Filmemachen Forum



Zeitraffer (24h) Thema ist als GELÖST markiert



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Gast

Zeitraffer (24h)

Beitrag von Gast »

Hi

Ich würde gerne z.B. der Himmel für 2 Tage aufnehmen und dann alles vielleicht auf 5minuten zusammenschrumpfen. Kann man bei manchen Kameras einschalten, dass z.B. anstatt per Sekunde 25/30 Bilder z.B. nur alle 2 Sekundne 1 Bild gemacht wird und das so abgespeichert wird dass z.B. 1h MiniDv reicht. Wenn ja... wäre das mit der PANASONIC NV-GS300/MVX4i oder der Sony DCR-HC96E möglich?

Oder muss ich da irgendwie anderst vorgehen?

Bin für jeden Hinweis dankbar



Gast

Re: Zeitraffer (24h)

Beitrag von Gast »

Hallo,

sowas macht man am Besten mit einem Fotoapparat (Spiegelreflexkamera). Hier bieten sich vor allem die Kameras von Canon an: Canon liefert selbst eine Software mit, mit der Du selbst bestimmen kannst, aller wieviel Minuten ein Bild gemacht wird und wenn das nicht reicht, gibt´s auch Software von Drittanbietern, die sogar die Belichtung automaitsch steuern können.
Wie gesagt: das geht scheinbar mit Canon Cams am Besten und die Bilder werden direkt auf den Computer übertragen. Wenn Deine Speicherkarte groß genug ist, kannst Du die natürlich auch intern abspeichern - viele der Fotoapparate haben so eine Timerfunktion auch eingebaut.

Mit ´ne Videocam ginge das zwar sicher auch, aber praktikabler erscheint mir eher eine DSLR.

Gruß
Jan



Goldi
Beiträge: 20

Re: Zeitraffer (24h)

Beitrag von Goldi »

für solche aufnahmen gibt's im netz ne gute software:
ich glaub für privat auch for free:

http://www.istopmotion.com/

...is halt für'n Mac

Goldi



mint400
Beiträge: 145

Re: Zeitraffer (24h)

Beitrag von mint400 »

Ohne eine der cams zu kennen (JAN,ACER wo seid ihr?)... viele Consumercams haben eine INtervallaufnahmefunktion..bei der Sony würde ich zu 99% sicher sagen, dass sie eine hat.

Die Spiegelreflexvariante macht sicher schönere Bilder in höherer Auflösung und es liesse sich auch der Sternenhimmel zeitraffern, ABER praktikabler ist diese Variante wohl nicht.



Gast

Re: Zeitraffer (24h)

Beitrag von Gast »

Ok, dann korrigiere ich meine Aussage: sie ist vielleicht nicht praktikabler (weil man eben einen Computer braucht), aber qualitativ in jedem Fall einer Videocam vorzuziehen.

Man schaue sich nur mal diese Aufnahmen hier an: http://599productions.com/TimelapseLarge.html - die sind mit einer Canon 20d gemacht worden und das sieht doch verdammt gut aus.

Gruß
Jan



Acer
Beiträge: 881

Re: Zeitraffer (24h)

Beitrag von Acer »

mint400 hat geschrieben:(JAN,ACER wo seid ihr?)
Leider hat keine Panasonic/Canon so eine Funktion. HC96 hat auch keine Intervallaufnahme. Du könntest aber auf ein Notebook oder einen PC (auf einer Festplatte allgemein) dein Videoaufzeichnen und dann z.B. mit Pinnacle Studio "verschnellern"...

Ciao;.)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Gast

Re: Zeitraffer (24h)

Beitrag von Gast »

Ja klar kann man es dan verschnellern, aber es lässt sich dann auch nicht mehr als 1h aufnehmen:( Mit Pinnacle Studio würde es sowieso nicht gehen. Da kann man glaub ich nur bis zu 5x verschnellern:( Diest hat mich dort auch schon gestört....
Ne also ich glaube man muss es schon mit einer Videokamera machen, da sonst die Datenmenge zu gross werden würde und ich es relativ flüssig haben will. Um einen Tag auf ein MniDV zu bringen müsste es ja nur anstatt 25-30 Bilder / s abzuspeichern. 1 Bild /s abzuspeichern. Nachher das noch mit einem Programm verschnellern und gut ist... Jetzt ist halt die Frage ob das eine Videocam könnte...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Zeitraffer (24h)

Beitrag von Markus »

Hallo,

Du könntest Deinen Camcorder über Firewire mit dem PC verbinden und dann das Livesignal mit ScenalyzerLive capturen. Dabei kannst Du einstellen, dass nur jedes n-te Bild aufgenommen werden soll, wodurch sich letztendlich ein Zeitraffer ergibt.

Ich meine mich zu erinnern, dass diese Lösung schon einmal vorgeschlagen wurde... moment, habe ihn gleich... Zeitrafferaufnahmen
Herzliche Grüße
Markus



Daniel_23
Beiträge: 47

Re: Zeitraffer (24h)

Beitrag von Daniel_23 »

Es gibt da n Programm namens Giotto, damit kann man sowas machen. Das nimmt in definierbaren Abständen Einzelbilder auf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57