Gemischt Forum



Video ruckelt nach überspielen via firewire auf pc Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
nikk

Video ruckelt nach überspielen via firewire auf pc

Beitrag von nikk »

Ich habe folgendes Problem: Schon in der Vorschau beim Überspielen von der DigitalVideoKamera (mini-DV Kassetten) auf den PC per firewire ruckelt das Bild und setzt der Ton zeitweise aus. Das geschieht ab der ersten Sekunde, man kann aber eine komplette 60min Kassette überspielen und z.B. mit Ulead 9.0 auch eine DVD brennen, die dann aber auch ruckelt. Abgespielt auf DVD-Player + Fernseher. Hab den Import von 2 verschiedenen Kameras und mit 2 verschiedenen Programmen Ulead und MovieMAker probiert, immer dasselbe. Kann es sein das der PC P4 1,8 Ghz, 512 Mb DDR-RAM, 64 Mb Geforce2Ti GraKA, 80GB Festplatte 5200Umin die Datenmenge, die die Kamera liefert nicht komplett verarbeiten kann? Oder überträgt das Firewire-Kabel die Daten nur teilweise? Ratlos, Nikk



Gast
Beiträge: 178

Re: Video ruckelt nach überspielen via firewire auf pc

Beitrag von Gast »

Kann es sein das der PC P4 1,8 Ghz, 512 Mb DDR-RAM, 64 Mb Geforce2Ti GraKA, 80GB Festplatte 5200Umin die Datenmenge, die die Kamera liefert nicht komplett verarbeiten kann?
Also das kannst du ausschliessen. Diese Voraussetzungen sind meines Erachtens völlig ausreichend bzw. habe ich mit ähnlichen erfolgreich gecapturet.

Da der Fehler mit verschiedenen Kameras, sowie mit verschiedener Capture-Software auftritt: Wenn du das Band im Camcorder abspielst, ist dann alles in Ordnung? Kannst du also einen Defekt des Bandes ausschliessen?

Und nebenbei noch:
Ich habe weder mit Ulead noch mit MovieMaker gearbeitet. Aber gibt es dort vielleicht eine Einstellung beim Capturen "unteres oder oberes Halbbild zuerst" oder etwas in der Art? Ich verliere nämlich momentan in diesem Thread fast den Verstand bezüglich der Halbbildreihenfolge. Und ein "Ruckeln" hängt in 90% aller Fälle mit einer vertauschten selbiger zusammen.



nikk

Re: Video ruckelt nach überspielen via firewire auf pc

Beitrag von nikk »

ja, das Bild und der Ton sind bei direkter Wiedergabe von der Kamera auf einen Fernseher völlig ok. Die Sache mit den Halbbildern muss ich noch mal checken! Thanx, Nikk



Markus
Beiträge: 15534

Re: Video ruckelt nach überspielen via firewire auf pc

Beitrag von Markus »

Hallo Nikk,

lass mich raten: Das Betriebssystem ist Windows XP mit dem Service Pack 2? Das ist nämlich eine typische Fehlerbeschreibung.

Mehr dazu:
Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
WinXP/SP2 - Was tun, damit Firewire funktioniert?

Ich verlinke den zweiten Thread, weil ich noch immer auf eine Lösung hoffe...
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Video ruckelt nach überspielen via firewire auf pc

Beitrag von Gast »

Hi Markus, Ja, in der Tat xp/sp2! Habe schon zwei patches bei MS geladen, Problem ist immer noch da! Wenn ich allerdings den Film über die Videokamerasteuerung die z.B.Movie-Maker oder Video-Studio usw. anbietet, nur abspiele, also nicht aufzeichne, läufts ruckelfrei. Also ist firewire-anschluß evt. doch in Ordnung und irgendwas im Rechner zu lahm die gelieferten Daten auch ordentlich auf die Festplatte zu legen. Laut Analyse-Programm Aida32 ist der Arbeitsspeicher beim Capturen/Aufzeichnen nur zu ca.50% ausgelastet, daran scheints nicht zu liegen. Lese mir jetzt erstmal den Link von Dir in Ruhe durch. Vielen Dank, Nikk



Markus
Beiträge: 15534

Re: Video ruckelt nach überspielen via firewire auf pc

Beitrag von Markus »

Hier besteht noch ein ähnliches Problem:
Generelles Problem mit Gerätesteuerung
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59