Filmemachen Forum



wie Auto Motorsound aufnehmen?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
CreateDreams
Beiträge: 64

wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von CreateDreams »

hi leute,
ich will ein auto movie machen nur steh ich nun vor dem problem wie krieg ich guten motorsound in den film. wenn ich ein micro glaub auf die haube mach (mit fell) würd das glaub ich nicht viel bringen, unter der haube is der sound auch nicht 1zu1 der gleiche wie aussen und ich will ja den aussensound mit möglichst wenig reifen und umgebungsgeräuschen.....

wo muss ich am besten das micro platzieren und welche tools soll ich dazu verwenden? danke, mfg



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von AndyZZ »

Papp dir doch das Mikro hinten übern Auspuff. Das könnte recht Windgeschützt sein, und du hast das echte Mtorengeräusch.
Gruß

Andy



Ivy
Beiträge: 241

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von Ivy »

Hi!

Also was willst du jetzt aufnehmen? Den Motor? Oder die Außengeräusche? Wenn es der Motor sein sollte: Muss es wirklichn deiner sein? Oder reicht ein x-beliebiger Motor?
In diesem Fall empfehle ich dir http://www.findsounds.com/ zur weiteren Suche. Die haben teilweise ganz gute Dinger dabei, ist natürlich auch einiges an Schrott dabei.

Lg,
Ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



CreateDreams
Beiträge: 64

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von CreateDreams »

hi,
danke für die antworten,

hmm wenn ich es beim auspuff hinmache hab ich fast nur auspuff geräusche, sollte eher so ein gesamtsound sein wie es in den filmen zu hören ist.

ich will nur den motor aufnehmen und außengeräusche so gut wie es geht vermeiden.

ja es muss unbedingt meiner sein.

welches micro soll ich dazu ambesten kaufen das ich evt. auch noch für andere aufnahmen nehmen kann?

danke, mfg



Ivy
Beiträge: 241

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von Ivy »

Hi!

Hm. Dann ist der Tipp mit der soundbar für dich zumindest schonmal wertlos. Also wenn du nur den Motor aufnehmen willst, ist die Frage, ob du das nicht auch im Stehen, also mit Standgas, machen kannst. Dann brauchst du kein Mikro befestigen und riskieren, dass die Aufnahme durch Wind oder gar das Mikro durch Fahrschäden vor die Hunde geht. In dem Fall könnte sich sogar ein Atmomikro lohnen.
Ansonsten würde ich ein Richtmikro nehmen, um den Sound einzufangen, denn du wirst wohl kaum ein ganzes Atmomikroset auf deinem Wagen befestigen wollen. Außerdem würd ich für die Fahrt kein allzu teures nehmen, man weiß schließlich nie, was passiert. Viel empfohlen wird ja immer das Sennheiser MKE300, das ich selber noch nicht probiert habe.
Ansonsten schau für günstige Mikros doch mal hier. Oder eben Suchfunktion.

Lg,
Ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



CreateDreams
Beiträge: 64

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von CreateDreams »

hi,
ja ist auch wichtig das es die hohen frequenzen des turboladers drauf bekommt (meine sony handycam zb kriegt die tonlagen nicht drauf!!!)

mfg danny



Ivy
Beiträge: 241

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von Ivy »

Klar, weil das der Frequenzbereich nicht hergibt. Dann solltest du beim Mikro eben auf eine entsprechende range achten. Aber eigentlich sollte jedes ernstzunehmende Mikro das packen, wenn du nicht gerade bei Aldi zwischen den Wurstbüchsen einkaufst. ;-)

Lg,
Ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



CreateDreams
Beiträge: 64

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von CreateDreams »

alles klar, danke vorerst, aber von euch weiss zufällig keiner wie das hollywood macht mit dem mic bei autos?

danke, mfg



ruessel
Beiträge: 10262

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von ruessel »

Evtl. habe ich für dich eine Lösung, ich habe gerade ein Spezialmikrofon entwickelt für Lautstärken bis 145 dB und ist extrem Windgeschützt. Es wurde für Motorradsound von mir gebaut und hat gestern erfolgreich seinen ersten Einsatz gehabt, angeblich null Windgeräusche.....
Das Mikrofon besitzt eine Klemme und bis 5 Meter Kabel mit 3,5mm Klinkenstecker. Achso, ist sogar in Stereo!

Näheres demnächst auf meinem Blog.
Gruss vom Ruessel



CreateDreams
Beiträge: 64

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von CreateDreams »

hi,
ja interessant, gib mir bitte bescheid wenn sich was tut. mfg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36