera langer stillhalten.

Oder eben ein Kran. Aber das wird dir wohl zu gross sein.
Alles was irgendwie helfen könnte (Stativ, Steadycam), kannst du ja nicht benutzen...



Pewe
Beiträge: 11

Re: Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...

Beitrag von Pewe »

Danke für die schnelle Antwort!

Das mit dem Arzt ist schon abgeklärt ;-))
Trainiert bin ich in der Hinsicht eigentlich auch....

Mal im ernst:
Kran fällt aus. - zu sperrig
Stativ fällt auch aus. - zu unbeweglich

Ich hab inzwischen schon daran gedacht, unten an der Kamera ein Gewicht zu befestigen, um Sie träger zu machen. Die ganze Sache wird natürlich dann auf dauer schwer und anstrengend....

Für weitere Vorschläge bin ich gerne zu haben

Pewe



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...

Beitrag von wolfgang »

Es gibt doch auch ganz kleine, niedrige Bodenstative. Vielleicht hilft sowas. HDV stellt halt an die Beruhigung des Bildes höhrere Anforderungen als SD - und auch ans Scharfstellen. Ob da der Arzt helfen kann?
;)
Lieben Gruß,
Wolfgang



lxRox
Beiträge: 225

Re: Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...

Beitrag von lxRox »

hi

ich kann dir folgendes empfehlen:

http://www.steadystick.de

ich hab damit auf meiner island reise gute erfahrungen mit meiner xl2 gemacht.
ruhiges bild und dennoch immer mobil.

alternativ eventuell ein einbeinstativ?

rockon
lxrox
"wer nicht weis, wie man licht macht,
soll wenigstens keinen schatten machen"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...

Beitrag von Markus »

Irgendwo hat halt alles seine Grenze. Wenn sämtliche Camera Support Systeme aus irgend einem Grund ausfallen (ich hätte hier auch auf einen Kran gesetzt, muss ja keiner mit 9 m Höhe sein), dann bleiben eben nur noch die zweitklassigen Kompromisse übrig, also jene "Systeme", bei denen man den Camcorder letztendlich doch wieder selbst tragen muss.
Herzliche Grüße
Markus



r.p. television

Re: Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...

Beitrag von r.p. television »

Also den Steadystick kann ich Dir auch empfehlen. Gerade für die FX1 ist der perfekt. Ist nicht wie bei einem Schwebesystem, mit dem Du an eine bestimmte Kameraachse gebunden bist. Er nutzt Hebelwirkung und Trägheit, ohne daß die Kameraführung eingeschränkt ist. Kostet leider 550 Euros.
Ansonsten würde ich auch ein Gewicht (vielleicht einen 12V Bleiakku, den Du gleich als Stromquelle fürs Kopflicht benutzen kannst) unten an die FX1 klemmen.



Pewe
Beiträge: 11

Re: Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...

Beitrag von Pewe »

Hallo und danke für die Tipps!!! ;-)

Den Steadystick kannte ich bisher (leider) noch nicht, find ich aber mit Abstand das Beste was ich bisher für meinen Einsatzbereich gesehen habe!

Die Idee mit dem Akku ist auch nicht schlecht!!! (muss ich gleich mal testen)

Gratulation, super Sache hier! Danke

Pewe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 15:45
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Sa 14:14
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von Clemens Schiesko - Sa 11:56
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:40
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 20:29
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48