Kameras Allgemein Forum



Welcher Camcorder macht denn nun zufriedenstellende 16:9-Aufnahmen ?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Dropselmops
Beiträge: 5

Welcher Camcorder macht denn nun zufriedenstellende 16:9-Aufnahmen ?

Beitrag von Dropselmops »

Hallo Ihr Lieben,

hab mich jetzt 2 Stunden hier rumgewühlt und weiß nun immer noch nicht, ob ich mich für den richtigen Camcorder entscheide.

Ich möchte gern 16:9 filmen. Welcher Camcorder hat denn ein echtes 16:9 ? und welcher Camcorder schaltet nicht den Bildstabilisator aus, beim 16:9-Filmen. Preis sollte unter 1000€ liegen.

Vielen Dank, ich weiß jetzt schon, daß Ihr ne große Hilfe seid, ist ein klasse Forum

Eure Dropselmopsine



isaak
Beiträge: 17

Re: Welcher Camcorder macht denn nun zufriedenstellende 16:9-Aufnahmen ?

Beitrag von isaak »

Hallo Dropselmopsine
Ein absuluter cooler Name!! Aber deine Idee eine echte 16:9 Kamera zu kaufen ist nicht so cool.Es sei denn, du besitzt ein eignes Kino!
Das Videoformat ist IMMER "quatraitsch" !! Das kann auch deine Kamera nicht verhindern! Wenn du also echte 16:9 Aufnahmen auf deinen PC überspielst, werden sie 4:3 umgerechnet! Deshalb mußt du dir eine "normale" Kamera mit Videoformat kaufen (720x576) 2.Darfst du nicht den Fehler machen, diese Kamera auf ein pseudoformat von 16:9 vor der Aufnahme zu stellen.(Am Ende-> auf der DVD wirst du mehr schwarz als weiss sehen) .Filme immer in 4:3 Format und ränder alle Filme in 16:9!
So sieht die Lösung aus!
freundlichen Gruß isaak



beiti
Beiträge: 5206

Re: Welcher Camcorder macht denn nun zufriedenstellende 16:9-Aufnahmen ?

Beitrag von beiti »

Wenn du also echte 16:9 Aufnahmen auf deinen PC überspielst, werden sie 4:3 umgerechnet!
Erzähl doch nicht solche Seltsamheiten. Da wird überhaupt nix umgerechnet.

Natürlich kann man mit etlichen DV-Camcordern in echtem 16:9 filmen und diese Aufnahmen genauso verlustfrei bearbeiten wie solche im 4:3-Format.

Im PAL-Format hat 16:9 dieselbe Auflösung wie 4:3, nämlich 720 x 576 Pixel. Dieses Pixelverhältnis entspricht weder 4:3 noch 16:9; man spricht auch von "rechteckigen" Pixeln. Alle neueren Schnittprogramme können das korrekt verarbeiten, und man kann es anschließend auch wunderbar auf DVD bringen.

Es gibt eine Reihe von brauchbaren DV-16:9-Camcordern (zu erkennen am breiten Display). Bei einem Budget von 1000 Euro stellt sich allerdings die Überlegung, gleich eine Sony HC3 (also HDV-Format) zu nehmen, denn die gibt es mittlerweile schon für 1020 Euro. Selbst wenn man vorerst noch keine HDV-Schnittmöglichkeit hat und das Material nur als PAL ausgibt, liegen die Originalaufnahmen dann schon in HD vor.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welcher Camcorder macht denn nun zufriedenstellende 16:9-Aufnahmen ?

Beitrag von Markus »

isaak hat geschrieben:Wenn du also echte 16:9 Aufnahmen auf deinen PC überspielst, werden sie 4:3 umgerechnet!
Dazu etwas Theorie (bitte "Kurzfassung..." ignorieren):
Pixel-Seitenverhältnis Video vs. Computer
Herzliche Grüße
Markus



HDVideot
Beiträge: 28

Re: Welcher Camcorder macht denn nun zufriedenstellende 16:9-Aufnahmen ?

Beitrag von HDVideot »

Selbst eine HC3 zeichnet eigentlich nur 4:3 auf (wie übrigens auch alle 16:9 DVDs) allerdings anamorph, soll heissen Aufnahme HDV in 1440:1080 (4:3), die Ausgabe erfolgt dann in 1920:1080 (16:9).

Gruss



beiti
Beiträge: 5206

Re: Welcher Camcorder macht denn nun zufriedenstellende 16:9-Aufnahmen ?

Beitrag von beiti »

HDVideot hat geschrieben:Selbst eine HC3 zeichnet eigentlich nur 4:3 auf (wie übrigens auch alle 16:9 DVDs)
Ich denke, Du hast das Konzept der rechteckigen Pixel noch nicht ganz durchschaut. :)



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Welcher Camcorder macht denn nun zufriedenstellende 16:9-Aufnahmen ?

Beitrag von Jörg »

beiti hat geschrieben: Ich denke, Du hast das Konzept der rechteckigen Pixel noch nicht ganz durchschaut. :)
und wenn man sich so umschaut, isser nich alleine....



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Welcher Camcorder macht denn nun zufriedenstellende 16:9-Aufnahmen ?

Beitrag von VolkerS »

Dropselmops hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,

hab mich jetzt 2 Stunden hier rumgewühlt und weiß nun immer noch nicht, ob ich mich für den richtigen Camcorder entscheide.

Ich möchte gern 16:9 filmen. Welcher Camcorder hat denn ein echtes 16:9 ? und welcher Camcorder schaltet nicht den Bildstabilisator aus, beim 16:9-Filmen. Preis sollte unter 1000€ liegen.

Vielen Dank, ich weiß jetzt schon, daß Ihr ne große Hilfe seid, ist ein klasse Forum

Eure Dropselmopsine
Um nach der ganzen Theorie oben auf deine eigentliche Frage zurückzukommen: Ich habe mir vor kurzem die Panasonic NV-GS280
geleistet und nehme nur im 16:9 Modus auf. Bin damit voll zufrieden und man kann auch bei 16:9 noch den Bildstabilisator benutzen.
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.



Acer
Beiträge: 881

Re: Welcher Camcorder macht denn nun zufriedenstellende 16:9-Aufnahmen ?

Beitrag von Acer »

VolkerS hat geschrieben:
Um nach der ganzen Theorie oben auf deine eigentliche Frage zurückzukommen: Ich habe mir vor kurzem die Panasonic NV-GS280
geleistet und nehme nur im 16:9 Modus auf. Bin damit voll zufrieden und man kann auch bei 16:9 noch den Bildstabilisator benutzen.
... da es ja ein optischer Bildstabilisator ist (nur so 'ne kleine Ergänzung;.)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25