Filmemachen Forum



Berufsfrage Thema ist als GELÖST markiert



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
andremak

Berufsfrage

Beitrag von andremak »

Hallo
ich würde gerne wissen wollen wie die genau Berufsbezeichnung ist für die Leute die 3D Computertricks und Grafiken erstellen. Wie bei Kinofilmen z.B. Toy Story, oder auch realistische Grafiken wie bei Herr der Ringe(z.B. Orkarmee). Das wird ja alles mit Computer gemacht, aber wie heißt der Beruf?

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Danke!!



Screws
Beiträge: 49

Re: Berufsfrage

Beitrag von Screws »

Tja...ganz so einfach is das nicht.

Das ist nicht ein Berufsbild sondern ein ganzer Sack voll...

Gerade bei großen Produktionen wie z.B. Toy Story oder Over the Hedge und wie se nicht alle heissen sind für jeden Arbeitsschrit Profis am Werk...

Da gibt es Menschen die nur Modeln, nur Riggin, nur Texturen machen nur, Lichter basteln, nur Shader bauen, es gibt sogar Menschen die sich nur um die Render Pipeline kümmern...

Und das war nur 3D...



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Berufsfrage

Beitrag von Phyro-Mane »

Allgemein sind diese uner dem Begriff "Animator" zusammengefasst, 3-D-Animator oder Computeranimator (auch CGI-Animator)
Eben mit den von Screws gelisteten Spezialisierungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Animator_%28Film%29



andremak

Re: Berufsfrage

Beitrag von andremak »

OK Danke für die Antworten, mit Animator kann ich jetzt was anfangen. Muss mich jetzt noch weiter informieren aber erstmal Danke!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Berufsfrage

Beitrag von PowerMac »

In Ludwigsburg Animation studieren! Auslandssemester mit Connections in Hollywood machen. Dann bei nem Indy-Film mitmachen. Zurück nach Deutschland und die nächsten 10 Jahre schlechte ProSieben Filme machen. Solange bis die jeweilige Produktionsfirma pleite geht…



steveb
Beiträge: 2371

Re: Berufsfrage

Beitrag von steveb »

heissen Frauen dann "3d-Animatöse"....?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Berufsfrage

Beitrag von rtzbild »

Ich tippe auf "Mediengestalter" als Basis, die Spezialisierung kommt dann je nach Lust und Laune.

HTH

Olli

[Edit: Rechtschreibung]
Geht nicht, gibt's nicht!
Zuletzt geändert von rtzbild am Do 20 Jul, 2006 00:52, insgesamt 1-mal geändert.



Screws
Beiträge: 49

Re: Berufsfrage

Beitrag von Screws »

Wenns nicht Ludwigsburg sein soll könnt ich noch Darmstadt empfehlen...

MEDIA PRODUCTION wäre hier das Zauberwort...

Ein gemütlicher kleiner Studiengang...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33