Nein, eine Umwandlung von 4:3 nach 16:9 oder umgekehrt ist immer mit Verlusten behaftet. Warum das so ist und wie die Umwandlung funktioniert, erfährst Du im Beitrag Pixel-Seitenverhältnis Video vs. Computer und dem dortigen Link (zu noch mehr Links). Klick/lies Dich mal durch. ;-)Thosch hat geschrieben:Geschieht das ganze verlustfrei, wenn ich den Clip nachher als Microsoft DV PAL exportiere?
Das ist ja gerade das Problem. Beide Formate, 4:3 und 16:9, haben die gleiche Bildgröße: 720×576 Bildpunkte. Wie willst Du das croppen?Thosch hat geschrieben:Kennt nun jemand den Prozentsatz?? :)
In dem ich rechts und Links etwas abschneide, bis ich auf dem 4:3 Format bin.Wie willst Du das croppen?
...geteilt durch 2, für rechts und links.Markus hat geschrieben:Okay, dann rechne ich Dir das mal vor:
4:3 entspricht 12:9. Damit haben wir den gleichen Nenner. Wieviel Prozent muss man von 16 (von 16:9) abziehen, um auf 12 zu kommen?
25 %