Filmemachen Forum



Berufswunsch: Kameramann



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Pillermännchen

Berufswunsch: Kameramann

Beitrag von Pillermännchen »

Hallo,
der Sohn eines Bekannten interessiert sich für den Beruf "Kameramann".

Welchen Werdegang sollte er einschlagen, um sein Ziel zu erreichen?
Eine Lehre als Fotograf?
Gebt mal bitte ein paar Tips.


Jens



Pillermännchen

Re: Berufswunsch: Kameramann

Beitrag von Pillermännchen »

Seh gerade, daß ich in der völlig falschen Sparte gepostet habe.
Hängt wohl mit meinem Bookmark zusammen, auf dem die Seite hier gestartet wird.

Sorry

@Webmaster
Bitte verschieben und diesen Post hier löschen.

Danke !

Jens



jens
Beiträge: 917

Re: Berufswunsch: Kameramann

Beitrag von jens »

Hi Jens,
ich würde ihm zunächst mal diverse Praktika in diesem Bereich ans Herz legen. Um heraus zu finden, ob jenes Metier wirklich etwas für ihn ist und um überhaupt Erfahrungen zu sammeln (macht sich erstens besser für ihn selbst aber auch für die spätere Bewerbungen).

Ansonsten stellt sich die Frage, ob er dann TV oder Film bevorzugt. Mir fällt da jeweils spontan eine Ausbildung zum Mediengestalter Bild + Ton oder ein Studium Richtung Kamera ein).

Diese Seite kannst du ihm schnuppertechnisch auch empfehlen.

Schöne Grüße,
Jens



Wusel
Beiträge: 17

Re: Berufswunsch: Kameramann

Beitrag von Wusel »

Hallo Jens

Ich habe kürzlich ein Portrait über eine Kamerafrau gelesen. Sie machte zuerst eine Aubildung als Fotograf. Später hat sie dann beim Fernsehen an der Kamera angefangen.

Das Portrait war zwar relativ alt (ca '95 oder so) aber ich denke dass es auch heute noch möglich ist.

Wusel



Markus
Beiträge: 15534

Re: Berufswunsch: Kameramann

Beitrag von Markus »

Hallo Jens (der Fragesteller-Jens),

schau mal in den Beitrag Berufswahl. Dort wurde schon etwas zu diesem Thema geschrieben. Meines Wissens kann man beim Fernsehen die klassische Laufbahn des Kameramanns heutzutage nicht mehr einschlagen.

PS: Ich habe Deinen Thread in die Rubrik "Filmemachen" verschoben. Dort passt er ganz gut hin. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Pillermännchen

Re: Berufswunsch: Kameramann

Beitrag von Pillermännchen »

Danke an alle für Eure Antworten!


Grüsse
Jens



camworks
Beiträge: 1902

Re: Berufswunsch: Kameramann

Beitrag von camworks »

ciao, Arndt.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Berufswunsch: Kameramann

Beitrag von PowerMac »

Erst Praktika. Wenn der Wunsch dann fortbesteht, gibt es viele Möglichkeiten. Man muss sich auch nicht unbedingt auf Studioarbeit, EB-Arbeit, Werbung, Szenisch oder Film beschränken. Wer gut ist, mischt das nach Gutdünken. Man sollte aber eine bestimmte Richtung einschlagen:

a) sein Ding ohne "Ausbildung" durchziehen mit Erfahrung und Kompetenz (angefangen bei Kurzfilmen zu größeren Filmen/Werbung)
b) Kamera studieren (also ABI und danach zwei Jahre Arbeiten sind Vorraussetzung)
c) private, teure Unis besuchen (SAE u. ä.)
d) Mediengestalter Bild/Ton Ausbildung machen (hohe Anforderungen, Aufnahmetest schwierig)
e) Fotografenlehre machen und später zu Kamera wecheln (altmodisch)
f) Kopierwerk Praktika machen und so reinkommen
g) Ausbildung zum Kameraassistenten machen
h) direkt beim Regionalfernsehen anfangen
i) einen großen Regisseur/Produzenten kennen und fertig ist die Ausbildung ;)

Ich empfehle die regelmäßige Lektüre des "Kameramann"



AMH
Beiträge: 242

Re: Berufswunsch: Kameramann

Beitrag von AMH »

ein einfacher Weg ist natürlich die Ausbildung durch ein TV Studio. Aber dann musst du mit deiner Berufswahl schon festgefahren sein. Würde ich dir jedenfalls empfehlen.
________________________________



Johnny:2
Beiträge: 106

Re: Berufswunsch: Kameramann

Beitrag von Johnny:2 »

Ich lese gerade den Werdegang von Michael Ballhaus - einer der grüßten Kameramänner unserer Zeit.
Sehr zu empfehlen - dann weiß er, wie viel er investieren muss. Aber sehr motivierend!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27