Kameras Allgemein Forum



Canon MV900 oder passende Alternative



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
MD2000

Canon MV900 oder passende Alternative

Beitrag von MD2000 »

Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einem günstigen Camcorder für einen viewöchigen Urlaub. Leihen macht keinen Sinn, weil die Gebühren zu hoch sind. Einen teuren Camcorder zu kaufen macht auch keinen Sinn, da ich sonst auf einen circa 4 Jahre alten Sony Digital8 Camcorder zugreifen kann und ich mir erst in ein paar Jahren einen HD-Camcorder kaufen will, weil ich dann wieder mehr filme.

Deshalb bin ich auf die Canon MV900 gestossen, die es sehr günstig (250 EUR) gibt.
Ich brauche keinen Schnickschnack am Camcorder, sondern nur gute Aufnahmen + Ton, die ich am PC editieren kann.

Gibt es in der Preisklasse bis maximal 350 EUR eine bessere Alternative?
Ist der Bildstabilisator bei 16:9 Aufnahmen dort komplett abgeschaltet?


Gruss,

MD



Jeantheprayer
Beiträge: 9

Re: Canon MV900 oder passenede Alternative

Beitrag von Jeantheprayer »

Habe mir die MV900 auch geholt !!
Und bringe sie heute wieder zurück !!!

Kein schlechtes Teil, aber der Bildstabilisator ist wirklich ausgeschaltet bei 16:9.

Bei Low Light macht sie katastrophale Bilder. Der Nachtmodus schaltet sich einfach zu früh ein.

Alternative kann ich dir leider nicht nennen, suche ja noch selbst !!!



proofy
Beiträge: 19

Re: Canon MV900 oder passenede Alternative

Beitrag von proofy »

Hi

probiers doch mal mit der Panasonic NV GS 27 °/// die is zwaar bei low light nicht ganz gut aber sonst ganz toll von den Bildern her° bekommste so für 270 euro !

ich selber habe die MV 900 noch nicht bei wenig licht getestet aber ich dachte ich hatte in video digital gelesen das die in der Preisklasse bei LOW LIGHT die beste sei

greetz
proofy
Nicht gleich aufgeben ! :-)^^



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon MV900 oder passenede Alternative

Beitrag von Markus »

MD2000 hat geschrieben:Gibt es in der Preisklasse bis maximal 350 EUR eine bessere Alternative?
Ja, die gibt es: Leih' Dir den 4 Jahre alten D8-Camcorder! Der dürfte weit bessere Aufnahmen machen als irgend ein Mist für 350 €. Besonders wenn das Licht nachlässt... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Canon MV900 oder passenede Alternative

Beitrag von Gast »

den D8 Camcorder braucht mein Papa leider zur gleichen Zeit. Darum will ich mir ja keinen teuren kaufen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon MV900 oder passenede Alternative

Beitrag von Markus »

Also das ging aus den bisherigen Infos nicht hervor. Ist doch immer wieder schön, wichtige Details zu erfahren... ;-)

Stehen also zwei Möglichkeiten zur Auswahl: Entweder Du kaufst Dir einen Billig-Camcorder für einen einmaligen Einsatz oder Du lässt das Videofilmen diesmal bleiben. Oder vielleicht würde Dir noch jemand anders seinen (guten?) Camcorder leihen?

Was wirst Du jetzt tun?
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10122

Re: Canon MV900 oder passenede Alternative

Beitrag von Jan »

Man kann sich entscheiden bei der MV 9xx Serie ob der Stabi ein oder ausgeschaltet wird, bei aus gibts ein klein wenig besseres Weitwinkel.

Aber der Ton wird / wurde schon öfteres kritisiert, ein wenig Rauschen / und Eigengeräusche bei ruhigen Passagen sind schon ein wenig beunruhigend, das war aber auch schon bei der MV 7xx oder xx Serie so, stimmt´s Proofy wir haben da schon mal ne Cam zurückgenommen ? - ich zumindest .

GS 27 oder HC 23 ist die bessere Wahl, oder gleich mal 450 hinlegen und mit der GS 180 ne richtig Gute besitzen im Günstig Consumermarkt.

LG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Sa 17 Feb, 2007 16:34, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon MV900 oder passende Alternative

Beitrag von Markus »

Wenn bereits ein Camcorder existiert, würde es Sinn machen, einen zweiten zu kaufen, mit dem man das gleiche Zubehör (u.a. die Akkus) verwenden kann.

Doch wären die Akkus des 4-jährigen D8-Camcorders (welches Modell?) kompatibel mit denen des HC23?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Canon MV900 oder passende Alternative

Beitrag von Gast »

GS 27 oder HC 23 haben aber beide keinen 16:9 Modus, oder?

Merkt man auf einem 72 cm 16:9 Fernseher später einen Qualitätsunterschied, wenn ich das Videomaterial am PC auf das 16:9 anpasse (Reinzoomen) im Vergleich zum 16:9 Modues der MV900?


Falls nicht, hört sich der HC 23 gut an.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon MV900 oder passende Alternative

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:Merkt man [...] später einen Qualitätsunterschied, wenn ich das Videomaterial am PC auf das 16:9 anpasse...
Ja, denn beim Skalieren machst Du die Zeilenfolge der Halbbilder kaputt und das bedeutet, das alle Bildinhalte neu berechnet werden müssen. Ganz abgesehen vom zeitlichen Aufwand.
Gast hat geschrieben:...im Vergleich zum 16:9 Modues der MV900?
Ich weiß nicht, wie das Bild der MV900 im Vergleich zu einer nachträglichen Veränderung des Bildformats einer HC23 aussieht. Das hängt nicht zuletzt auch von den Dir zur Verfügung stehenden Werkzeugen ab.

Ähnliches Thema:
4:3 in 16:9 umwandeln
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10122

Re: Canon MV900 oder passende Alternative

Beitrag von Jan »

Ja nur die MV 900 hat den reelen (ausnützenden Sensor) bei 16/9 , Sony HC 23 / Panasonic GS 27 / JVC D 325 haben nur Billig Letterbox Methode, sie hat auch so manche Probleme mit dem Ton...


LG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Sa 17 Feb, 2007 16:35, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon MV900 oder passende Alternative

Beitrag von Markus »

Womit wir wieder beim üblichen Ergebnis dieser Camcorderklasse gelandet wären: Die Kompromisse der Billiggeräte überwiegen die erzielbare Qualität der Aufnahmen.

"MD2000", was wirst Du jetzt tun?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Canon MV900 oder passende Alternative

Beitrag von Gast »

Ich werde mir jetzt von einem Bekannten einen Camcorder für den Urlaub leihen und in 2 Jahren einen guten HDV-Camcorder

MD



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von Da_Michl - Di 10:53
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Was schaust Du gerade?
von Gabriel_Natas - Di 10:04
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Di 8:17
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08