Gemischt Forum



Video ruckelt nach überspielen via firewire auf pc Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
nikk

Video ruckelt nach überspielen via firewire auf pc

Beitrag von nikk »

Ich habe folgendes Problem: Schon in der Vorschau beim Überspielen von der DigitalVideoKamera (mini-DV Kassetten) auf den PC per firewire ruckelt das Bild und setzt der Ton zeitweise aus. Das geschieht ab der ersten Sekunde, man kann aber eine komplette 60min Kassette überspielen und z.B. mit Ulead 9.0 auch eine DVD brennen, die dann aber auch ruckelt. Abgespielt auf DVD-Player + Fernseher. Hab den Import von 2 verschiedenen Kameras und mit 2 verschiedenen Programmen Ulead und MovieMAker probiert, immer dasselbe. Kann es sein das der PC P4 1,8 Ghz, 512 Mb DDR-RAM, 64 Mb Geforce2Ti GraKA, 80GB Festplatte 5200Umin die Datenmenge, die die Kamera liefert nicht komplett verarbeiten kann? Oder überträgt das Firewire-Kabel die Daten nur teilweise? Ratlos, Nikk



Gast
Beiträge: 178

Re: Video ruckelt nach überspielen via firewire auf pc

Beitrag von Gast »

Kann es sein das der PC P4 1,8 Ghz, 512 Mb DDR-RAM, 64 Mb Geforce2Ti GraKA, 80GB Festplatte 5200Umin die Datenmenge, die die Kamera liefert nicht komplett verarbeiten kann?
Also das kannst du ausschliessen. Diese Voraussetzungen sind meines Erachtens völlig ausreichend bzw. habe ich mit ähnlichen erfolgreich gecapturet.

Da der Fehler mit verschiedenen Kameras, sowie mit verschiedener Capture-Software auftritt: Wenn du das Band im Camcorder abspielst, ist dann alles in Ordnung? Kannst du also einen Defekt des Bandes ausschliessen?

Und nebenbei noch:
Ich habe weder mit Ulead noch mit MovieMaker gearbeitet. Aber gibt es dort vielleicht eine Einstellung beim Capturen "unteres oder oberes Halbbild zuerst" oder etwas in der Art? Ich verliere nämlich momentan in diesem Thread fast den Verstand bezüglich der Halbbildreihenfolge. Und ein "Ruckeln" hängt in 90% aller Fälle mit einer vertauschten selbiger zusammen.



nikk

Re: Video ruckelt nach überspielen via firewire auf pc

Beitrag von nikk »

ja, das Bild und der Ton sind bei direkter Wiedergabe von der Kamera auf einen Fernseher völlig ok. Die Sache mit den Halbbildern muss ich noch mal checken! Thanx, Nikk



Markus
Beiträge: 15534

Re: Video ruckelt nach überspielen via firewire auf pc

Beitrag von Markus »

Hallo Nikk,

lass mich raten: Das Betriebssystem ist Windows XP mit dem Service Pack 2? Das ist nämlich eine typische Fehlerbeschreibung.

Mehr dazu:
• Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
• WinXP/SP2 - Was tun, damit Firewire funktioniert?

Ich verlinke den zweiten Thread, weil ich noch immer auf eine Lösung hoffe...
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Video ruckelt nach überspielen via firewire auf pc

Beitrag von Gast »

Hi Markus, Ja, in der Tat xp/sp2! Habe schon zwei patches bei MS geladen, Problem ist immer noch da! Wenn ich allerdings den Film über die Videokamerasteuerung die z.B.Movie-Maker oder Video-Studio usw. anbietet, nur abspiele, also nicht aufzeichne, läufts ruckelfrei. Also ist firewire-anschluß evt. doch in Ordnung und irgendwas im Rechner zu lahm die gelieferten Daten auch ordentlich auf die Festplatte zu legen. Laut Analyse-Programm Aida32 ist der Arbeitsspeicher beim Capturen/Aufzeichnen nur zu ca.50% ausgelastet, daran scheints nicht zu liegen. Lese mir jetzt erstmal den Link von Dir in Ruhe durch. Vielen Dank, Nikk



Markus
Beiträge: 15534

Re: Video ruckelt nach überspielen via firewire auf pc

Beitrag von Markus »

Hier besteht noch ein ähnliches Problem:
Generelles Problem mit Gerätesteuerung
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17